Im letzten Jahr hatte es HTC ziemlich schwer. Zwar brachte der taiwanische Hersteller zig Handys heraus, doch keines wollte zum Verkaufsschlager werden. Für 2012 kündigte HTC einen Strategiewechsel an. Weniger ist mehr lautet das Motto und mit ihm kam die One-Serie. Eines der neuen Geräte ist das One V, der Nachfolger des in die Jahre gekommenen HTC Legend. Wie sich das neue Legend schlägt, verrät der Testbericht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Galaxy Nexus ist im Google Play Store erhältlich anDROID NEWS & TV
Nach dem als gescheitert zu betitelnden Verkauf des ersten Nexus Gerätes, dem Nexus One, kündigte Google einen erneuten Versuch an. Ziel ist es, das Nexus ohne irgendwelche Subventionen und Verträge an den Mann und die Frau zu bringen und somit zu 100% am Erlös durch den Verkauf beteiligt zu werden. In Amerika ist es nun möglich, in Europa wie so oft nicht.
Für 399 US Dollar kann der geneigte Kunde ein pures Android Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Auch Samsung Galaxy Tab 2 10.1 mit Quad Core- 24android
Auf dem Mobile World Congress im Februar kündigte Samsung seine neuen Tablets an, die zur allgemeinen Überraschung (und teilweise auch Enttäuschung) allesamt lediglich mit Dual Core-Prozessoren ausgestattet waren. Anscheinend haben Samsung die Kommentare nicht kalt gelassen, denn nach dem Samsung Galaxy Note 10.1 wird wohl auch das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 noch vor dem Start mit einem Quad Core-Prozessor Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sony verkauft Xperia SmartWatch in den USA- 24android
Nachdem Sony sich die kompletten Anteile des Sony Ericsson-Joint Ventures gesichert hatte, kündigte man neben dem Sony Xperia S auch die Xperia SmartWatch an, eine Armbanduhr, die per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden ist und auf der Besitzer eines Sony Smartphones neben der Uhrzeit auch ihre News-Streams aus sozialen Netzwerken, Emails etc. checken oder den Musik Player bedienen können. Insgesamt gibt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 10.1 doch mit Quad Core-Prozessor? – 24android
Auf dem Mobile World Congress stellte Samsung mit dem Galaxy Note 10.1 eine Tablet-Variante des sehr erfolgreichen 5,3 Zoll-Hybriden Samsung Galaxy Note vor, das neben der Fingersteuerung mit einem als S Pen bezeichneten Stylus bedient wird. Samsung kündigte außerdem an, dass das Samsung Galaxy Note 10.1 neben der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) mit einem 1,4 GHz Dual Core-Prozessor ausgestattet Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Cisco bringt Jabber auf iPad und Windows
Cisco will seinen bereits 2011 gestarteten Kommunikationsdienst Cisco Jabber nun auch auf Apples iPad sowie auf Windows bringen, kündigte der Hersteller in einer Mitteilung an. Der Dienst setzt auf dem XMPP-Protokoll, dem VoIP-Protokoll SIP sowie dem Video-Codec H.264 auf. Es vereint Text-Chat, Sprach- und Videotelefonie, Desktop-Sharing sowie Online-Konferenz. Unter Windows überträgt Ciscos Jabber-Client Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Huawei Ascend D Quad XL mit Super-Benchmark – 24android
Bei der Vorstellung seines ersten Quad Core Prozessor-Smartphones beim Mobile World Congress kündigte Huawei das Ascend D Quad XL wenig bescheiden als das schnellste Smartphone der Welt an. Was von den meisten anwesenden Journalisten während der Veranstaltung noch als Marketing-Gag empfunden wurde, scheint sich nun tatsächlich als richtige Aussage herauszustellen. Der 1,5 GHz Quad Core Prozessor des Huawei Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Freude über Apple-Dividende hebt US-Börsen ins Plus | Märkte
New York (Reuters) – Ein Geldregen für die Apple-Aktionäre hat die Kauflust der Anleger an der Wall Street am Montag angeregt.
Der iPhone- und iPad-Hersteller kündigte an, seine riesigen Bestände an Bargeld und Wertpapieren von fast 100 Milliarden Dollar für die erste Dividendenzahlung seit 17 Jahren und einen Aktienrückkauf zu nutzen. Dies gab den Börsen-Optimisten trotz aller Mahnungen vor einer Kurskorrektur Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Wall Street: Freude über Apple-Dividende hebt US-Börsen ins Plus
Apple beflügelt mit dem angekündigten Geldregen für seine Aktionäre die Kauflust der Anleger. Die Apple-Aktie stieg wieder über 600 Dollar.
Ein Geldregen für die Apple-Aktionäre hat die Kauflust der Anleger an der Wall Street am Montag angeregt. Der iPhone- und iPad-Hersteller kündigte an, seine riesigen Bestände an Bargeld und Wertpapieren von fast 100 Milliarden Dollar für die erste Dividendenzahlung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]