bringen

14. November 2025

Kein Android 4.0 fürs Optimus Speed in diesem Quartal Handypark.de News

LG kann Android 4.0 nicht wie geplant noch im zweiten Quartal 2012 auf sein Optimus Speed bringen. Auf Facebook teilte der Konzern aus Südkorea mit, dass sich die Verzögerungen für diese Pläne auf bis zu drei Monate ausdehnen können.

Nicht bekannt ist, ob sich die Verspätungen auch auf das Optimus Sol und das Prada Phone 3.0 beziehen, denn auch diese Geräte sollten eigentlich in diesem Quartal auf Android 4.0 geupdated Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Im Test: Apples neues iPad

30.04.2012 (1)Apple dominiert mit seinem iPad nach wie vor den Tablet-Markt. Zwar gibt es beinah unzählige Geräte der Mitbewerber, doch keines reicht bei den Verkaufszahlen an das iPad heran. Grund genug für Apple, eine Neuauflage des Verkaufsschlagers auf den Markt zu bringen. Das neue iPad – so der Name – kommt mit einem verbesserten Display und einem schnelleren Prozessor daher.

Das Apple iPad kommt mit einer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Sony-Pläne: Zwei Smartphones im Sommer, Quad-Core-Gerät im Oktober

30.04.2012 (1)Sony hat mit der Xperia-Reihe erst vor kurzem seine ersten eigenen Smartphones präsentiert, da entweicht bereits ein neuer Duft aus der Gerüchteküche. So soll das Tapioca, ein Einsteiger-Smartphone mit 3,2-Zoll-Display, im Juni für unter 200 Euro auf den Markt kommen. Ebenfalls im Sommer könnte Sony mit dem Hayabusa ein weiteres Gefährt mit ordentlich Power auf die Straßen schicken. Wie die Geräte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia GX Hayabusa – erstes Foto von Sonys neuem Flaggschiff aufgetaucht? | TechFokus

Tweet
Im Sommer soll Sony ein weiteres doch recht gut ausgestattet Smartphone auf den Markt bringen, so soll sich dieses “Sony Xperia GX Hayabusa” nennen und es könnte Sonys neues Flaggschiff werden. Allerdings ist noch nicht bekannt, ob sich Sony dazu entscheidet, besagtes Smartphone nach Deutschland/Europa zu bringen. Man kann ja noch hoffen, immerhin gibt es aber schon ein erstes Bild des Smartphones, zumindest Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Huawei arbeitet an WP8-Smartphones und Windows-8-Tablet

Huawei wird Ende des Jahres mindestens zwei Windows-Smartphones auf den Markt bringen, berichtet die Windows-Phone-Fanseite WP Sauce. Demnach arbeitet im Hause Huawei ein 70-köpfiges Team an den Geräten, die bereits mit der neuen Windows-Phone-Version 8 (WP8) alias Apollo ausgestattet sein sollen. Zudem sei auch ein Windows-8-LTE-Tablet in Planung, heißt es.

Über die technische Ausstattung der kommenden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: HTC bringt im dritten Quartal ein neues Facebook-Smartphone

Gerüchte über ein Facebook-Smartphone kursieren schon seit einer ganzen Weile. Nun gießt das Branchenportal Digitimes neues Öl ins Feuer und berichtet unter Berufung auf Brancheninsider, HTC werde im dritten Quartal entsprechende Geräte auf den Markt bringen. Demnach werden HTCs Facebook-Handys mit Googles Android-Betriebssystem laufen.

HTC und Facebook werden an dem offenen Betriebssystem jedoch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Der chinesische Media-Player-Hersteller Oppo bringt Smartphone mit leuchtenden Punkten

Der chinesische Hersteller Oppo, vor allem bekannt für die Produktion von tragbaren Media-Playern, will im ersten Quartal 2010 ein Smartphone auf den Markt bringen. Als Betriebssystem soll Googles Android eingesetzt werden. Viele Details sind bisher über das neue Handy aber noch nicht bekannt.

Der chinesische Hersteller Oppo, vor allem bekannt für die Produktion von tragbaren Media-Playern, will Quelle: Areamobile… [weiterlesen]

Samsung: Keine Mango-Smartphones mehr

Samsung wird wohl erst im Oktober wieder ein Smartphone mit Windows Phone auf den Markt bringen.

