Der chinesische Telekommunikationskonzern ZTE mach Ernst mit der angekündigten Offensive. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona kündigte das Unternehmen zahlreiche Geräte für den europäischen Markt an. ZTE will das erklärte Ziel, bis 2015 zu den drei größten Handyherstellern der Welt zu gehören, mit einem breiten Portfolio von Windows-Phone- und Android-Smartphones sowie Tablets erreichen. Wir konzentrieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft bringt Windows Phone auf Einsteiger-Smartphones
Microsoft will mit seiner Smartphone-Plattform
Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen.
Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen
geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson heute auf dem
Mobile World Congress an. Die neue Plattform-Version Tango soll
deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Geräten mit geringer
Hardware-Leistung laufen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft und Nokia treten nun mit billigem Windows Phone an – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Neuer Versuch iPhone und Android Paroli zu bietenMicrosoft will mit seiner Smartphone-Plattform Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson am Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue Plattform-Version Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
LG kündigt vier weitere Smartphones an | PC-Max: Hardware News und Tests
Nachdem LG gestern schon das Optimus Vu – ein 5 Zoll großes Smartphone – vorgestellt hatte, kündigte der Hersteller heute vier weitere neue Smartphones an. Neben dem Optimus LTE Tag sollen drei weitere Optimus-Smartphones ihren Weg auf den heiß umkämpften Markt finden. Sie hören auf die Bezeichnungen Optimus L3, Optimus L5 und Optimus L7. Bei dem Optimus LTE Tag handelt es sich um ein Gerät mit 4,3-Zoll-Display, Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Eluga: Panasonic präsentiert sein erstes Smartphone
Panasonic ist zurück auf dem europäischen Handy-Markt und hat sich einiges vorgenommen. Bereits Ende November kündigte der japanische Elektronikkonzern an, mit einem Smartphone in diesem Frühjahr den Markt aufmischen zu wollen. Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen 15 Millionen Geräte über die europäischen Ladentheken gehen. Den Anfang macht das Panasonic Eluga.
Auf der Panasonic Convention stellte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones: Japaner nehmen Kurs auf Europa
Panasonic kündigte an, ab April das Touchscreen-Modell Eluga für etwas mehr als 400 Euro verkaufen zu wollen. Auf dem Handy läuft Googles Android-Software, betrieben wird es mit einem Prozessor von Texas Instruments. Bis März 2013 will der Konzern 1,5 Millionen Smartphones verkaufen. Fujitsu will mehrere Modelle in die Geschäfte bringen. Details wird das Unternehmen nach den Worten einer Sprecherin aber erst Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
o2: Handys online aussuchen, im Shop abholen
Smartphones können bei o2 online zur Abholung im Shop reserviert werden
o2 bietet Kunden nun an, Smartphones im Online-Shop auszusuchen, zu reservieren und im nächstgelegenen o2 Shop abzuholen. Den neuen Service kündigte der Mobilfunkanbieter auf seiner Facebook-Seite an. Die Funktion “Handy reservieren & im Shop abholen” ist im Online-Shop bereits freigeschaltet.
Der neue Service lohnt sich im Grunde Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Berglöwe: Apple greift mit neuem Betriebssystem Microsoft an
Bisher hat Apple meist zwei Jahre bis zu einer neuen Version von Mac OS gewartet. Diesmal wird der Nachfolger schon nach rund acht Monaten angekündigt – und erscheint rechtzeitig zum Start des neuen Windows 8 von Microsoft.
Apple wird zum Sommer eine neue Version seines Betriebssystems OS X auf den Markt bringen. Damit tritt der Konzern in direkten Wettbewerb mit dem weltweit führenden Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]