Anwendung

14. November 2025

Siri nur für iPhone 4S: Apple stoppt Portierungs-Hack andere iOS-Geräte

Der Hersteller hat nun entgültig einen Riegel vorgeschoben und eine neue Sicherheitsfunktion in die Anwendung integriert, die alle iOS-Geräte bis auf das iPhone 4S von den Apple-Servern abschneidet.
Das Sprachprogramm Siri gab und gibt es nur für Apples iPhone 4S, doch einige Hacker hatten es geschafft, den Service auch für andere iOS-Geräte, wie beispielsweise ältere iPhone-Modelle, zu portieren. Mittlerweile Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

MyTV2Go bringt DVB-T-Fernsehen auf iPhone und Co.

18.02.2012 (0)Mit MyTV 2Go präsentiert Hauppauge einen DVB-T-Adapter, der nicht nur mit PCs und Notebooks, sondern auch mit dem iPhone und dem iPad kompatibel ist. Damit können Nutzer mobil fernsehen, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein. Die Verbindung zwischen dem jeweiligen Gerät und MyTV2Go erfolgt drahtlos.

MyTV2Go verfügt über eine ausziehbare drehbare Antenne. Als Anwendung kommt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Neues Apple-System bringt iPhone und Mac zusammen – Digital – Augsburger Allgemeine

Für viele Mac-Anwender ist der Umstieg auf das neue System Lion noch nicht lange her, schon kündigt Apple mit Mountain Lion einen Nachfolger an. Mit dem Berglöwen rückt der Mac dichter an die Internet-Wolke und übernimmt Funktionen von iPhone und iPad.

Grenzenloses Chatten: Die Anwendung Messages löst bei Mountain Lion das Programm iChat ab und ermöglicht den Austausch von Kurznachrichten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Zattoo für Android: Das Livestream-Angebot im Test

Wie berichtet hat Zattoo nach langen
Verzögerungen seine App für Smartphones und Tablets mit dem
Android-Betriebssystem von Google
veröffentlicht. Die Anwendung kann kostenlos aus dem Android Market
heruntergeladen werden. Auch die Nutzung des Live-TV-Angebots ist kostenlos, wenn
man jeweils vor dem Start eines Streams einen Werbespot akzeptiert.

Wer ein kostenpflichtiges Premium-Paket bucht, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Philips App: Herzfrequenz und Atemzüge messen

Die Vital Signs Camera-App für das iPad 2 misst Herzfrequenzen und Atemzüge

Der niederländische Elektronikkonzern Philips bietet iPad 2-Besitzern ein besonderes App namens “Vital Signs Camera” an, welches nur auf die Kamera des Tablets angewiesen ist. Mit diesem App kann der Nutzer seine, oder die Vital-Zeichen anderer Menschen ermitteln.

Das klingt erstmal etwas kompliziert, doch Philips beschreibt Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Path: App speicherte iPhone-Adressbücher ohne Nutzer-Zustimmung – COMPUTER BILD

Das Online-Netzwerk Path galt schon als heiße Facebook-Alternative – dann kam heraus, dass sich die App die kompletten Adressbücher ihrer Nutzer auf die Server lud. Der Firmen-CEO entschuldigte sich nun und ließ alle Daten wieder löschen.

Die Path-App kombiniert verschiedene soziale Netzwerke in einem Programm.Die App Path gibt es für iOS und Android. Nutzer versorgen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Path: Neue iPhone-App bietet Nutzern bessere Daten-Kontrolle

09.02.2012 15:28, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Das soziale Netzwerk Path hat auf Druck durch Medienberichte eine neue Version seiner iPhone-App im iTunes AppStore veröffentlicht. Bei der neuen Path-App können die Nutzer künftig selbst entscheiden, ob sie die Anwendung auf das Adressbuch ihres iPhone zugreifen lassen wollen oder nicht. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPad-Lösung von Best Western

