2012 Januar 13

13. November 2025

Apple stoppt Verkauf von iPhone 4S in Chinas Metropolen | all-in.de – das Allgäu online!

In China hat am Freitag der Verkaufsstart des iPhone 4S zu Tumulten geführt, sodass Apple den Verkauf in Chinas Metropolen gestoppt hat.

Um die Sicherheit unserer Kunden und Angestellten zu gewährleisten, wird der Verkauf des iPhones in unseren Apple Stores in Peking und Shanghai auf unbestimmte Zeit gestoppt, sagte die Apple Sprecherin Carolyn Wu. Vor dem Apple Store im Pekinger Einkaufsviertel Sanlitun Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Tumulte bei Verkaufsstart von iPhone 4S in China

13.01.2012 07:55 Uhr

Peking (dpa) – Beim Verkaufsstart des neuen iPhone 4S in China ist es zu Tumulten gekommen. Verärgerte Kunden bewarfen den Apple-Store in einem Pekinger Einkaufsviertel mit Eiern, als der Laden wegen des großen Ansturms aus Sicherheitsgründen nicht öffnete. Massive Polizeikräfte räumten das Gebiet um den Laden und riegelten es vorübergehend ab. In den anderen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Messe-Video – CES 2012 – Intel zeigt Ultrabooks mit Tablet-Funktionen – Top-News

Intel hat auf der CES 2012 Ultrabooks mit Touchscreen und Gestensteuerung vorgestellt. Warum Notebooks Tablets Konkurrenz machen, sehen Sie im Video.
> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Tumulte beim Start des Apple iPhone 4S in China

13.01.2012 08:53, Win Future
Dass der Start eines Apple-Produktes für lange Schlangen vor den Shops des Unternehmens sorgt, ist ganz normal. Nicht wie gewohnt ging es allerdings in China zu: Dort kam es zu Tumulten, die von Spezialkräften … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaWindows Phone: Mit Qualität statt Specs punktenApple kündigt Bildungs-Event für 19. Januar anMicrosoft erklärt Suizid-Drohung bei FoxconnBerlin: Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPhone-Verkaufsstart abgesagt: Chinesen bewerfen Apple mit Eiern

Chinesen bewerfen Apple mit Eiern

Getty Images

Weil der Verkaufsstart des neuen iPhone-Modells 4S in Peking abgesagt wurde, ist es zu Krawallen gekommen. Wütende Käufer bewarfen die Auslagen des Apple Store mit Eiern, auch Handgreiflichkeiten gab es. Die Geräte erzielen auf Chinas Schwarzmarkt Spitzenpreise.