Samsung Galaxy Tab 2
Beim Mobilfunkanbieter mobook, der Spezialist für erstklassige Datentarife und mobiles Surfen im Internet hat ja schon mehrfach mit attraktiven Tablets für reges Interesse gesorgt. Jetzt hat der Anbieter wieder einmal ein hochwertiges Tablet in seinem Sortiment, das mit dem attraktiven Surfpaket im Netz von vodafone entspanntes und stressfreien Surfen erlaubt. Es handelt sich um das Samsung Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 von mobook | PrepaidRadar
Internet: Google gibt Ausblick auf die Zukunft – Digital – Augsburger Allgemeine
Vor mehr als 5 000 Software-Entwicklern stellt Google heute in San Francisco die Schwerpunkte seiner Strategie für künftige Internet-Anwendungen vor.
Ein riesiges grünes Robotermännchen – Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android: Dessen jüngste Version trägt die Bezeichnung Jelly Bean (Geleebonbon). Foto: Christof Kerkmann dpa
Die dreitägige Entwicklerkonferenz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Internet: Google gibt Ausblick auf die Zukunft – Digital – Augsburger Allgemeine
Vor mehr als 5 000 Software-Entwicklern stellt Google heute in San Francisco die Schwerpunkte seiner Strategie für künftige Internet-Anwendungen vor.
Ein riesiges grünes Robotermännchen – Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android: Dessen jüngste Version trägt die Bezeichnung Jelly Bean (Geleebonbon). Foto: Christof Kerkmann dpa
Die dreitägige Entwicklerkonferenz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Internet: Google gibt Ausblick auf die Zukunft – Digital – Augsburger Allgemeine
Vor mehr als 5 000 Software-Entwicklern stellt Google heute in San Francisco die Schwerpunkte seiner Strategie für künftige Internet-Anwendungen vor.
Ein riesiges grünes Robotermännchen – Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android: Dessen jüngste Version trägt die Bezeichnung Jelly Bean (Geleebonbon). Foto: Christof Kerkmann dpa
Die dreitägige Entwicklerkonferenz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Internet: Google zeigt Software-Entwicklern neue Möglichkeiten – Digital – Augsburger Allgemeine
Neue Anstöße für mobile Internet-Anwendungen erwarten rund 5 500 Software-Entwickler von der Google-Entwicklerkonferenz in San Francisco.
Ein riesiges grünes Robotermännchen – Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android: Dessen jüngste Version trägt die Bezeichnung Jelly Bean (Geleebonbon). Foto: Christof Kerkmann dpa
Im Blickpunkt stehen vielfältige Dienste wie beispielsweise Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Amazons Appstore for Android kommt nach Deutschland
Vor gut einer Woche war es noch ein Gerücht, nun ist es amtlich: Amazon wird im Laufe des Sommers seinen Appstore for Android auch hierzulande zugänglich machen. Das bestätigte der Konzern soeben in einer Pressemitteilung, in der neben Deutschland auch Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien genannt werden. Informationen zu einem etwaigen Europa-Start des Kindle Fire gibt es hingegen noch nicht.
Amazons Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das HTC One X im Test: Rasante Quadcore-Power – Teil 1 | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Nachdem seit Kurzem das Samsung Galaxy S3 auf dem Markt ist, musste das HTC One X zumindest auf dem Papier seinen Spitzenplatz unter den Android-Smartphones abgeben. Wir haben den Quadcore-Boliden aus Taiwan in den letzten Wochen genauer unter die Lupe genommen und wollen euch die Eindrücke nicht vorenthalten.
Bereits der erste Eindruck vom HTC One X nach ein oder zwei Tagen war richtig gut. Und dieser Eindruck hat Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Lotus Domino und XPages Anwendungen auf iPad, iPhone und Android – YouAtNotes stellt das Lizenzsystem für Domino To Go vor
15.06.2012 11:38, Aktuellste Pressemeldungen der PresseBox
(pressebox) Hamburg, 15.06.2012 – Lotus Notes und Domino steht schon immer für mobiles Arbeiten – mit einem Notebook beispielsweise. Die Möglichkeiten, Anwendungen und Daten vom Domino Server auf… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Microsoft veröffentlicht Automatisierungs-App on{X} für Android – COMPUTER BILD
Anhand von vordefinierten Regeln legen Sie bei on{X} fest, wie sich Ihr Android-Smartphone in bestimmten Situationen verhält.
Um on{X} für Android zu nutzen, müssen Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden.Auf seinem Bing-Blog kündigte Microsoft den neuen Dienst on{X} als Beta an. Dabei handelt es sich um eine Applikation für Android-Smartphones. Mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Geo-Dienste fürs Handy und Smartphone auf dem Vormarsch
Landkarten, Stadtpläne und andere Geo-Dienste fürs
Handy heizen den Wettbewerb der Internet-Branche an. Die Verknüpfung
mit Geodaten ermöglicht viele nützliche Anwendungen, wenn das
Smartphone seinen eigenen Standort bestimmen kann. Bisher haben vor
allem Google, Microsoft und Nokia die Karten für die Apps
bereitgestellt – neben dem nichtkommerziellen OpenStreetMap-Projekt.
Die Karten von Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Marketplace wächst schneller als Google Play und App Store
Etwas mehr als anderthalb Jahre benötigte der Microsoft Marketplace um den Meilenstein von 100.000 Apps zu erreichen. Damit ist der App Store der amerikanischen Softwareschmiede schneller gewachsen als der Google Play Store. Dieselbe Anzahl an Miniprogrammen erreichte der damals noch unter dem Namen Android Market bekannte Play Store erst fünf Monate später und brauchte demnach genau zwei Jahre. Nur iPhone-Produzent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Neue Gerüchte um Microsoft Office für iPad – Google übernimmt Konkurrenzprodukt Quickoffice | ifun.de
Die Gerüchte um eine iPad-Portierung der Office-Anwendungen von Microsoft halten sich hartnäckig, werden aber weiterhin nicht offiziell bestätigt. Aktuell berichtet die New York Times “gut unterrichtete Kreise” zitierend, dass Microsoft das iPad diesbezüglich keinesfalls ignoriere, sondern an einer entsprechenden Version arbeite.
Falls der Softwaregigant noch einen Anstoß benötigt hat, das Thema Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Das erste Tablet mit ARM-Prozessor und Windows RT
Asus kündigt auf der Computex das erste Tablet mit Nvidia Tegra 3 an, das mit Windows RT, der ARM-Version von Windows 8, läuft. Windows RT kann nur die Metro-Anwendungen ausführen, nicht bestehende x86-Software. Während für die x86-Tablets mit Windows 8 damit ein riesiges Software-Angebot bereitsteht – auch wenn die meisten Anwendungen nur unschön per Finger zu bedienen sind -, konkurrieren die Windows-RT-Tablets Quelle: Heise.de… [weiterlesen]