Kosten

13. November 2025

Prototypen: Atom-Tablet und AMD-Convertible

Das Atom-Tablet von Lenovo hat einen HDMI-Ausgang und optional UMTS.

Intels aktueller Atom-Prozessor wird kein Windows-8-Logo bekommen, weil ihm einige von Microsoft für x86-Systeme vorgeschriebene Eigenschaften fehlen. Erst der Nachfolger Clover Trail erfüllt alle Forderungen, vor allem der Connected Standby geht dann. Intel hatte im April die Spezifikationen zweier Tablets mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

ay yildiz: aystar Prepaid Tarif mit neuen Optionen

Im aystar genannten ay yildiz Prepaid Tarif gibt es verschiedene neue Sprach- und SMS-Optionen.
aystar Prepaid Tarif von ay yildiz (link)Der Prepaid Discounter ay yildiz richtet sein Angebot in erster Linie an Mitbürger türkischer Herkunft, denn Anrufe und SMS in die Türkei sind hier nicht teurer als innerhalb Deutschlands. Mit dem aystar Prepaid Tarif kosten Telefonate ins gesamte E-Plus-Netz, ins deutsche Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

simply Prepaidkarte: 50 Euro Guthaben + 3 Monate Internet

Die simply Prepaidkarte gibt es jetzt mit insgesamt 50 Euro Guthaben und 3 Monaten gratis Internet-Flatrate.
simply Prepaidkarte (link)Der Prepaid Anbieter simply hält bis zum 24.05. ein besonderes Angebot für Neukunden bereit: Zum Preis von 4,95 Euro wird die simply Prepaidkarte mit 5 Euro regulärem Startguthaben und weiteren 45 Euro Aktionsguthaben geliefert. Dieses wird in drei Teilen von je 15 Euro während Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Tchibo Smartphone Tarif: 50 Minuten, 50 SMS + Datenflat

Der neue Tchibo Smartphone Tarif bietet 50 Freiminuten, 50 Frei-SMS und eine Internet-Flatrate für 9,95 Euro.
Tchibo Smartphone Tarif (link)Neben dem klassischen Prepaid Tarif bietet Tchibo mobil neuerdings auch einen Smartphone Tarif im Postpaid-Verfahren (www), die Zahlung erfolgt also auf Rechnung bzw. Bankeinzug. Zum Preis von 9,95 Euro pro Monat bietet dieser Tarif eine Datenflatrate, 50 Freiminuten Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

maXXim Prepaid: Erneut bis zu 65 Euro Guthaben

Die maXXim Prepaid Karte gibt es nochmal mit bis zu 65 Euro Guthaben zum Preis von nur 4,95 Euro.
maXXim Prepaid Karte (link)Der Mobilfunk Discounter maXXim bietet einen sehr interessanten Prepaid Tarif im Netz von O2. Neukunden können sich die maXXim Prepaid Karte nun nochmal mit bis zu 65 Euro sichern und das bei einem Kaufpreis von nur 4,95 Euro für das Startpaket.
Dieses Guthaben setzt sich zusammen aus 5 Euro regulärem Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

helloMobil: 20 Euro Jochen Schweizer Gutschein für jeden

Zu jeder helloMobil Prepaidkarte gibt es derzeit einen Gutschein von Jochen Schweizer im Wert von 20 Euro.
20 Euro Jochen Schweizer Gutschein
zu jeder helloMobil Prepaidkarte (link)helloMobil bietet den billigsten Prepaid Tarif unter allen Discoutnern, denn Gesprächsminuten und SMS kosten in alle deutschen Netze nur 6 Cent. Bei einem Kaufpreis von 9,95 Euro für die helloMobil Prepaidkarte liegt dieser Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Lenovos Intel-Smartphone Lephone K800 startet in China

Mit dem Lenovo Lephone K800 haben Intel und Lenovo ein Android-Smartphone auf den Markt gebracht – zunächst in China. Dies geht aus einer offiziellen Ankündigung von Intel hervor. Das Lephone K800 ist eines der ersten Smartphones mit einem Intel-Atom-Chip. Es kommt mit einem 4,5-Zoll-IPS-Touchscreen und einer 8-Megapixel-Kamera und wird umgerechnet 420 Euro kosten.

