Anwendung

14. November 2025

Google startet mobilen Bezahldienst Wallet

Google hat in den USA seinen neuen Bezahlservice Google Wallet offiziell vorgestellt. Über den Dienst sollen Nutzer künftig mit dem Mobiltelefon Produkte und Dienstleistungen im Alltag bezahlen können. Der Service wird über eine App verwaltet. Die Zahlung wird entweder über eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte Googles oder eine bereits vorhandene Kreditkarte des Nutzers abgewickelt.

Die Datenübertragung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Voice Actions: Siri-Alternative fürs iPhone im Check

Die Sprachsteuerung Voice Actions ist in der neuen iOS-Version 1.8 auf Deutsch getrimmt. Das Tool gibt es ab sofort für nahezu jedes iPhone, iPad und jeden iPod touch zum kostenpflichtigen Download. Damit ist sie im Vergleich zur Apple-eigenen Sprachsteuerung Siri in deutlich mehr Geräten einsetzbar. Die Siri-Anwendung arbeitet lediglich mit dem iPhone 4S und in eingeschränkter Form im neuen iPad.

Benötigt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Instagram für Android erreicht Betastatus – Release steht kurz bevor MobiNubi

Instagram verbindet die Möglichkeiten eines sozialen Netzwerkes mit einer App für die Bildbearbeitung und ist mit dieser Taktik mehr als erfolgreich; mehr als 27 Millionen registrierte Nutzer zählt Instagram mittlerweile. Die vorgestellte Betaversion der bisher nur für iOS erschienen Anwendung sei der iOS Version in einigen Dingen überlegen und insbesondere für die Darstellung auf großen Displays, das heißt Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Das Schöne an Android “ist zugleich das Beängstigende” – Smartphones – derStandard.at › Web

Android-Smartphones anfällig für Schadprogramme, sagt Cesare Garlati von der Sicherheitsfirma Trend Micro Entwickler von Schadsoftware konzentrieren ihre kriminellen Aktivitäten immer mehr auf Smartphones. Vor allem Handys, die mit dem Betriebssystem Android von Google laufen, seien anfällig für Schadprogramme, sagte Cesare Garlati von der Sicherheitsfirma Trend Micro bei der Mobilfunkmesse Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Stellt Apple heute Abend iPhoto für iOS vor? iNews @ iCatcher

Die von OS X her bekannte iWork-Suite hat es mit Pages, Numbers und Keynote bereits auf das mobile Betriebssystem iOS geschafft. Dies kann man von der iLife-Suite nicht behaupten, obwohl es sowohl iMovie als auch GarageBand bereits auf den iDevices gibt. Die letzte und populärste Anwendung im Bunde, nämlich iPhoto, sucht man auf dem iPad, iPhone und iPod touch allerdings bislang vergeblich. Stattdessen findet man Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Maximale Dateigröße für Android-Apps auf 4 Gigabyte hochgesetzt

Bisher lag die maximale Dateigröße von Android-Apps bei 50 Megabyte – anscheinend reicht das den Programmieren aber längst nicht mehr. Nun gab Google über seinen Entwickler-Blog bekannt, dass man die Grenze auf vier Gigabyte anheben wird. Das bringt einerseits Vorteile, andererseits aber auch Nachteile für die Entwickler.

Die meisten Anwendungen, die im Android Market erhältlich sind, benötigen nur wenige Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone-App hilft Blinden “sehen” – Apple – derStandard.at › Web

LookTel Recognizer sagt, was sich vor der Kamera befindetDie iPhone-App LookTel Recognizer soll Menschen mit Sehbehinderung dabei helfen, Gegenstände zu erkennen. Wird die Kamera des Smartphones auf ein Objekt gerichtet, sagt die Anwendung, worum es sich dabei handelt. Die Erkennung geschehe in Echtzeit, wodurch die Kamera nicht ruhig gehalten werden müsse.
Lernfähig
Laut dem Hersteller NantWorks können Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Navigon mit neuen Features für Smartphone-Apps

Navigon hat ein Update seiner Navigations-Software
für Besitzer des Apple iPhone und des iPad angekündigt.
Sobald die Anwendung in der Version 2.1 zur Verfügung steht, können die Nutzer auch
Google Street View innerhalb der Navigon-Anwendung aufrufen.
Anwender können sich damit zu Fahrtbeginn ein Vorschaubild des Zielortes aus der Straßenperspektive
ansehen.

