Nokias

14. November 2025

Nokias S40-Handys wurden 1,5 Milliarden Mal verkauft

An der Smartphone-Front kann Nokia mittlerweile erste zaghafte Erfolge verbuchen. Einen echten Meilenstein kann der Konzern nun auf dem Sektor der Featurephones verbuchen. Insgesamt 1,5 Milliarden Handys mit seiner Series-40-Plattform (S40) konnten die Finnen bisher verkaufen. Erstanden wurde das 1,5-milliardste S40-Gerät von einer 21-jährige Brasilianerin in Sao Paulo.

Dabei handelt es sich um ein Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Prognose: 2015 soll Windows Phone mehr Nutzer als iOS haben – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Laut Marktforschungsunternehmen wird das mobile Betriebssystem von Microsoft Apples iOS überholenDas LTE-Smartphone Lumia 900 soll der Startschuss für Nokias Aufholjagd am US-Smartphone-Markt gewesen sein. Auch das Betriebssystem Windows Phone soll dadurch neuen Aufwind bekommen. Davon sind die Analysten des Marktforschungsunternehmen iSuppli überzeugt.
2015 Platz 2
Bis 2015 soll das Betriebssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bericht: UK-Netzbetreiber drängen Nokia zu Preissenkung

In Großbritannien machen Netzbetreiber einem Zeitungsbericht zufolge Druck auf Nokia, um das Smartphone Lumia 710 bei seiner Markteinführung günstiger anbieten zu können. Für das Smartphone, das nächste Woche in den Handel kommen soll, seien Nokias Preisvorstellungen den Betreibern zu hoch gewesen, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Branchenkreise. Die monatliche Gebühr für einen Vertrag Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Schräger Fanboy-Zwist um Windows Phone – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Branchenexperten streiten: Windows Phone hat die beste Benutzeroberlfäche vs. ich hasse es Wenn es um die Zukunft von Windows Phone geht, scheiden sich die Geister nicht nur, sie streiten. Microsofts Betriebssystem für Smartphones hat seitens Journalisten viel Lob kassiert, doch die Verkaufszahlen spiegeln diese Lorbeeren bislang nicht wider. Auch Nokias ersten Windows Phones werden vorsichtig positive, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue Smartphones auf der CES in Las Vegas

Obwohl bereits Ende Februar mit dem Mobile World Congress die weltgrößte Mobilfunkmesse stattfindet, nutzten etliche Hersteller schon die CES in Las Vegas zur Vorstellung neuer Modelle. Hervorzuheben ist dabei insbesondere Nokias Anlauf mit dem Windows Phone Lumia 900, das mit Riesendisplay und Unterstützung des schnellen Mobilfunkstandards LTE speziell für den US-Markt konzipiert wurde. Das Lumia 900 besitzt Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Lumia 800 im Test: Nokias Comeback im Schatten von iPhone und Android – InSite – derStandard.at › Web

Windows Phone überzeugt mit solider Hardware und intuitiver Bedienung

Seit Anfang 2011 pflegen der angeschlagene Handy-Marktführer Nokia und Microsoft eine enge Partnerschaft. Ende vergangenen Jahres trug die Zusammenarbeit nun Früchte: Unter der Marke Lumia führen die Finnen erstmals Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone ins Feld. Im Test stellte sich das vorläufige Flaggschiff Lumia 800 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Von einem Leader wurde Nokia zu einem Follower – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Nokias CEO Stephen Elop weist Übernahmegerüchte im Gespräch mit Helmut Spudich zurück Der Standard: Nokia hat in der Vergangenheit in den USA wenig Glück gehabt. Jetzt erklären Sie, dass Sie in diesen Markt zurückkehren wollen. Warum rechnen Sie sich diesmal mehr Chancen aus als früher?

Stephen Elop: Das wichtigste ist, dass wir spezielle Angebote für den US-Markt haben, und nicht einfach unser allgemeines Portfolio Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Angefasst: Das Nokia Lumia 900

Im Vorfeld der Consumer Electronics Show war in diesem Jahr Nokias erstes Windows Phone für den US-Provider AT&T definitiv eines der Smartphones, dessen Ankündigung wir mit größter Spannung erwartet haben. Wir waren große Fans des Lumia 800, als wir es für unsere Rezension testeten, aber nachdem wir erfuhren, dass kurz nach der CES ein größeres Modell im Stil des Lumia 800 erscheinen würde, verlor es ein wenig seinen Quelle: BGR… [weiterlesen]

Nokias neues Windows-Smartphone Lumia 900

10.01.2012 14:35, silicon.de
Mit dem Lumia 900 hat Nokia auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein neues Windows-Phone vorgestellt. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

CES: Nokia und Microsoft präsentieren Lumia 900

Bereits unmittelbar nach dem Marktstart von Nokias Lumia 800 tauchte mit dem Lumia 900 der größere Bruder des Windows-Smartphones in einem Werbefilm auf – und nach unzähligen Gerüchten haben Nokia und Microsoft das Gerät nun auf der CES in Las Vegas offiziell vorgestellt. Zunächst soll das Lumia 900 exklusiv über den US-Netzanbieter AT&T angeboten werden. Wann der Marktstart in Deutschland erfolgen wird, ist noch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

heise online | Nokia: Neustart in den USA mit dem Lumia 900

Nokias erstes LTE-Smartphone Lumia 900 gibt es voerst nur in den USA bei AT&T.

Bild: Nokia

Nokias Manager sprechen auf Pressekonferenzen gerne ausführlichst über Nokias Vorreiterrolle in Emerging Markets wie Afrika oder Indien. Auf der diesjährigen CES hatte Nokia-CEO Stephen Elop hingegen nur ein Ziel im Auge: Nordamerika. Das finnische Unternehmen ist fest entschlossen, den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Schnappt sich Microsoft Nokias Smartphones?

Oft reicht ein Tweet und die Gerüchteküche in der Tech-Welt brodelt. Steve Ballmer von Microsoft und Stephen Elop von Nokia würden sich nächste Woche an der Elektronikmesse CES in Las Vegas treffen, um den Verkauf von Nokias Smartphone-Sparte an Microsoft zu besiegeln, twitterte Technikjournalist Eldar Murtazin am Donnerstag. Der Deal soll in der zweiten Jahreshälfte 2012 über die Bühne gehen.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Schnappt sich Microsoft Nokias Smartphones? – Hardware

Oft reicht ein Tweet und die Gerüchteküche in der Tech-Welt brodelt. Steve Ballmer von Microsoft und Stephen Elop von Nokia würden sich nächste Woche an der Elektronikmesse CES in Las Vegas treffen, um den Verkauf von Nokias Smartphone-Sparte an Microsoft zu besiegeln, twitterte Technikjournalist Eldar Murtazin am Donnerstag. Der Deal soll in der zweiten Jahreshälfte 2012 über die Bühne gehen.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Gerücht: Microsoft will Nokias Smartphone-Sparte

06.01.2012 13:00, Futurezone
Einem Insider zufolge könnte die Übernahme der Smartphone-Sparte des finnischen Handy-Herstellers durch den Software-Riesen schon kommende Woche auf der CES in Las Vegas besiegelt werden. Die Gerüchte nähren Spekulationen rund um einen solchen Deal, die schon länger kursieren. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Kauft Microsoft Nokias Smartphone-Sparte?

06.01.2012 11:04, IT-News by IT-Reseller
Ger�chten zufolge will Nokia sein Smartphone-Gesch�ft an Microsoft verkaufen. Offenbar sei bereits ein Treffen der Leiter beider Firmen geplant, um die Bedingungen auszuhandeln. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]