In einem öffentlichen Brief schreibt Larry Page über die soziale Zukunft Googles, Android, Liebe und VertrauenJedes Jahr veröffentlicht die Führung Googles gemeinsam mit dem Jahresbericht einen Brief der Gründer. Diese Jahr schrieb zum ersten Mal nur der CEO Larry Page. Er ist in seiner zweiten Amtszeit nun ein Jahr an der Spitze des Konzerns und veröffentlichte ein Update from the CEO.
Rückblick auf das vergangene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google-Chef: Wir sind immer noch nicht böse – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
DIE IPHONE APP GIRLS AROUND ME WERTET INFORMATIONEN
06.04.12 | 10:13 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf sueddeutsche.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Brillen-Prototyp aus Project Glass: Google präsentiert intelligente Computerbrille – Google – FOCUS Online – Nachrichten
Phonedeck: Das Smartphone über den PC nutzen – Innovationen – derStandard.at › Web
Anrufe tätigen und SMS versenden über den Browser – Detaillierte Statistiken zum NutzungsverhaltenIm Dezember 2011 startete Phonedeck eine geschlossene Beta-Phase. In der Zeit erhielt man nur auf Einladung Zugang zu der App und trotzdem haben sich 50.000 Nutzer registriert. Die cloud-basierende Smartphone Management Plattform hat die Beta-Phase abgeschlossen und ist nun frei zugänglich.
Android und S40
Auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das Handy der Zukunft ist eine Brille – Handy
Der US-Internetgigant Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der Konzern am Mittwoch im hauseigenen Sozialen Netzwerk «Google » mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, schreibt Google. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Computer-Brillen sollen Smartphones ersetzen – Freie Presse
Mountain View (dapd). Der US-Internetgigant Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der Konzern am Mittwoch im hauseigenen Sozialen Netzwerk Google+ mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Kostenlose Smartphone-App für New York City
03.04.2012
New York City (ui) – Die neue New York City Map ist ab sofort als kostenlose Mobile App erhältlich. Besucher können mit der Anwendung digitale Streifzüge durch die fünf Stadtteile von Big Apple unternehmen und dabei Informationen über nahezu 90.000 Hotels, Shops, Restaurants, Bars und touristische Highlights herausfiltern und an den individuellen Reiseplan anpassen. Darüber hinaus Quelle: Reise-Experten… [weiterlesen]
MobileTech Awards 2012: hotel.de mit bester deutscher Android App Reise Infos und Tourismus Informationen
Nürnberg, 29. März 2012 – Die Android App von hotel.de dem gebührenfreien Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels weltweit, wurde zur besten deutschen Android App im Rahmen des Abstimmungswettbewerbs MobileTech Awards 2012 gekürt. Die MobileTech Awards zeichnen Technologien, Unternehmen, Organisationen und Personen aus, die durch außergewöhnliche Leistungen im Mobile-Bereich Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]
iPhone in weniger als zwei Minuten geknackt
Eine Standard-Sicherheitseinstellung des iPhones ist der vierstellige Sicherheitscode, mit dem der Bildschirm des Smartphones gesperrt wird, um einen unautorisierten Zugang zu dem Gerät zu verhindern. Wenn dieser Sicherheitscode aktiviert ist, sind somit alle Informationen des Nutzers gesichert, sollte das Gerät in falsche Hände gelangen. Ein neuer Bericht des Magazins Forbes enthüllt nun, wie Polizeibehörden Quelle: BGR… [weiterlesen]
• iPhoneCode: Tool kann Sperre binnen kürzester Zeit knacken GIGA
Ein iPhone ist durch einen vierstelligen PIN-Code vor dem schnellen Zugriff unbefugter geschützt – wirklich sicher sind die Daten auf dem Gerät aber nicht. Das verdeutlicht ein Video des schwedischen Unternehmens Micro Systemation, das mit einem Tool den Code binnen kürzester Zeit knacken und auf zahlreiche Informationen zugreifen kann.
Micro Systemation verkauft seine Software an Behörden Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• PayPalApp QRShopping: Einkaufen mit der iPhoneKamera GIGA
Im Smartphone-Zeitalter sind so genannte QR-Codes allgegenwärtig: Vor allem auf Werbeplakaten befinden sich quadratischen Code-Flächen, die sich mit Hilfe einer App dekodieren lassen, um weitere Informationen zu erhalten. Die PayPal-QRShopping-App bietet die Möglichkeit, so noch schneller und einfacher einzukaufen.
Mit der neuen PayPal-QRShopping-App* lassen sich QR-Codes in Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Vienna City Marathon App: Läuferdaten in Echtzeit – Smartphones – derStandard.at › Web
Teilnehmer und Zuseher können News und Echtzeitinfos über iPhone- und Android-App abrufen In Wien findet am 15. April der 29. Vienna City Marathon statt. Rund um das Sportereignis hat die Johannes Kepler Uni Linz gemeinsam mit dem ÖAMTC eine App für iPhone und Android-Smartphones entwickelt. Die Anwendung bietet wie die Website Informationen und News für Teilnehmer und Publikum.
Runner Tracking
Mit der App können Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nächstes iPhone mit 3,5 Zoll-Display und LTE im Herbst
Vor kurzem machte ein nicht sonderlich glaubwürdiges Gerücht die Runde, wonach das neue iPhone von Apple einen 4,6 Zoll-Screen haben wird. Nun tauchte ein neues Gerücht auf, das besagt, dass das Display des nächsten iPhones die gleiche Größe haben wird wie die der Modelle iPhone 4 und iPhone 4S. Die Seite iMore, von der schon in der Vergangenheit zuverlässige Informationen über unveröffentlichte Apple-Produkte Quelle: BGR… [weiterlesen]
Google: Verhaltensbasierte Ads aufs Smartphone – Business News
Google will werbewirksame Informationen aus Hintergrundgeräuschen bei Telefongesprächen herausfiltern und darauf gezielt Reklame auf dem Smartphone platzieren. Die entsprechende Technologie hat Google jetzt als Patent unter dem Namen Werbung auf Grund von Bedingungen in der Umgebung angemeldet. So soll die Technik nicht den Gesprächen selbst lauschen, sondern ausschließlich Geräusche aus der nahen Umgebung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]