Prozessor

14. November 2025

Das iPhone 5 von Apple im Test auf inside-handy.de

Zwei Jahre nach dem iPhone 4 hat Apple nun ein neues iPhone gezeigt, welches nicht nur innerlich sondern auch äußerlich sichtbar weiterentwickelt wurde. Neben einem größeren Display und einem Gehäuse aus Metall, kommt auch ein neuer Prozessor zum Einsatz. Ob Apple mit dem iPhone 5 wieder zur Android-Konkurrenz aufschließen kann und wie es sich im Alltag schlägt, verrät der Test auf inside-handy.de.

Die Kamera Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Intel Atom Z2760: Atom-Antrieb für Tablets mit Windows 8

Der Chip-Hersteller Intel hat die Spezifikationen für
seinen neuen Atom-Prozessor Z2760, der zahlreiche neue Tablets
mit Windows 8 antreiben soll, bekannt gegeben.
Dabei wird der Dual-Core-Prozessor eine Taktfrequenz von 1,8 GHz aufweisen
und dabei auch Hyper-Threading unterstützen udn vier Prozesse parallel ausführen
können. Der in 32-Nanometer-Bauweise gefertigt Intel Atom Z2760 verfügt als Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Texas Instruments zieht sich aus der Mobil-Branche zurück

Der Prozessor-Hersteller Texas Instruments (TI) will sich künftig aus der Mobil-Branche zurückziehen. Wie das Nachrichtenportal Reuters berichtet, will das US-amerikanische Unternehmen, dessen Chips beispielsweise das Amazon-Tablet Kindle Fire antreiben, zukünftig den Fokus stärker auf den Industrie- und Automobilsektor legen.

Grund für den Rückzug eines der größten US-Technologieunternehmen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG Optimus Vu 2: Neues Riesen-Smartphone offiziell vorgestellt

Als Prozessor kommt ein Snapdragon-Dual-Core-Chip mit der Bezeichnung S4 MSM8960 zum Einsatz,
der mit 1,5 GHz getaktet wird. Der Arbeitsspeicher beträgt 2 GB. Für Anwendungen und
andere Daten stehen intern 16 GB Speicherplatz zur Verfügung. Dazu haben die Besitzer des
Smartphones mit der ungewöhnlichen Bauform die Möglichkeit,
bis zu 32 GB große microSD-Speicherkarten
einzusetzen.

Der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Apple A6: iPhone5Chip kann Taktfrequenz möglicherweise dynamisch anpassen GIGA

Mit welcher Taktfrequenz arbeitet Apples A6-Chip? Da Apple außer dem Namen wenig über den Prozessor des iPhone 5 verrät, bleibt nur eine Spurensuche mit verschiedenen Mitteln. Jüngere Benchmark-Tests deuten an, dass der Chip ein dynamisches Hoch- und Runtertakten erlaubt. Zumindest scheint die höchstmögliche Taktfrequenz höher zu liegen als bisher angenommen.

Apple ist bezüglich seiner Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Galaxy Note 2: Samsungs Android-”Phablet” ausprobiert – – derStandard.at › Web

Sehr gutes Display und schneller Prozessor im neuen Jelly-Bean-Smartphone Wenige Tage nach dem Verkaufsstart des iPhone 5 von Apple bringt Samsung sein Galaxy Note II an den Start. Das Smartphone wird seit Mittwoch in manchen Ländern verkauft. Nachdem sich das erste Galaxy Note als Verkaufsschlager entpuppte, hat Samsung auf der IFA den Nachfolger präsentiert. Das Display des Galaxy Note 2 ist eine Spur größer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Pantech stellt mit dem Vega R3 ein neues Flaggschiff vor

Als Kampfansage an Apple, Samsung und Co. wurde das Pantech Vega S5 bezeichnet. Noch keine drei Monate nach der Veröffentlichung des Vega S5 hat der südkoreanische Hersteller nun ein neues Flaggschiff enthüllt. Das Pantech Vega R3 will mit einem 5,3 Zoll großen Display und dem vierkernigen Snapdragon-S4-Pro-Prozessor der etablierten Konkurrenz den Kampf ansagen.

