nämlich

13. November 2025

Gerücht: Zukünftige Samsung-Tablets mit Stift und 3D-Gestenerkennung? – TechFokus

Tweet
Samsung ist in letzter Zeit oft in der Presse aufgrund von rechtlichen Streitigkeiten mit Apple. Nun scheinen sie eine Differenzierungsstrategie fahren zu wollen um sich von Apple abgrenzen zu können. Ein Samsung Produktmanager verriet nämlich nun kleinere Details zu zukünftigen Samsung Tablets. Demnach sollen diese ebenso wie das Galaxy Note einen Stift besitzen um Eingaben und Notizen besser zu erledigen. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

ICS-Update für HTC Flyer noch dieses Quartal? – 24android

Eventuell können sich Besitzer des ersten Android Tablets von HTC noch im Laufe dieses Quartals über ein Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) freuen. Dies berichtet die US-Website AndroidandMe und warnt gleichzeitig vor allzu viel Euphorie. Die Information stammt nämlich von HTCs Kundenservice und dieser irrte auch schon in der Vergangenheit ab und zu mal, außerdem gab es vor Kurzem schon Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Konzept: Notebook, Tablet und Smartphone in einem

Asus hat im Mai vergangenen Jahres auf der IT-Messe Computex das Padfone vorgestellt und es auf der gerade erst zu Ende gegangenen CES auch anfassen lassen. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das Smartphone und Tablet vereint. Dabei nutzt Letzteres, abgesehen vom Display, die Handy-Hardware – die wird einfach in das Tablet gesteckt. Ähnlich ist auch das Konzept von Designer Prashant Chandra, nur, dass es noch mehr Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

K800: Lenovo präsentiert Smartphone mit Atom-CPU von Intel

Atom-Prozessoren von Intel werden künftig in mehreren Smartphone-Modellen verbaut sein. Dabei werden nicht nur Motorola-Phones mit der neuen CPU an Bord erscheinen. Nun hat nämlich Lenovo mit dem K800 das erste Smartphone angekündigt, welches mit dem auch als Medfield bezeichneten Prozessor auf den Markt kommen wird.

Das Lenovo K800 wird mit einer 1,6-Gigahertz-CPU auf Basis der Z2460-Plattform und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad 3: Kein neues Design?

Als Apple sein iPhone 4S vorstellte, waren viele User enttäuscht darüber, dass das Gerät vom Design her keinen Unterschied zum iPhone 4 bot. Jetzt sieht es so aus, als führe Apple diese Firmenpolitik fort. Die Internetseite iLounge behauptet nämlich, das kommende iPad 3 bereits in der Hand gehabt zu haben und stellt ernüchtert fest, dass das neue Tablet seinem Vorgänger (Bild oben) täuschend ähnlich sieht. iLounge-Chefredakteur Quelle: BGR… [weiterlesen]

[Android] Screenshots erstellen

Was auf dem iPhone relativ einfach geht, nämlich Screenshots vom Gerät zu erstellen, ist auf Android nicht ganz so einfach. Zwar gibt es im Android-Market viele Apps, um Screenshots zu erstellen, allerdings benötigen die allesamt Root-Rechte, heißt, wer sein Telefon rootet, verliert ggf. seinen Garantieanspruch, und das möchte ja nicht jeder riskieren.
Der rowi hat mit den Tipp gegeben, es mit der Software QtADB Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]

Doch kein Verkaufsverbot für das iPhone 4S in Italien

In Italien darf das iPhone 4S nun offiziell verkauft werden. Dies ergab ein Urteil bezüglich der internationalen Streitigkeiten zwischen Apple und Samsung. Samsung hatte nämlich vor einiger Zeit in Italien ein Verkaufsverbot für das iPhone 4S eingefordert – erfolglos.Nach Frankreich ist Italien jetzt das zweite europäische Land, in dem die Forderung nach einem Verkaufsverbot erfolglos abgelaufen ist.Während Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Apps: Telefonsex in der Istanbuler Realität

Blendr und Grindr sind Apps zur Kontaktanbahnung. Doch während das heterosexuelle Blendr floppt, hat Grindr Erfolg: Ein Pyrrhussieg, wie ein Beispiel zeigt.

