Touchscreen

14. November 2025

So könnte das iPhone 5 aussehen – Apple – derStandard.at › Web

Kommt das nächste Apple-Smartphone mit 4-Zoll-Touchscreen, NFC und Liquidmetal? Es ist wieder so weit. Das nächste iPhone steht in den Startlöchern, und die Gerüchteküche ist bereits heftig am Brodeln. Auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni könnte Apple das iPhone 5 aus dem Hut zaubern.
Liquidmetal
Basierend auf den jüngsten Spekulationen hat der Künstler Jon Fawcett Bilder des iPhone erstellt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• HP: Wiedereinstieg auf TabletMarkt mit Windows 8 GIGA

Hewlett-Packard möchte wieder in den Tablet-Markt einsteigen. Dieses Mal möchte das Unternehmen aber nicht auf das eigene Smartphone- und Tablet-Betriebssystem webOS, sondern auf Windows 8 setzen. Wann genau dieses erscheinen soll, ist noch nicht bekannt.

HP hat eine zuletzt vor allem auch in Sachen webOS turbulente Vergangenheit hinter sich. Letztes Jahr wagte der damalige CEO Léo Apotheker Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Rise und Hydro: Kyocera stellt zwei Smartphones vor

Mit dem Kyocera Rise hat Kyocera Wireless im Rahmen der Mobilfunkmesse CTIA ein Android-Smartphone mit ausfahrbarer QWERTZ-Tastatur angekündigt, das von einem 1-Gigahertz-Snapdragon-Prozessor angetrieben wird. Das japanische Unternehmen hat außerdem ein wasserdichtes Phone aus kugelsicherem Plastik vorgestellt – das Kyocera Hydro. Auf beiden Smartphones ist Ice Cream Sandwich vorinstalliert. Dies Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Boom bei Touchscreen-Handys: Smartphone-Ausrüster am Liefer-Limit

Der Smartphone-Markt platzt aus allen Nähten – goldene Zeiten für die Zulieferer. Drei Favoriten, die am Megatrend richtig viel Geld verdienen.
Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Und noch ein Blick auf Android im Jahre 2007 anDROID NEWS & TV

Vor knapp 1,5 Wochen kamen erste Details und Screenshots von den Anfängen unseres geliebten mobilen Betriebssystems an die Öffentlichkeit, weil Oracle sich mit Google vor einem US amerikanischen Gericht streiten muss. Im Zuge dessen hatten wir bereits einmal einen Blick auf das damalige System inklusive massig Screenshots nehmen können und heute geht es sogar mit einem handfesten Gerät nebst Präsentationsvideo Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• iPhone und iPad: Neuer ApplePatentantrag für “HaptikDisplay” GIGA

Touchscreen-Smartphones haben gegenüber Geräten mit physischer Tastatur klar die Überhand gewonnen. Dennoch verbleibt ein Vorteil der Plastik-Tasten: Der Benutzer kann sie spüren. Ein neuer Patentantrag zeigt, dass Apple weiterhin daran arbeitet, diesen Nachteil der Touchscreen-Geräte auszugleichen.

Dass Apple im Bereich “haptischer Touchscreens” forscht, ist seit Jahren bekannt: Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Test: Digitalkamera Canon Ixus 510 HS – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Die Canon Ixus 510 HS ist eine Kompaktkamera mit guter Bildqualität, standesgemäßem Zoomfaktor und kurzer Auslöseverzögerung. Ihre WLAN-Funktion eröffnet zusätzlich eine Fülle neuer Möglichkeiten.

Die Canon Ixus 510 HS funkt per WLAN Bilder ins Internet und auf andere Geräte.Klare Formen ohne Schnickschnack Die Canon Ixus 510 HS kommt ganz schlicht daher. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Adonit Jot Pro: Spitzen-Stift für iPad und Co. “

Adonit Jot Pro Eingabestift (Quelle: Adonit)Alle Stifte für iPad und Co. habe eines gemeinsam: die dicke Gummi”spitze”, die einen menschlichen Finger nachahmt und darum den Namen Spitze eigentlich gar nicht verdient. Adonit Jot Pro soll dagegen endlich für Präzision beim Zeichnen und bei anderen Aktionen auf dem Touchscreen sorgen.
Das Problem war bisher, dass man nur ungefähr ahnen konnte, wo die Spitze des Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

