Wer dieses Handy hat, braucht keine Kamera mehr: Das Nokia 808 PureView bringt eine Auflösung von 41 Megapixel, einen Xenon-Blitz und Full-HD-Videos mit. Aber was kann es noch?
Mobiltelefone haben schon mancher Gerätekategorie das Wasser abgegraben, Organizern und MP3-Playern beispielsweise. Kompakt-Kameras blieben bislang größtenteils verschont: Zu eingeschränkt sind die Möglichkeiten der Handyknipsen, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Handy-Test Nokia 808 PureView: Smartphone als Kompaktkamera-Killer – Handy-Test Nokia 808 PureView – FOCUS Online – Nachrichten
Elgato Turbo 264 HD: iPhone Videos mit iMovie Exportieren | iPhone-Ticker
Elgatos Turbo 264HD, ein USB-Stick mit dem sich beliebige Film- und Video-Dateien in ein iTunes- und damit auch iPhone-freundliches Format konvertieren lassen, haben wir an dieser Stelle bereits ausführlich vorgestellt. Hier noch mal die Links zum Dongle:
Mai 2011: Video: DVD-Encoding mit Elgatos Turbo.264 HD (Mac)
Juli 2010: Turbo 264.HD: Version 1.1 erweitert Elgatos Turbo.264 HD
April 2009: Angetestet: Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Turbo.264 HD: Software-Update für den Konverter-Stick | iPhone-Ticker
Elgatos Video-Konverter, den Turbo.264 HD, haben wir zuletzt im August 2011 vor die Kamera gezerrt und die Qualitäten des Hardware-Encoders bei der Video-Konvertierung über iMovie gelobt. Inzwischen steht die Software zum Stick in Version 1.2.1 zum Download bereit und bringt unter anderem den vollen Support für Apples OS X Update auf Mountain Lion mit.
Ebenfalls neu ist die 1080p-Voreinstellung, mit der sich Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Apple zeigt Google die Zähne – YouTube-App fliegt raus | Unternehmen
San Francisco (Reuters) – Apple verschärft die Rivalität mit Google. Künftig wird der iPhone- und iPad-Konzern die populäre Videoplattform YouTube des US-Konkurrenten nicht mehr vorinstallieren.
Wie Apple am Montagabend mitteilte, wird das neue Betriebssystem iOS 6, das im Herbst eingeführt wird, die YouTube-App nicht beinhalten. Die entsprechende Lizenz sei abgelaufen. Seit der Markteinführung des Quelle: Reuters… [weiterlesen]
iOS 6: Apple löscht YouTube von iPhone & iPad
Apple hat in der Nacht die vierte Beta des mobilen Betriebssystems iOS zum Download bereitgestellt. Das Update verbannt YouTube aus der Liste der vorinstallierten Apps.
Zwar können iOS-Nutzer auch mit der vierten Beta des Apple-Betriebssystems über eine integrierte Funktion noch Videos auf YouTube hochladen, wer allerdings ein Video von der Plattform sehen will, der muss auf die mobile Webseite von YouTube Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Die Energiefresser beim Smartphone: Wie kann man sie deaktivieren? :: handys-blog.de
Dienstag, 7. August 2012
Viele Leute haben heutzutage ein Smartphone und können sich ein Leben ohne dieses Telefon auch schon kaum mehr vorstellen. Doch oft ärgert man sich darüber, dass die Akkulaufzeiten sehr gering sind und man kaum einen Tag auskommt, ohne das Gerät wieder an das Stromnetz anzuschließen. Doch woran liegt eigentlich dieser enorme Verbrauch und gibt es keine Möglichkeit, ihn zumindest etwas Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
VIDEOS AUF DEM IPHONE SCHAUT MAN MIT DER YOUTUBE APP KLAR
07.08.12 | 03:41 Uhr | 4 mal gelesen | So gefunden auf n-tv.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Wo ist mein Perry? – iPad/iPhone App Review (133) ” Handy-Tips
Keine weiteren Videos verpassen: s.iflobole.de Kommentare, konstruktive Kritik und Lob sind jederzeit erwünscht! Meine Bewertung zu Wo ist mein Perry?: 7/10 Preis: 0,79¤ Download: s.iflobole.de Blog: www.iflobole.de Twitter: tw.iflobole.de Facebook: fb.iflobole.de Privater Kanal: iprivat.iflobole.de Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Mobiles Internet: Junge surfen meist per Android, Ältere per iPhone
Die Nutzung von mobilem Internet, Apps und Videos wird bei den Deutschen immer beliebter. Demnach surfen mehr als ein Drittel (39 Prozent) unterwegs mit mindestens einem mobilen Endgerät im Internet und etwa ein Fünftel (19 Prozent) schaut sich unterwegs Videos an. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid, IP Deutschland und der Fachzeitschrift Werben & Verkaufen durch das sogenannte DigitalBarometer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
IFA 2012: TV-Neuheiten – 3D, Smart-TV, LCD- und OLED-Trends – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Hauchdünne und trotzdem riesige OLED-Fernseher, hohe Auflösung jenseits von Full HD und eine vernetzte Gerätewelt beherrschen 2012 die IFA-Hallen. Lesen Sie, welche Fernseher-Innovationen bald ins Wohnzimmer einziehen.
IFA-Highlight: Der LG 55EM960V ist nur vier Millimeter dick. Die Lautsprecher stecken im Fuß.Zukunftstrend OLEDOLEDs (organische Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• PhotoSync drahtlos Fotos und Videos übertragen Download GIGA
PhotoSync ist eine leicht verständliche Anwendung für iPhone, iPod touch und iPad, die die Bilder der Kamera an Rechner, andere iOS-Geräte oder Web-Dienste schickt. Im Rahmen unserer Themenwoche zur iPhotographie möchten wir diese nützliche App vorstellen.
Die „Sendestation” auf dem iOS-Gerät ist eine App, die für 1,59 Euro aus dem App Store geladen wird. Um die Fotos auf dem Mac über Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Videos zum Sony Xperia GX aka LT29i Hayabusa aufgetaucht anDROID NEWS & TV
In seinem Heimatland Japan bringt Sony Mobile derzeit zwei neue Modelle auf den Markt, die sich optisch und auch namenstechnisch von der bisherigen Xperia-Reihe unterscheiden: Das Xperia SX und GX. Das Xperia GX bekleidet künftig die Rolle des Flaggschiffes in Japan, während wir auf die Ankündigung für die internationalen Märkte warten. Immerhin in Videos macht der “Wanderfalke” eine erste gute Figur.
Hayabusa Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony: Details zum Hayabusa-Smartphone
Zum neuen Smartphone von Sony sind eine ganze Reihe neuer Bilder und Videos aufgetaucht, wie der Xperia-Blog berichtet. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass Sony das Smartphone names Hayabusa noch in diesem Monat im Rahmen der IFA der Öffentlichkeit präsentieren wird. In Japan ist das Smartphone bereits unter dem Namen Xperia GX erhältlich.
Das Modell für den Markt außerhalb Japans steht offenbar bereits in Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung stellt vier kontaktfreudige Audio-Docks vor (Videos + Bilder) – TechFokus
Diese Woche war ich mal wieder zusammen mit Balazs in München unterwegs, denn Samsung lud ein um ein paar schicke neue Audio-Docks zu betrachten. Samsung hatte zuvor einige Probleme bei der Lieferung, jedoch sind sie mit einigen Wochen Verspätung nun endlich da. In der Kongress Bar in München wurden die vier schicken Geräte vorgestellt und als Special-Gast war DJ Luke von Seeed eingeladen, der durch seinen Job als Quelle: Techfokus… [weiterlesen]