Community

13. November 2025

“Jelly Bean”: Source Code von Android 4.1.1 veröffentlicht – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Offizielle Updates für Galaxy Nexus, Nexus S und Motorola Xoom sollen in den kommenden Tagen folgenIm Rahmen seiner I/O-Konferenz hat Google die Freigabe des Source Codes von Android 4.1 für Mitte Juli anvisiert, nun löst man dieses Versprechen noch ein paar Tage früher als erwartet ein: In der Nacht von Montag auf Dienstag (MESZ) ist Jelly Bean in die offiziellen Code-Repositories von Google eingespielt worden, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jolla: Ex-Nokianer entwickeln MeeGo-Smartphone – Business News

Ein Team aus früheren Nokia-Mitarbeitern und MeeGo-Entwicklern sowie Experten aus der Community haben Jolla gegründet und entwickeln das Betriebssystem weiter, das Nokia für die Windows Phone-Plattform geopfert hat. Nokia hat wundervolle Arbeit geleistet das beste Smartphone-Produkt überhaupt, sagte Jolla-CEO Jussi Hurmola in einer Mitteilung. Es sei wert, weitergeführt zu werden, ergänzte er.

Jolla Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

CyanogenMod 10: “Jelly Bean” soll rasch folgen – Telekom – derStandard.at › Web

Team hinter Android-Community-Firmware gibt weitere Pläne bekannt – Konzentration auf Android 4.1Über einen Mangel an Arbeit braucht man sich beim Team hinter der Community-Firmware CyanogenMod wahrlich nicht beklagen: Noch hat man keine stabile Ausgabe des Android 4.0 Ice Cream Sandwich basierten CyanogenMod 9 veröffentlicht, da kommt Google schon mit der nächsten Softwaregeneration daher: Android 4.1 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

o2: Community-, Festnetz- und SMS-Option für Prepaid-Kunden

o2 bietet ab sofort neue Optionen für Prepaidkunden
an. Die Angebote nennen sich Flatrate. In der Praxis handelt es sich allerdings um große Minuten- bzw.
SMS-Kontingente. Dabei berücksichtigt der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber die netzinterne
Kommunikation, Telefonate ins deutsche Festnetz und den SMS-Versand in alle deutschen
Mobilfunknetze.

Die als o2-Netz-Flat bezeichnete Option Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

CyanogenMod 9: Community-Android erreicht Release-Candidate-Status – Telekom – derStandard.at › Web

Für derzeit 37 Geräte RC1 des Android 4 Ice Cream Sandwich basierten mobilen Betriebssystems veröffenltichtDie am Mittwoch in San Francisco startende Google I/O hat das Team hinter dem beliebten Community-Android CyanogenMod genutzt, um einen symbolträchtigen Meileinstein abzuliefern: Für insgesamt 37 der von CyanogenMod anvisierten Geräte ist nun ein erster Release Candidate der Version 9 verfügbar.
Umfangreich
In Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Instagram 2.5 bringt enge Facebook-Integration – Innovationen – derStandard.at › Web

Suchfunktion überarbeitet – erstes Update seit Facebook-ÜbernahmeDie iPhone-App der Foto-Community Instagram hat das erste Update seit der Übernahme durch Facebook erhalten. Version 2.5 bringt eine Überarbeitung der Oberfläche und eine engere Integration mit dem sozialen Netzwerk.
Facebook-Integration

Likes können nun optional automatisch auf Facebook geteilt werden.
Das lässt sich in den Profil-Einstellungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Was Instagram kann, können diese Apps längst

«Das wars mit Instagram. App gelöscht», kommentiert 20-Minuten-Online-Leser Beat die Übernahme der beliebten Foto-Sharing-App durch Facebook. Mark Zuckerbergs neuster Streich kommt in der Instagram-Community denkbar schlecht an: «Wenn es so weiter geht, kann man bald nichts mehr gebrauchen. Die Grossen kaufen alles auf, das ist einfach nicht richtig so», schreibt Leser Timo. Viele Leser fürchten, dass ihre Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Galaxy S 3 noch vor Verkaufsstart gerootet anDROID NEWS & TV

