Updates

13. November 2025

Smart App Updates jetzt im Google Play Store- 24android

Bereits vor einiger Zeit konnten wir berichten, dass Google an der Breitstellung von Smart App Updates im Google Play Store arbeitet. Damit ist es bei App Updates nicht mehr notwendig, immer wieder die komplette App herunterzuladen, sondern nur noch die aktualisierten Bestandteile. Jetzt ist die Funktion online gegangen und wird dabei helfen, den Datentransfer für Nutzer signifikant zu senken. Die US-Website Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Gerücht: Windows Phone: Unterschiede zwischen Version 7.8 und 8 veröffentlicht

Im Windows-Phone-Bereich der Seite Smartphonefrance steht ein Dokument zum Download bereit (PDF), aus dem einige der technischen Unterschiede zwischen Windows Phone 7.8 und Windows Phone 8 hervorgehen. Zu den fehlenden Funktionen des Feature-Updates der Version 7.8 zählen demnach unter anderem die Unterstützung von OTA-Updates und der Internet Explorer 10.

Die weiteren aufgelisteten Unterschiede spielen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

SkyDrive, RealPlayer, Dropbox: Apps und Updates für Android

Parallel zum Start von Google Drive hatte Microsoft damit
begonnen, seine eigene Cloud-Lösung SkyDrive intensiver
als bisher zu vermarkten. So wurden unter anderem Sky-Drive-Anwendungen für Windows und
für den Mac eingeführt. Dazu kam eine App für Handhelds, die auf dem iOS-Betriebssystem
von Apple basieren.

Nutzer eines Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem
verwies Microsoft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Flash für Android: Heute letzter Tag im Play Store

Adobes Flash ist nur noch heute im Play Store von Google zum Download verfügbar. Schon länger hatten Software-Entwickler angekündigt, den Flash Player aus dem App-Laden für Android entfernen zu wollen.

Wichtig dabei: All jene, die bis zur Deadline schon Flash Player 11 offiziell auf ihrem Android-Smartphone installiert haben, erhalten weiterhin Updates für die App. Nur neue Download-Versuche werden abgewiesen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android Updates: Ice Cream Sandwich macht Fortschritte, Jelly Bean nicht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Es ist leider mal wieder traurige Wahrheit: Derzeit stehen wieder zahlreiche Updates ins Haus, von Motorola bis HTC, doch es ist nicht Android 4.1 Jelly Bean, das die Hersteller auf die Geräte verteilen, sondern Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder kleinere Updates für Geräte, die schon mit ICS laufen.
Lediglich das Galaxy Nexus und das Vorgänger-Modell Nexus S laufen mit der aktuellsten Android-Version. Auch das Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

HTC, Motorola und Sony verteilen weitere ICS-Updates

HTC hat damit begonnen, ein Software-Update für sein Android-Flaggschiff
HTC One X zu verteilen. Das Update beinhaltet ein Upgrade
auf die Android-Version 4.0.4 (Ice
Cream Sandwich). Bislang war auf dem Telefon Android 4.0.3 installiert. Dazu kommt
HTC Sense in der neuen Version 4.1.

Handy-Datenblätter

HTC One X

HTC One XL

Motorola RAZR

Motorola RAZR Maxx

Samsung Galaxy Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android-Updates: wenig Jelly Bean, viel Ice Cream Sandwich

In den vorigen Tagen gab es mehrere offizielle Hinweise von Herstellern oder Gerüchte zu Updates von Android-Smartphones. Fast immer ging es um ein Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) – die aktuelle Version 4.1 (Jelly Bean) findet bislang offensichtlich keine Unterstützung von den Herstellern. Das führt zu der absurden Situation, dass man derzeit in Deutschland kein aktuellen Smartphone mit Android 4.1 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bookatable: Mehr Restaurants & exklusive Menüs- 24android

Die Android App von Bookatable wurde im Rahmen eines Updates mit zahlreichen Verbesserungen versehen. Den Kern bilden dabei eine verbesserte Optik, eine bessere Benutzerführung, eine größere Restaurantauswahl sowie eine schnellere Suche und eine neue Kartenansicht. Inzwischen können Android Nutzer per Fingertipp in mehr als 9.000 Restaurants einen Tisch reservieren. Teilweise gibt es sogar exklusive  Bookatable-Menüs, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