RIM BlackBerry 10 Dev Alpha: ein Touchscreen mit neuer Bedienung “

RIM BlackBerry 10 Dev Alpha – (Bild: RIM)Alles blickt gebannt auf die hochgehaltene Hand: Ein iPhone-ähnlicher schwarzer Block mit breitem Rahmen und ohne jegliche Tasten. Keine QWERTZ-Tasten. Kein Menüknopf. Kein Homebutton. Ist das wirklich ein RIM BlackBerry Device? Ja, denn niemand geringeres als Thorsten Heins, CEO Research in Motion, hält dieses Smartphone empor. Es ist das erste bekannte BlackBerry Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Schluss mit Schlieren und Spiegelungen: Neues Glas reinigt sich selbst

Eine Eigenschaft über die sich fast jeder Smartphone-Nutzer ärgert, ist, dass der Touchscreen des Handys nach dem Bedienen oftmals aussieht, als wäre er mit Butter beschmiert worden. Die Folge: Ständiges Putzen. Das könnte schon bald ein Ende haben: Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben anscheinend ein Glas entwickelt, das nicht nur gewisse Selbstreinigungseigenschaften hat, sondern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple plante iPhone ursprünglich mit Tastatur

Mit seiner Touchscreen-Oberfläche sorgte das iPhone für eine Trendwende auf dem Mobilfunkmarkt. Dass das Smartphone mit der innovativen Steuerung auf den Markt kommen würde, stand jedoch nicht von Anfang an fest. Wie der ehemaliger Apple-Manager Tony Fadell gegenüber dem US-Blog Theverge.com verriet, waren in der Entwicklungszeit drei iPhone-Prototypen im Rennen. Dabei soll auch ein iPhone mit pysikalischer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Entwickler: Apple arbeitete auch an iPhone mit Tastatur – Digital – Augsburger Allgemeine

Das iPhone hat mit seinem großen berührungsempfindlichen Bildschirm die aktuelle Smartphone-Mode geprägt – doch Apple probierte zunächst auch Varianten mit einer klassischen Tastatur aus.

Das erzählte der frühere Apple-Manager Tony Fadell dem US-Blog The Verge. Es habe insgesamt drei Prototypen gegeben, darunter die Kombination eines iPod-Players mit einem Handy.
Apple entschied sich schließlich für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

HTC will keine QWERTZ Telefone mehr bauen

“Touchscreen killed the keypad star.” HTC berichtet, dass sie aufhören werden physische Tastaturen in ihren Telefonen zu verbauen und sich lieber auf bessere Touchscreen Technologie konzentrieren wollen.
Diese Aussage kam von HTCs Creative Director Claude Zellweger in einem Presse Event in Seattle. “Als Firma werden wir uns von QWERTZ Tastaturen im Allgemeinen verabschieden.” Das bedeutet also nicht zwingend, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

«Das beste Smartphone auf dem Planeten»

Die Hersteller von Windows-PCs setzen ihre Hoffnungen auf das Betriebssystem Windows 8. Mit Touchscreen-Unterstützung soll es vor allem im Tablet-Markt für mehr Konkurrenz zum iPad sorgen. Für Intel-Chef Paul Otellini liegt die Zukunft ohnehin in einer Verschmelzung von PC und Tablet. Seiner Ansicht nach würden zukünftig PCs und Tablets zu einem leichten Gerät mit Touchscreen und Tastatur kombiniert, sagte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple iPhone 5 soll In-Cell Display erhalten MobiNubi

Nach neuen Gerüchten soll Apple im iPhone 5 ein In-Cell Display mit der bewährten Retina Technologie verbauen. Das iPhone 5 In-Cell Display soll von Toshiba und Sharp gefertigt werden; die bisherigen Apple Lieferanten, TPK Holdings und Wintek, würden dadurch keine Kooperation mehr aufrecht erhalten.  Ein Touchscreen mit In-Cell Technologie hat zahlreiche Vorteile, die sich im iPhone 5 gut behaupten könnten.
Statt Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]