2. Februar 2011, Best Western

Best Western bietet Reisenden nun auch eine iPad-App an: Neben der komfortablen Hotelbuchung können mit Best Western to go ganze Reisen geplant und Lieblingsorte sowie Reisedetails festgehalten werden. Die persönlichen Reiseerfahrungen und Bilder kann der iPad-Nutzer mit der Anwendung von unterwegs aus mit Freunden via E-Mail oder Facebook teilen.
Mehr als 4.000 Best Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Wolfram Alpha goes iPad

Gut ein Jahr ist es her, dass der Start von Wolfram Alpha für einigen Wirbel sorgte. Würde das neue Konzept des britischen Mathematikers Stephen Wolfram, Antworten auf User-Fragen aus einer gewaltigen Faktensammlung zu errechnen, den Suchmaschinenmarkt aufmischen? Längst hat sich die Aufregung gelegt, und die Zugriffszahlen dümpeln knapp unter dem Wert, den Wolfram Alpha im Mai 2009 erreichte. Auch wenn darin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekom Move – Familientaugliches Android Smartphone MobiNubi

Die Telekom hat endlich das Move vorgestellt, ein familientaugliches Smartphone, welches bereits auf der Internationalen Funkmesse 2011, der IFA, vorgestellt worden ist. Das Gerät kann exklusiv bei der Telekom erworben werden, wird von Huawei produziert und kostet ohne Vertrag rund 200¤. Ein durchaus gutes Preis-Leistungs Verhältnis für das Gebotene.
Das mit 9,9 Millimetern und ca. 120 Gramm relativ schlanke Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Falk Map Viewer & Navi: Ab 0€ für iPhone & Android

Mit dem Navigator Plus bietet Falk eine neue zielführende App fürs iPhone an. Die kostenpflichtige Software steht außerdem als erste Falk-Navi für Android-Handys und -Tablets ab sofort bereit. Je nach OS und Kartenumfang fallen zwischen 19,99 Euro und 34,99 Euro für die Anwendung an. Darüber hinaus gibt es für beide Smartphone-Systeme den neuen „Falk Map Viewer Plus DACH” als kostenlose Orientierungshilfe. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Elixir – das Schweizer Messer fürs Smartphone | Android Blog zu Apps & Handys

Donnerstag, 26.01.2012 | Keine Kommentare Schlagwörter sind App, Elixir, Smartphone, System-Informationen

Zwar gibt es die App schon etwas länger (und inzwischen auch in der zweiten Auflage), da ich aber kürzlich erst drübergestolpert bin und sie für interessant befunden habe, soll sie trotzdem hier ihren Platz finden. Elixir ist eine Art Schweizer Taschenmesser für den Androiden mit einer Reihe Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Dreisprachig und flexibel

25. Januar 2012 | von: Vario green energy Concept GmbH

Vario veröffentlicht Solar-Ertragsrechner für Android auf Deutsch, Englisch und Italienisch

Ab sofort stellt der Systemanbieter Vario green energy seine Solar-Ertragsrechner-App auch für Android-Smartphones zur Verfügung. Eine iPhone-Version gibt es bereits. Haus- und Dachbesitzer können mit der kostenlosen App über ihr Mobiltelefon errechnen, Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Forscher: Smartphone-App enttarnt “Blüten”

Wasserzeichen, Hologramme oder Folienstreifen es gibt viele Möglichkeiten, Geldscheine auf ihre Echtheit zu prüfen. Nun gibt es eine neue, weitaus sicherere: Professor Volker Lohweg vom Institut Industrial IT der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat mit seinem Team eine Smartphone-App entwickelt, die Blüten identifizieren kann.

Die App identifiziert mithilfe von Bildverarbeitung und Mustererkennung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Forscher: Smartphone-App entarnt “Blüten”

Wasserzeichen, Hologramme oder Folienstreifen es gibt viele Möglichkeiten, Geldscheine auf ihre Echtheit zu prüfen. Nun gibt es eine neue, weitaus sicherere: Professor Volker Lohweg vom Institut Industrial IT der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat mit seinem Team eine Smartphone-App entwickelt, die Blüten identifizieren kann.

Die App identifiziert mithilfe von Bildverarbeitung und Mustererkennung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]