Die Tendenz geht unübersehbar zu immer größeren Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Das kann der iPhone-Prozessor

Apple prahlt nicht mit technischen Spezifikationen und so wundert sich so mancher, wie das Unternehmen es geschafft hat, mit dem iPhone 5 die doppelte Prozessorleistung und Grafikleistung abzuliefern. UBM Tech Insights hat sich den A6-Prozessor im iPhone 5 einmal genauer angesehen und herausgefunden, dass das SoC über drei Prozessorkerne verfügt, einen weniger als die Quad-Core-GPU im neuen iPad (dritte Generation). Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Gerücht: HTC Nexus 5 mit Android 4.1.2 GIGA

Ich möchte nochmal Träumen dürfen. Mein erstes Smartphone war ein HTC Desire und ich habe heute noch eine ganz besondere Bindung zu dem Gerät. Jetzt kommen die ersten Gerüchte aus dem Hause blog.gsmarena. Demnach soll es ein HTC Nexus 5 mit 1080p Display geben.

Aber was wären 1080p, wenn der Prozessor nicht die entsprechende Leistung hat?! Wie im LG Optimus G oder “Optimus Nexus” soll der markante Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC 8S und 8X: Neue Smartphones mit Windows Phone 8

Das HTC 8X arbeitet mit Windows Phone 8.

Nach Nokia und Samsung hat jetzt auch der taiwanesische Hersteller HTC seine ersten Smartphones mit Windows Phone 8 vorgestellt, die beide wahrscheinlich noch im Oktober den Handel erblicken werden.

Das HTC 8S wird das günstigere der beiden Modelle sein und ähnelt bei der Hardware dem Lumia 820. Es gibt einen 4 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 800×480 Pixel, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Nokia Lumia 510 taucht in China mit Windows Phone 7.8 auf – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Nokia bereitet ein neues Smartphone für den chinesischen Markt mit dem “älteren” Windows Phone 7.8 Betriebssystem vor. Das Nokia Lumia 510 wird mit einem 4 Zoll Display und 800Mhz Prozessor in die billige Kategorie gehören und soll auch nur 5MP Bilder schießen können.
Das Windows Phone 7.8 Gerät soll Anfang 2013 erscheinen laut bisherigen Gerüchten und es könnte sein das wir es im 249 Euro Marktsegment sehen werden.
Microsoft Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

ZTE stellt dünnstes Quad-Core-Smartphone der Welt vor

Mit dem Grand Era U985 will ZTE in wenigen Tagen das momentan dünnste Quad-Core-Smartphone der Welt auf den chinesischen Markt bringen. Laut einer Pressemeldung des chinesischen Handyherstellers ist das Smartphone an seiner dünnsten Stelle lediglich 7,9 Millimeter dick. Der vierkernige Nvidia-Prozessor verfügt über eine 1,5-Gigahertz-Taktung.

Der chinesische Smartphonehersteller ZTE macht in letzter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iFixit: iPhone 5 leichter reparierbar als 4S, aber teurer – Apple – derStandard.at › Web

Wechsel von Display und Akku laut Bastlern einfacherDie Bastler von iFixit haben das iPhone 5 zerlegt und sind dabei auf eine für viele Apple-Beobachter wohl überraschende Tatsache gestoßen. Das neue Apple-Smartphone lässt sich einfacher reparieren als der iPhone 4S. Der Teardown legt auch die eingesetzten Komponenten wie Akku, den neuen Prozessor und den Lightning-Connector offen.

Im eigenen Ranking bewertet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iFixit: iPhone 5 leichter reparierbar als 4S, aber teurer – Apple – derStandard.at › Web

Wechsel von Display und Akku laut Bastlern einfacherDie Bastler von iFixit haben das iPhone 5 zerlegt und sind dabei auf eine für viele Apple-Beobachter wohl überraschende Tatsache gestoßen. Das neue Apple-Smartphone lässt sich einfacher reparieren als der iPhone 4S. Der Teardown legt auch die eingesetzten Komponenten wie Akku, den neuen Prozessor und den Lightning-Connector offen.

Im eigenen Ranking bewertet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Newsflash: HTC mit Windows-Phones, Motorola mit Intel-Phones

Der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de hat diese Woche einige neue Smartphones im Programm, so unter anderem die beiden neuen HTC-Geräte 8X und 8S auf Basis von Windows Phone 8. Motorola hat sich unterdessen mit Intel zusammengetan und bringt im Oktober das Razr i mit Intel-Prozessor auf den Markt.

Auch HP will wieder auf dem Smartphone-Markt mitmischen und kündigt mit neuen Geräten sein Comeback an. Einen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]