OTA Update Center – Firmware-Updates per OTA für Custom ROMs anDROID NEWS & TV

Das schöne bei Android Smartphones gegenüber anderen Plattformen ist die Tatsache, dass man (je nach Hersteller und Modell) mit relativ wenig Aufwand die komplette Software seines Gerätes tauschen kann. Das hat den Vorteil, meistens immer die aktuellste Androidversion zu bekommen, wenn der Hersteller keine Updates bereitstellt. Ein weiterer Vorteil kommt nun vielleicht noch hinzu.
Denn an einem hat, aller Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung bringt bald Jelly Bean auf Galaxy S2, S3 und Note

Android 4.1 alias Jelly Bean ist zwar bereits fertig. Die jeweiligen Updates für verschiedene Smartphone-Modelle sind jedoch gerade noch in Arbeit. Auch Samsung bereitet die Aktualisierung nun vor. So sollen die Modelle Galaxy S2, S3 und das Galaxy Note bis zum Ende des Jahres mit neuer Firmware versorgt werden, schreibt das Blog Sammobile. Offiziell bestätigt wurden die Pläne jedoch noch nicht.

Das Update Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue Infos zu Jelly Bean Updates für Samsung und Note 10.1 vorbestellbar anDROID NEWS & TV

Seit letztem Jahr könnte es für Samsung nicht besser laufen, was die Beliebtheit der Marke und der eigenen Produkte anbelangt. Mit dem Galaxy S III hat man derzeit das wohl beste Android-Smartphone auf dem Markt (ok, ist Geschmacksfrage), dass Galaxy Note ist ebenfalls ein Millionenseller sowie quasi Konkurrenzlos und das Galaxy S II verkauft sich nach wie vor wie geschnitten Brot.
Was läge da also näher, als ein Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Amazon App Update: Produkt-Kategorien & Suche- 24android

Die Nutzung der Amazon Mobil App wurde im Rahmen eines Updates komfortabler für die Nutzer gemacht. Diese können ab sofort auch die Produkt-Kategorien durchstöbern. Außerdem wurde die Suchfunktion verbessert, um die Suche nach Produkten schneller zu gestalten. Abgerundet wird das Update durch diverse Fehlerkorrekturen und eine allgemeine Verbesserung der Performance. Die Amazon Mobil App kann kostenlos Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

ICS-Update fürs Galaxy Tab 10.1 gestartet- 24android

Lange hat es gedauert, doch nun hat Samsung auch mit der Auslieferung des Updates auf die Android Version 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) für das Samsung Galaxy Tab 10.1  begonnen. Als erstes Land haben sich die Koreaner Italien ausgesucht, wo Nutzer das Update über KIES oder Over-the-Air installieren können, wie die englischsprachige Website SamMobile schreibt. Wie Samsung es in Deutschland mit dem Update halten wird, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• iPhone als Navigationsgerät: Top5Apps im Überblick GIGA

In den letzten Monaten haben alle namhaften Navigations-Apps für iPhone und jetzt auch iPad wichtige Updates erhalten. Da gleich ein paar Unternehmen für kurze Zeit die Preise gesenkt haben, lohnt sich aktuell ein Blick auf die wichtigsten Anwendungen, die Autofahrer, Radler und Fußgänger ans richtige Ziel bringen wollen.

Schon auf der IFA im Herbst deutete sich an, dass TomTom, Falk und Co Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sony und LG streichen Android-Updates für etliche Modelle

Schon lange wird darüber spekuliert, welche Smartphones aus dem Hause Sony zuerst mit dem neuen Android-Betriebssystem 4.1 alias Jelly Bean versorgt werden. Eine Facebooknachricht des englischen Produktmanagers von Sony Mobile sorgte nun zumindest teilweise für Klarheit. Demnach wird kein Xperia-Modell aus dem Jahre 2011 das Update auf Jelly Bean bekommen. Und auch bei LG wurde die Aktualisierung für zwei Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]