Das signifikante Detail an Bord des Lenovo Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

EU: Handygespräche im Ausland künftig billiger – COMPUTER BILD

Im EU-Ausland telefonieren ist in Zukunft günstiger. Die EU-Minister beschlossen, ab Juli die Kosten zu senken. Den Verbraucherzentralen geht das nicht weit genug.

EU: Ab 1. Juli ist im Ausland sowohl das Telefonieren, als auch SMS-Versand und Internet-Nutzung billiger.Im nächsten Urlaub im EU-Ausland dürfen Sie sich über günstigere Telefontarife freuen. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Lumia 900 für Nokia zu teuer im Kampf gegen Apple – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Nokia verdient am Windows Phone-Flaggschiff weniger als Apple mit dem iPhone 4SNokia hat seit geraumer Zeit ein Problem mit sinkenden Marktanteilen. Apples iPhone und Smartphones mit Googles Android haben dem finnischen Hersteller sukzessive Anteile abgerungen. Doch das Problem steckt noch tiefer. Nokia verdient an seinem Flaggschiff Lumia 900 wesentlich weniger als Apple mit dem iPhone 4S.
Apple verdient Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• iPhone im Urlaub: Hohe RoamingKosten vermeiden, so geht’s! GIGA

Smartphones wie das iPhone laden viele Daten über das Mobilfunknetz. Einerseits zum Surfen, Download von Apps oder Mails, aber auch versteckt in Apps, für Aktualisierungen oder die Push-Benachrichtigung. Im Ausland kann das schnell sehr teuer werden. Wir geben sieben Tipps, wie man Kostenfallen vermeiden kann. Das iPhone im Urlaub:

1. Flugmodus einschalten
Während des Flugs müssen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nexus Tab: Google-Tablet soll unter 200 Dollar kosten

Seit es Android gibt, gehört ein offizielles Google-Handy zu den jeweiligen Meilensteinen dazu. Zuletzt zeichnete sich das Galaxy Nexus mit einer hervorragenden Kombination aus Hard- und Software aus. Mitte 2012 wird wohl auch das erste offizielle Google-Tablet auf den Markt kommen.

Anders als noch beim Galaxy Nexus wird aber wohl nicht Android 4.x Ice Cream Sandwich sondern schon die Version 5.0 Jelly Bean Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Datenschutzmängel bei vielen Apps – Smartphones – N24.de

 

Versenden

Smartphones

Smartphone Quelle: N24… [weiterlesen]

O2: Android-Apps per Handy-Rechnung bezahlen

Kunden von O2 können ab sofort kostenpflichtige Android-Apps aus dem Google Play Store per Handy-Rechnung oder Prepaid-Guthaben bezahlen. Dabei entstehen keine zusätzlichen Kosten, eine Kreditkarte wird nicht mehr benötigt.

Wer sich bisher für eine kostenpflichtige Android-App entschieden hat, musste seine Kreditkartendaten angeben. Wer keine Kreditkarte sein Eigen nennen durfte, ging leer aus. Als Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Windows 8 für ARM-Tablets soll 100 US-Dollar kosten

Laut einem Bericht des taiwanesischen Branchendiensts Digitimes soll die Tablet-Version des für den Herbst 2012 angekündigten Betriebssystems Windows 8 für ARM die Hersteller zwischen 90 und 100 US-Dollar kosten. Einige Unternehmen befürchten nun, dass es Tablets mit dem neuen Betriebssystem preislich nicht mit Android-Geräten aufnehmen können. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Update: Das neue iPad 32 GB WiFi + 4G mit Vertrag für 39 Euro bei Sparhandy GIGA

Update – iPad-Aktion verlängert: Sparhandy bietet aktuell das neue iPad 32 GB Wi-Fi + 4G mit Vertrag für 39,00 Euro an. Für die Datenflatrate mit 5 GB Datenvolumen und einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten fallen effektive Kosten von 34,99 Euro jeden Monat an.  

Das iPad 32 GB Wi-Fi + 4G für 39,00 Euro ist mit einer Vodafone MobileInternet-Flat 7,2 verbunden. Die Vodafone-MobileInternet-Flat Quelle: GIGA… [weiterlesen]