Nachdem Ende letzten Monats knapp 11% aller Android Geräte mit der Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgestattet waren, dürfte der Anteil Ende Juli weiter zugelegt haben. Aktuell läuft beispielsweise das Update für das LG Prada 3.0 auf die Version 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) in Deutschland, Italien und gegebenenfalls weiteren Ländern. Dies berichtet die US-Website Android Authority. Ob das Prada Phone Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Motorola Xoom 3G bekommt jetzt auch ICS- 24android
Und weiter geht es mit den guten Nachrichten an der Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) Update-Front. Nachdem wir heute schon Update-News zum LG Prada 3.0 und dem Medion LifeTab melden konnten, erhält nun auch die 3G-Variante des Motorola Xoom seine Aktualisierung auf Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich). Das Update kommt Over-the-Air und hat eine Dateigröße von etwa 102 MB, wie die Website Tabtech berichtet. Das Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Statement von Medion zum LifeTab ICS-Update- 24android
Medion hat ein umfangreiches Statement zum Status der Updates auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für seine beiden Android Tablets Medion LifeTab und Medion LifeTab P9516 auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht. Nachdem einige Nutzer von Problemen nach dem Update berichtet hatten, wurden die Updates vor einiger Zeit offline gestellt und überarbeitet. Für das LifeTab P9516 ist ICS inzwischen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Motorola präsentiert Atrix HD
Nachdem Motorola vor wenigen Tagen bereits Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich für das Razr verteilte, lassen die US-amerikanischen Handy-Hersteller nun mit einer weiteren Vorstellung aufhorchen. Auf ihrer englischen Webseite wurde heute das neue Motorola Atrix HD veröffentlicht.
Das neue Smartphone aus dem Hause Motorola wartet mit einem 4,5-Zoll-Display und einer Auflösung von 720 x 1.280 Pixeln Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Weitere ICS-Updates bei Motorola und Samsung anDROID NEWS & TV
Android 4.1 Jelly Bean quasi eine Woche “jung” und Android 4.0 Ice Cream Sandwich fast ein dreiviertel Jahr “alt”, da beginnen manche Hersteller erst mit der Auslieferung für ihre Geräte. Seit gestern sind das Samsung für seine Tablets und Motorola seit heute für die Modelle Razr und Razr MAXX.
Lange hat es wirklich gedauert, dabei ist der Quellcode bereits seit fast einem dreiviertel Jahr für jeden zugänglich. Besonders Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphone-Phishing durch Android-Lücke
Sicherheitsforscher demonstrieren in einem YouTube-Clip eine Schwachstelle von Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich), durch die sie Programmverknüpfungen mit Hilfe einer Proof-of-Concept-App beliebig manipulieren können. Sie zeigen, wie die App Verknüpfungen nicht nur entfernt, sondern auch umleitet. Dadurch wird zum Beispiel eine schwer zu entdeckende Form des Phishings möglich: Ein Angreifer könnte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Huawei präsentiert offiziell eigene Oberfläche Emotion UI anDROID NEWS & TV
Mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich hat sich Google der seit Android 1.5 quasi fast unveränderten Oberfläche angenommen, die gerade mal farblich in Android 2.3 Gingerbread verändert wurde. Heraus gekommen ist die Holo UI, die auf sehr positives Echo bei den Android Nutzern stößt und Berichten zufolge selbst so manchen iPhone User zu gefallen weiß.
Eigentlich könnte die Welt der Oberflächen so schön sein, wenn alle Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android 4 kommt nicht in die Gänge
Acht Monate nach der Lancierung von
• Ice Cream Sandwich nun auf 10,9% aller Geräte GIGA
Google hat bereits die neue Android OS-Version Jelly Bean vorgestellt, doch wie sieht es mit der Geräte-Verteilung des Vorgängers Ice Cream Sandwich aus? Hat sich seit dem letzten Check etwas verändert? Ja, die Anzahl der Geräte mit Android 4.0 steigt, leider aber viel zu schleppend!
Vor ca. acht Monaten wurde Android 4.0 Ice Cream Sandwich offiziell vorgestellt. Was ist seit dem passiert? Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android 4.0 auf über 10 Prozent aller Android-Geräte – Smartphones – derStandard.at › Web
Über acht Monate altes Ice Cream Sandwich drittstärkste Android-VersionDie Android-Entwickler haben einen aktuellen Einblick in die Verbreitung der einzelnen Versionen des mobilen Betriebssystems gegeben. Daraus geht hervor, dass Android 4.0 Anfang Juli erstmals eine Verbreitung von über 10 Prozent unter allen Android-Versionen erreicht hat.
Stärkeres Wachstum
Die Versionen 4.0.3 und 4.0.4 kommen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android 4.0 gewinnt weiter an Marktanteilen anDROID NEWS & TV
Der sechste Monat des Jahres ist vorbei und mit ihm auch schon die Hälfte von selbigem Jahr. Mit dem Jahreszeitraum hat es zwar überhaupt nichts zu tun, dennoch hat Google pünktlichst zum Monatsanfang die neuen Zugriffsstatistiken auf den Google Play Store veröffentlicht. Wie von Google erhofft steigt der Anteil von Ice Cream Sandwich. Und der Rest? Ist ebenfalls noch vorhanden.
So wurde im Zeitraum von 14 Tagen, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Xperia Mini und Xperia Play erhalten Android 4.0
Nachdem es Anfang des Monats bereits ein Update für das Sony Xperia Mini Pro auf Android 4.0 gab und in der letzten Woche die Aktualisierung für das Xperia S folgte, sind nun Xperia Mini sowie Xperia Play mit dem Ice-Cream-Sandwich-Update an der Reihe. Damit löst Sony bei zwei weiteren Modellen sein Versprechen ein, alle Xperia-Modelle mit ICS auszustatten.
Ursprünglich hatte Sony angekündigt, dem Xperia Play Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Android 4.1 Jelly Bean: HTC und Samsung äußern sich zu Updates GIGA
Wer von euch hat es nicht kommen sehen? Die ständigen Fragen à la “Wann bekommt mein Smartphone das Update auf die neue Android OS-Version?” stehen wieder an der Tagesordnung. Und glücklicherweise haben sich zwei große Hersteller, genauer gesagt HTC und Samsung, zu diesem Thema bereits geäußert!
Wenn ihr jetzt aber eine detaillierte Liste mit allen Smartphones, die das Update erhalten sollen, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google anDROID 6.0 – Key Lime Pie bestätigt? anDROID NEWS & TV
Chris Ziegler von THE VERGE will aus der selben Quelle erfahren haben die ihm vergangenes Jahr gesteckt hat das anDROID 5.0 Jelly Bean heißen wird nun die Nachfolgeversion von dem beliebtesten mobilen Betriebssystem Key Lime Pie heißen soll. Ob dies nun Google eine weitere Versionsnummer wert ist, nach abstrakten mathematischen Objekten die 6.0, wusste der geheime Insider nicht zu berichten. Nun da selbst Wikipedia Quelle: Android TV… [weiterlesen]