Eine gute Nachricht zum Anfang des Jahres: Blendr floppt, und Grindr macht auch nicht glücklich. Bitte was? Bei beiden Innovationen handelt es sich um Apps, also kleinen Programmen, die aufs iPhone gepfropft werden und dann Porträtfotos auf dem Display Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Samsung Apps: Die zehn besten Programme für Android und Bada – NETZWELT

Derzeit gibt es über 10.000 Programme bei Samsung Apps. (Bild/Montage: netzwelt) Apple klagt in diversen Ländern gegen Samsung, weil die Koreaner dem iPhone-Konzern immer gefährlicher werden: Neben Smartphones mit Android, die sich immer besser verkaufen, hat Samsung nämlich mit Bada auch ein eigenes Betriebssystem in der Hand. Im Zentrum der Multi-Plattform-Strategie stehen Apps. Auch einen eigenen Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

iOS 3.1.3: App-Download funktioniert wieder

Seit dem vergangenen Freitag hatten Apple-Nutzer mit iOS-Version 3.1.3 Schwierigkeiten mit dem App Store es ließen sich nämlich nur noch bestehende Apps updaten, während der Download neuer Apps nicht funktioniert hatte. Der Verdacht, Apple habe absichtlich den App-Markt für ältere Geräte gesperrt, wurde nun aus dem Weg geräumt. Es habe sich um einen Bug gehandelt, heißt es. Der Fehler ist nun behoben.

Der Bug Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kunden kritisieren Fire-Tablet – Amazon unter Feuer – Digital

Mit beinahe kindlicher Freude stellte Jeff Bezos vor einigen Wochen  die neue Kindle-Palette vor. Und nun habe ich noch eine Sache, sagte der Chef von Amazon und ließ die Worte wirken. Eine Hommage sollte es sein an das berühmte One more thing von Steve Jobs. Der Apple-Gründer taugt zum Vorbild für den Chef des Online-Warenhauses – und neuerdings zum Lieblingsfeind.

Bilder

Amazon präsentiert Kindle Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

MEDION Life Smartphone mit Android 2.3 für 199 Euro bei Aldi “

Aldi bringt nach dem MEDION Medion LifeTab P9514  auch ein Android-Smartphone von Medion in die Regale. Ab kommenden Donnerstag den 15.12. kann man das MEDION Life Smartphone für 199 Euro kaufen und erhält damit im Grunde genommen einen alten Bekannten.  Das Gerät entspricht technisch nämlich eins zu eins dem Base Lutea 2, über das wir bereits unseren ersten Eindruck sowie ein Video veröffentlicht haben.Das MEDION Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Technik: Kurzbefehle erleichtern Tippen auf iPhone und iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

E-Mails tippen kann auf dem iPhone oder iPad manchmal ganz schön nerven. Dann nämlich, wenn man die Tasten nicht richtig trifft. Doch Kurzbefehle können das Tippen auf den Geräten erleichtern. Und so stellt man sie ein.

Tippen auf dem Smartphone kann manchmal ganz schön anstrengend sein. (Foto: Oliver Berg) dpa

Besitzer von iPhone und iPad können sich das Tippen von E-Mails und anderen Texten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Daten & SMS Flat. für 14,95¤/Monat | PrepaidRadar


Home

Prepaid Anbieter
Handy Flatrates
Handy Shops
Datenflatrates
iPad Tarife

Für Menschen, die mit ihrem Handy gerne monatlich viele SMS Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Handy ohne Schufaprüfung | PrepaidRadar


Home

Prepaid Anbieter
Handy Flatrates
Handy Shops
Datenflatrates
iPad Tarife

Beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages kommt es in den meisten Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]