2012 August 30

14. November 2025

LG Optimus L9: Neues Android-Smartphone der L-Serie

LG hat das neue Optimus L9 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein weiteres Smartphone der L-Serie. Zu der L-Serie gehören auch das Optimus L3, L5 und L7 – im Vergleich wird die Ähnlichkeit der Smartphones vor allem im Design deutlich. Das Gerät misst 131,9 mal 68,2 mal 9,1 Millimeter und bringt ein Gewicht von 125 Gramm auf die Waage. Das Gehäuse des L9 wirkt modern, welches noch durch einen Metallstreifen betont Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG Optimus LTE: Flottes Smartphone für Multimedia

Das LG Optimus True HD LTE überzeugt im Test durch ansprechende Leistung und problemlosen LTE-Betrieb. Das Display und die Kamera sind besonders hervorzuheben, aber beim Betriebssystem fehlt noch das Update auf Android 4 Ice Cream Sandwich.

LG Optimus LTE

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Hands-On ]

[ Neuvorstellung ]

[ Ankündigung ]

Mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsoft SkyDrive: App für Android ab sofort verfügbar

Fast gleichzeitig mit dem Start von Google Drive hat
Microsoft seinen eigenen Online-Speicher
SkyDrive überarbeitet. Neue Programme für den
Windows-PC und für den Mac sorgen für die Daten-Synchronisierung in Echtzeit. Zudem
hat Microsoft eine App für das Apple iPhone veröffentlicht. Für das hauseigene
Smartphone-Betriebssystem Windows Phone war SkyDrive schon zuvor verfügbar.

Für Android Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia veröffentlicht Update für Symbian Belle

Auch wenn Nokia seit dem vergangenen Jahr verstärkt auf das
Windows-Phone-Betriebssystem von Microsoft setzt, wird das hauseigene
Symbian-Betriebssystem weiter
entwickelt. Wie das finnische Unternehmen in einem
Forenpost bekanntgab, steht Symbian Belle Refresh, wie sich
das Update für Symbian Belle nennt, ab sofort für alle neueren Symbian-Smartphones
zur Verfügung.

Handy-Datenblätter

Nokia Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Größer und schneller: Samsung Galaxy Note 2 vorgestellt

Samsung zeigt auf der IFA 2012 in Berlin mit dem Galaxy Note 2 den Nachfolger seines ersten Tablet/Smartphone-Zwitters. Das Gerät wurde heute Abend beim Unpacked Event im Berliner Tempodrom den anwesenden Journalisten präsentiert. Auch die neue Generation des Galaxy Note kommt mit einem digitalen Eingabestift daher und setzt sich ebenfalls bewusst zwischen die Stühle der Kategorien Tablet und Smartphone – Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sony auf der IFA: LTE-Smartphone und Windows-8-Tablet

Sony hat auf einer Pressekonferenz auf der IFA in Berlin auch in diesem Jahr wieder einige neue
Geräte vorgestellt. Neben Fernsehern, E-Book-Readern und Musik-Equipment hatte
der japanische Konzern auch zwei neue Tablets sowie drei Smartphones namens
Xperia T, V und J im Gepäck. Bei den Tablets handelt es sich um die bereits
angekündigten Geräte Vaio Duo 11 und das Xperia Tablet S. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tablets auf der IFA: Asus leitet Windows-8-Reigen ein

Wie erwartet stellt Asus auf der IFA seine neue Tablet-Reihe mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8 vor. Dabei hat der Hersteller aus Taiwan sowohl Tablets mit Intel-Chip als auch mit ARM-CPU im Programm. Die beiden neuen Tablets firmieren unter der Bezeichnung Asus Vivo Tab, die Version mit ARM-Prozessor trägt den Zusatz RT. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Diaspora: Nutzer sollen Facebook-Alternative weiterentwickeln

Die Facebook-Alternative Diaspora hat sich zwei Jahre
nach der Gründung von
ihren letzten kommerziellen Bindungen gelöst und soll künftig allein
von den daran interessierten Programmierern weiterentwickelt werden.
Heute übergeben wir der Community die Kontrolle über Diaspora,
erklärten die verbliebenen Gründer um Maxwell Salzberg. Die von den
Informatikstudenten Daniel Grippi, Maxwell Salzberg, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Firefox 15: Stille Updates für Windows und neue Tablet-UI

Die Mozilla Foundation hat mit Firefox 15 eine neue Version seines Browsers veröffentlicht. Unter den Neuerungen finden sich bessere Updates und bessere Unterstützung von Webstandards. Die neue Firefox-Version steht für die gängigen Betriebssysteme auf den Servern der Mozilla-Foundation zum Download bereit. Bestehende Nutzer erhalten das Update in den nächsten Tagen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gigaset zeigt Android-Festnetztelefone auf IFA

Gigaset präsentiert auf der IFA 2012 in Berlin neue Festnetztelefone mit dem Google-Betriebssystem Android. Damit sollen Nutzer künftig auch mit einem Festnetztelefon auf den Google Play Store mit seinen rund 600 000 Apps zugreifen können. Das Gigaset SL 930 soll im Sommer 2013 auf den Markt kommen und bereits eine Vielzahl an vorinstallierten Apps mitbringen. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Full-Touch-Telefon, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]