Der Samsung-Konzern wird neuesten Angaben zufolge keine Smartphones mehr mit Windows Phone 7.5 auf den Markt bringen. Das Unternehmen werde sich auf Windows Phone 8 konzentrieren.
Wie eprice.com.tw berichtet, hat Samsung nicht vor, weitere Smartphones mit Windows Phone 7 zu veröffentlichen. Laut dem Blog hat Samsung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

ZTEs große Smartphone-Pläne

Der chinesische Elektronikkonzern ZTE könnte in diesem Jahr 50 Millionen Smartphones verkaufen, berichtet das Nachrichtenportal Reuters. Im Jahr 2015 sollen sogar 100 Millionen ZTE-Smartphones den Besitzer wechseln, heißt es von dem Unternehmen aus Shenzhen. Des Weiteren berichtet Reuters ZTE plane noch in diesem Jahr zwei Smartphone-Tablet-Hybriden auf den Markt zu bringen.

Die Phablets (Phone/Tablet) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Mozilla Boot2Gecko Open OS startet in Brasilien GIGA

Ähnlich dem Chrome OS von Google oder RIMs Playbook OS arbeitet auch Mozilla an einem freieren Betriebssystem für Smartphones, als es Android, iOS und Windows Phone darstellen. Dies Vorhaben scheint so langsam auf die Zielgerade einzubiegen, denn “etwa zu Weihnachten” soll ein erstes Modell auf den brasilianischen Markt kommen.

Gemeinsam mit dem Telekommunikationsriesen Telefonica will Quelle: GIGA… [weiterlesen]

International Was würde “Liquid Metal” im iPhone 5 für Sie bringen?

Für das neue iPhone, das im Oktober erscheinen soll, soll Apple Presseberichten zufolge ein Material verwenden, das Liquid Metal genannt wird, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Wenn man die Gerüchte zum iPhone 5 einmal beiseitelässt, stellt sich die Frage, warum man ein Telefon aus einem Material fertigen sollte, das so einen seltsamen Namen hat?

Apple benutzt Liquid Metal bereits jetzt für den SIM Quelle: German China Org… [weiterlesen]

• iPhoneApps Clear und Rechner: Gestensteuerung 2.0 GIGA

Clear ist eine To Do-App, Rechner ein Taschenrechner für iPhone  und iPod touch. Unter den hunderten anderen Anwendungen ihrer Art zeichnet diese Titel aus, dass sie die Multitouch-Bedienung auf ein neues Level bringen. Wir stellen die Gestensteuerung 2.0 im Video vor:

Clear und Rechner Multitouch 2.0 (05:09)

Wie im Video zu sehen ist, setzen beide Anwendungen auf Gesten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsoft sichert sich Handgesten-Patent

Eine neue Patentanmeldung von Microsoft enthüllt, dass der Softwaregigant daran arbeitet, Handbewegungen in Echtzeit auf Tablets zu bringen, meldet PatentBolt. In der Zusammenfassung gibt es keine ausführliche Übersicht der Erfindung, stattdessen gibt das Unternehmen an, “der einzige Zweck ist, einige hier enthaltene Konzepte in vereinfachter Form zu präsentieren, als Auftakt zu einer später folgenden Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung: Erste Smartphones mit Windows Phone 8 im Oktober

Offenbar wird der südkoreanische Technik-Konzern Samsung noch in diesem Jahr erste Smartpones mit dem künftigen mobilen Betriebssystem Windows Phone 8 bzw. Apollo auf den Markt bringen. Das berichtet sowohl das IT-Portal Slashgear als auch das koreanische ePrice. Samsung Taiwan soll dies bereits offiziell bestätigt haben. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Dual-SIM Samsung Galaxy Y Duos kommt nach Deutschland- 24android

Samsung hat bekanntgegeben, dass man sein günstiges Dual-SIM Smartphone Galaxy Y Duos in Kürze auch nach Deutschland bringen wird. Dies berichtet die englischsprachige Website SammyHub. Bei unserem ersten Artikel über das Samsung Galaxy Y Duos vor einigen Monaten stand dies noch nicht fest. Der Preis liegt bei 249 Euro und das Umschalten zwischen den beiden SIM-Karten kann ganz einfach über den Touchscreen erledigt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]