Frequenzen

13. November 2025

Probleme mit Frequenzen: Das superschnelle iPad ist vielleicht gar nicht so schnell

Wer in Deutschland das neue Apple-Produkt kauft, riskiert eine Enttäuschung. Das iPad kann womöglich nicht über den Datenfunk der vierten Generation LTE genutzt werden. Die Frequenzbänder sind auf die US-Standards zugeschnitten.

Käufer von Apples  neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunkanbieter Deutsche Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Neues iPad in Deutschland ohne LTE-Verbindung? – Digital – Augsburger Allgemeine

Käufer von Apples neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunk-Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone wiesen darauf hin, dass in Europa LTE in anderen Frequenzen als in Nordamerika läuft.

Bei den technischen Daten nennt Apple auch auf der deutschen Website nur die LTE-Frequenzen 700 und 2100 Megahertz. In Deutschland laufen die LTE-Übertragungen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Neues iPad in Deutschland ohne LTE-Verbindung? – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Käufer von Apples neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunk-Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone wiesen darauf hin, dass in Europa LTE in anderen Frequenzen als in Nordamerika läuft.
[weiterlesen]

NEUES IPAD IN DEUTSCHLAND OHNE LTE VERBINDUNG

08.03.12 | 13:46 Uhr | 16 mal gelesen

Berlin (dpa) – Käufer von Apples neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunk-Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone wiesen darauf hin, dass in Europa LTE in anderen Frequenzen als in Nordamerika läuft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Schleswig-Holstein: Per Definition keine weißen Flecken mehr

Nach Messungen der Bundesnetzagentur sind jetzt auch
die Versorgungsauflage für LTE im 800-MHz-Bereich in Schleswig-Holstein erfüllt.
Das nördlichste deutsche Bundesland ist damit das siebte nach
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und dem Saarland, in dem die Lizenzauflagen für die neuen Netze
erfüllt sind. Die drei Mobilfunkanbieter Vodafone,
Telefónica Quelle: Teltarif… [weiterlesen]