Zudem stehen Besitzern der select-Variante Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Treehouse Labs BiKN Smartcase: iPhone-Case gegen Verlustängste “

BiKN Smartcase (Quelle: pd Treehouse Labs)
Wo ist das iPhone jetzt schon wieder? In der Jacke? In der Handtasche? Etwa noch im Café auf dem Tisch? Fragen, die man sich als Besitzer eines BiKN Smartcase nicht mehr zu stellen hat. Denn diese Hülle ist mit einer Funktechnologie ausgestattet, die ein iPhone und bis zu acht Anhänger zu einem Netz zusammenschließt.
Sucht man sein iPhone also in der Wohnung, drückt man einfach Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Neue Vimeo-App für iPad optimiert – COMPUTER BILD

Vimeo stellt auf dem Mobile World Congress (27. Februar bis 1. März in Barcelona) die überholte Version seiner iOS-App vor: Die Anwendung ist nun auch für das iPad optimiert, hat ein neues Design und einige zusätzliche Funktionen.

Mit der neue Vimeo-App gucken Sie Videos auch auf dem iPad.Vimeo ist eine Webseite, auf der Nutzer Videos in hoher Qualität speichern, teilen und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

FileMaker Go: Datenbanken für iPhone und iPad

24.02.2012 08:38, Netzwelt.de
Seit Jahren gehört FileMaker zu den beliebtesten Datenbanken auf dem Mac. Mit FileMaker Go bieten die Entwickler eine mobile Variante der Anwendung an, mit der iPhone, iPod touch und iPad bedient werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

FILEMAKER GO DATENBANKEN FÜR IPHONE UND IPAD

24.02.12 | 08:46 Uhr | 11 mal gelesen

Seit Jahren gehört FileMaker zu den beliebtesten Datenbanken auf dem Mac. Mit FileMaker Go bieten die Entwickler eine mobile Variante der Anwendung an, mit der iPhone, iPod touch und iPad bedient werden. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

iPad Spiele ” Handy-Tips

“Ninjag…erHunt” Wenn Sie sehen möchten, ein anderes Spiel oder eine Anwendung auf dem iPad ist, den Vorschlag in den Kommentaren oder private Nachrichten.

Andere Blogs ?ber iPad
verlosung | ipad tape.tv | watching music
Apple veröffentlicht deutsche iPad-Preise | Online Presseportal

Andere Blogs ?ber Spiele
buecher.de-Umfrage: der Osterhase holt Bücher und Spiele Online …
Google Analytics Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

Bild.de ab sofort auch als App auf dem Android-Tablet

Die Bild-Zeitung baut ihr Angebot für Smartphones und
Tablets weiter aus. Bot das Boulevard-Blatt bisher schon eigene
Applikationen für das Apple iPhone, das iPad
sowie für Smartphones an, die auf dem Android-Betriebssystem von Google
basieren, so gibt es ab sofort auch eine Bild-App für Android-Tablets.

Wie die Axel Springer AG zum Vermarktungsstart der über den Android Market
verfügbaren Anwendung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Navi-Anbieter Skobbler stellt App für Android ein – Smartphones – derStandard.at › Web

Kostenpflichtige App erzielt unter Android weniger Umsatz als unter iOSDie Entwickler der App Skobbler GPS Navigation haben bekannt gegeben ihre Anwendung nicht mehr für Android weiterzuentwickeln. Ab sofort gibt es die App nur mehr für Apples iOS. Der Schritt kommt überraschend, zumal Android iOS an Marktteilen überholt hat.
Keine Erfolg versprechende Vergütung
Während die App unter iOS in Version 2 neu aufgelegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]