beispielsweise

14. November 2025

Google will Nutzerdaten verschmelzen

Google vereinheitlicht zum 1. März 2012 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärungen von 60 Produkten – von der Websuche und Google Mail über das Handy-Betriebssystem Android bis zum sozialen Netzwerk Google+. Was zunächst mehr Klarheit für die Nutzer bedeutet, hat es bei genauerer Betrachtung in sich: Der Tech-Gigant erlaubt sich mit den neuen Regeln ausdrücklich, die Daten aus den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Google schafft den gläsernen Nutzer

Google vereinheitlicht zum 1. März 2012 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärungen von 60 Produkten – von der Websuche und Google Mail über das Handy-Betriebssystem Android bis zum sozialen Netzwerk Google+. Was zunächst mehr Klarheit für die Nutzer bedeutet, hat es bei genauerer Betrachtung in sich: Der Tech-Gigant erlaubt sich mit den neuen Regeln ausdrücklich, die Daten aus den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Test Android Launcher: Bringen viel, kosten wenig

Samsung TouchWiz, Motoblur, HTC Sense: Das sind die bekannten Oberflächen der Handy-Hersteller für ihre Android-Modelle. Aber kennen Sie auch alternative Oberflächen, sogenannte Android Launcher? Diese UIs peppen Ihr Google-Handy optisch enorm auf. Beispielsweise verwandeln sich die Startscreens in ein schickes 3D-Karussell. Diese Android Launcher können aber noch viel mehr als schön auszusehen. Mit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Blackberry-Traum: Designer schaut in RIMs Zukunft

Für den seit geraumer Zeit schwächelnden Blackberry-Hersteller RIM könnte es nur eine Frage der Zeit sein, wann sich das Unternehmen zu Kodak und Co. gesellt. Oder aber, Thorsten Heins, der neue CEO der Kanadier, verleiht RIM mit innovativen Smartphones neue Stärke im Kampf gegen den Abstieg. Der Designer John Anastasiadis hat sich Gedanken gemacht, wie ein solches Smartphone aussehen könnte.

Der Touchscreen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Ericsson: GPS und Glonass sorgen für genauere Positionsbestimmung

Die neuen Sony-Smartphones wie beispielsweise das Xperia S werden zur Ermittlung ihrer Position neben GPS auch auf das russische Glonass-System zurückgreifen können. Durch die Kombination beider Systeme soll die Genauigkeit der Positionsbestimmung erhöht werden. Voraussetzung für die Nutzung des Glonass-Systems ist ein Qualcomm-Snapdragon-S2- oder S3-Prozessor, heißt es in Sony Ericssons Entwickler-Blog. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Light Flow – Benachrichtigungs-LED nachrüsten | Android Blog zu Apps & Handys

Montag, 23.01.2012 | Keine Kommentare Schlagwörter sind Benachrichtigungen, Einstellungen, LED, Light Flow, Light FLow Lite, Personalisierung

Light Flow Einstellungen
Es ist nur ein kleines Feature an einem Smartphone, bringt aber richtig viel Komfort mit sich: Eine Benachrichtigungs-LED. Besitzer eines Motorola Milestone, eines HTC Desire oder eines Nexus One können sich glücklich schätzen, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Microsoft gibt Anforderungen an Windows-8-Tablets vor

Microsoft hat seine Hardware- und System-Anforderungen für Tablets und PCs die mit Windows 8 laufen sollen bekannt gegeben. Der Softwareriese gibt auf über 1.200 Seiten unter anderem vor, wie die zuküftigen Windows-Tablets auszusehen haben, welche Leistung sie bringen müssen und wie viel Zeit das Gerät hat, um hochzufahren. Die Anforderungen sind jedoch derart hoch, das es vorerst wohl keine Billig-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsofts gibt Anforderungen an Windows-8-Tablets vor

Microsoft hat seine Hardware- und System-Anforderungen für Tablets und PCs die mit Windows 8 laufen sollen bekannt gegeben. Der Softwareriese gibt auf über 1.200 Seiten unter anderem vor, wie die zuküftigen Windows-Tablets auszusehen haben, welche Leistung sie bringen müssen und wie viel Zeit das Gerät hat, um hochzufahren. Die Anforderungen sind jedoch derart hoch, das es vorerst wohl keine Billig-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Das Motorola Razr im Test – Teil 2 | Android Blog zu Apps & Handys

Im ersten Teil des Testberichts ging es um die Maße, die technische Ausstattung und Leistung sowie um die Kamera das Motorola Razr. Heute gibts noch einen Blick auf den Akku und die Software sowie das Fazit.