Positive Nachrichten für all diejenigen, die auf das flashen von Custom Firmwares und Custom Kernel auch beim Galaxy S III, dem aktuellen Flaggschiff von Samsung, nicht verzichten wollen oder können: Knapp 2 Wochen vor offiziellem Verkaufsstart ist das neue Superphone gerootet worden!
Wenn es um das Thema Root für Samsung Modelle geht, dann fällt meistens immer ein Name zuerst: Chainfire, ein niederländischer Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Instagram-Übernahme für 6 Monate stillgelegt anDROID NEWS & TV

Instagram ist eines dieser modernen Internetphänomene, dem sich vor allem junge Menschen nicht widersetzen können. Ausgerüstet mit einem Smartphone, egal ob Android oder iOS, geht es auf Fotosafari und die geknipsten Bilder werden vor dem hochladen in die Community mit einem von vielen Filtern versehen. Heraus kommen teils komische und teils wirklich künstlerische Bilder, was vor gut einem Monat Facebook auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android App von Eltern.de neu erschienen- 24android

Der Gruner+Jahr Verlag hat jetzt eine App für seine Online-Community Eltern.de veröffentlicht. Darin lassen sich Infos zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby und Familie finden. Dazu kommen spannende Quizze und Tests, interessante Produktvorstellungen, Fotostrecken und vieles mehr. Die Eltern.de App steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit. In Kürze werden wir auch unsere Auswahl der besten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

congstar Prepaid Flatrates: Alle Tarif-Optionen im Detail

Die neuen congstar Flatrates werten den Prepaid Tarif deutlich auf und machen diesen noch interessanter.
congstar Prepaid Flatrates (link)Der congstar Prepaid Tarif bietet längst nicht mehr den allerbilligsten Tarif, denn die einheitlichen Gebühren von 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS sind zwar noch immer günstig, wurden mittlerweile aber von einer Reihe von Prepaid Discountern unterboten. Dennoch bietet Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Radarwarner-App fürs iPhone: Legal, illegal, nützlich?

TomTom hat seine Auswahl an Apps fürs iPhone erweitert. So gibt es neben den Navi-Tools und der Umgebungssuche Places des Herstellers ab sofort einen separaten Radarwarner mit Deutschland- und Österreich-Karte („TomTom Radarkameras DE/AT”) für die Turn-by-Turn-Navigation zum Download.

Die App selbst ist kostenlos – um aber den vollen Funktionsumfang mit den Warnungen zu stationären und mobilen Blitzern Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple-Marketingchef pfeift wegen Android-App auf Instagram – Apple – derStandard.at › Web

Phil Schiller beleidigt: Instagram hat den Höhepunkt überschritten, als es für Android verfügbar wurdeSeit einiger Zeit vergeht kaum ein Tag ohne Schlagzeilen für Instagram. Erst die Veröffentlichung der lange ersehnten Android-App und kurz danach der Knall über die 1-Milliarden-Dollar-Übernahme durch Facebook. Noch vor kurzem wurde der Fotodienst von Apple als App des Jahres tituliert. Nun hat sich der Wind Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony gibt Smartphones an Entwickler

Sony macht in letzter Zeit alles richtig und erhält dafür auch viel positives Feedback von der Community. Vor allem für die Entwicklung und Anpassung von Android 4.0 an die Sony Geräte, denn diese werden in Alpha und Beta Versionen direkt an freiwillige Tester verteilt. So bekommt Sony ein direktes Feedback und weiß genau, was geändert werden soll oder was eventuell schon richtig gut funktioniert. Und jetzt geht Sony Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Community finanziert Android/iOS-Uhr “Pebble” – Innovationen – derStandard.at › Web

Armbanduhr mit E-Paper-Display findet bei Kickstarter Millionen-Unterstützung Die Firma Allerta hat sich zur Finanzierung seiner neuesten Digital-Uhr für die Cowdfounding-Plattform Kickstarter entschieden – und das mit Erfolg. Über 30.000 Unterstützer haben das Projekt Pebble bereits mit knapp fünf Millionen US-Dollar durchfinanziert. Dabei läuft die Aktion noch knapp einen Monat.
E-Paper Watch
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]