source

13. November 2025

Unternehmenssoftware: das iPhone als Chance für Open-Source

Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Kundenmanagement – alles mit dem iPhone? (http://inszenario.com/presse-news/184-business-software-integration-des-smartphone-als-chance-fuer-open-source-.html)Smartphones sind wahre Alleskönner, die das Telefonieren marginal erscheinen lassen. Ein zusätzliches Navigationsgerät ist überflüssig, ein MP3-Spieler Standard und Barcodes von Produkten Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Geflopptes webOS: HP verschenkt sein mobiles Betriebssystem – COMPUTER BILD

Google machte mit Android vor, wie Open-Source-Software einen ganzen Markt aufrollt. Nun versucht HP auf diesem Weg, seinem webOS neues Leben einzuhauchen.

Die webOS-Geräte von HP: Renaissance durch Open Source?Gratis zum ErfolgDas mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software kostenlos Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

HP: WebOS wird Open Source

Einst übernahm HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm um an dessen mobiles Betriebssystem WebOS zu kommen. Knapp vier Monate nachdem HP bekannt gab, keine WebOS-Geräte mehr zu produzieren, kündigt der Konzern nun an, das Betriebssystem der Open-Source-Community zur Verfügung zu stellen. Zukünftig soll WebOS damit allen Entwicklern kostenlos zur Verfügung stehen.

Nichts desto trotz möchte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HP öffnet mobiles Betriebssystem der Allgemeinheit – 1&1

Palo Alto (dpa) – Das mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software der Allgemeinheit zur Verfügung.

Hewlett-Packard ist und bleibt die Nummer eins der Computerhersteller. ©  dpa / dpa

Als sogenanntes Open Source kann künftig jedermann das für Smartphones und Tablet-Computer bestimmte Betriebssystem nutzen Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

WebOS: HP verschenkt sein Tablet-Betriebssystem

HP verschenkt sein Tablet-Betriebssystem

SPIEGEL ONLINE

Als geschlossenes System gescheitert, bald als Open Source verfügbar: HP will sein System für Mobiltelefone und Tablets nun zur Weiterentwicklung völlig freigeben. Wie frei die Entwickler mit WebOS umgehen dürfen, ist im Detail nicht bekannt, die Fans freuen sich dennoch.