Während beispielsweise das Motorola Milestone nicht unbedingt mit einer tollen Akku-Laufzeit glänzen konnte, hat der amerikanische Hersteller beim Razr scheinbar wirklich daran gearbeitet. Bei normaler Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Liquipel macht das iPhone mit Nano-Partikeln wasserfest

Ein umgestoßenes Glas, ein unachtsamer Moment, und schon ist es passiert: Das heißgeliebte Smartphone liegt um Wasser. Handelt es sich dabei nicht im ein besonders geschütztes Gerät wie beispielsweise das kürzlich getestete Samsung Galaxy Xcover, könnte das das Ende des Gerätes bedeuten. Um das zu verhindern, gibt es die Liquipel-Technologie. Dabei wird das Handy mit einer Schicht aus feinsten Nano-Partikeln Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Panasonic zeigt Android-betriebenes Festnetztelefon

Mit dem KX-UT870 präsentierte Panasonic ein Festnetztelefon mit Android 2.2, das sich via Touchscreen bedienen lässt. Dies berichtet das Portal The Verge und bezeichnet das Gerät als entbehrlich. Doch gänzlich überflüssig ist die Idee nicht, schließlich könnte man mit dem Gerät beispielsweise Videotelefonie via Festnetz ausbauen oder es zur Steuerzentrale für Haushaltsgeräte machen.

Dass beim KX-UT870 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Clean Calendar Widget Pro mit mehr Widget-Größen – 24android

Von dem vor einigen Wochen erschienenen Clean Calendar Widget ist nun zusätzlich eine kostenpflichtige Pro-Variante erschienen, die gegenüber der kostenlosen Version einige Vorteile bietet. So werden beispielsweise drei verschiedene Widget-Größen angeboten  (4×1, 4×2, 4×3) und neue Termine können direkt nach einem Fingertipp auf das Widget hinzugefügt werden. Außerdem kann der Nutzer selbst bestimmen, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Microsoft und LG schließen Lizenzabkommen

Microsoft hat mit einigen Geräteherstellern ein Patentabkommen geschlossen und kassiert beispielsweise bei HTC, Samsung und Viewsonic für Android-Geräte ab. Nun ist auch LG dran. Dabei geht es offenbar nicht nur um Smartphones, sondern auch um Tablets und andere Geräte mit Android und Chrome OS. Dies geht aus Microsofts aktueller Pressemitteilung hervor.

Microsoft zufolge ist LG das elfte Unternehmen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Spiegel Online App nach Update mit neuem Sportticker – 24android

Die Spiegel Online App wurde heute auf die Version 1.5.0 aktualisiert und bietet nun auch einen Sportticker mit aktuellen Ergebnissen wie beispielsweise der Fußball Bundesliga an. Damit schließt Spiegel Online  zu einigen anderen Nachrichten Apps auf, bei denen Sportticker bereits zum Standard gehören. Außerdem haben die Entwickler die Zeit seit dem letzten Update genutzt, um diverse Fehler der vorangegangenen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

GMX Update: Mails direkt aus Benachrichtigungen – 24android

Die GMX Mail App für Android hat vor knapp zwei Stunden ein neues Update erhalten. Dieses besteht zum großen Teil aus Fehlerkorrekturen und Performance-Verbesserungen. So wurden beispielsweise die Probleme beim Öffnen von Anhängen beseitigt. Zusätzlich wurde die Navigation dahingehend angepasst, dass der Nutzer bei einem Fingertipp auf eine eingegangen Benachrichtigungen direkt zur entsprechenden Mail Quelle: 24android.com… [weiterlesen]