unterstützt

14. November 2025

Passbook: Lufthansa unterstützt iPhone-Bordkarte ab Oktober – NETZWELT

Mit der iOS 6-App Passbook sollen Nutzer künftig auf dem iPhone Kundenkarten, Gutscheine und Flugtickets verwalten können. Bislang wurden jedoch nur ausländische Fluggesellschaften als Partner genannt, wie netzwelt nun erfuhr wird jedoch auch die Lufthansa ab Oktober Passbook unterstützen.

Bordkarten ade! Ab Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

iPhone 5: Das Minuten-Protokoll – alle Neuigkeiten der Reihe nach – NETZWELT

Das iPhone 5 lässt grüßen: Herzlich Willkommen zu einem der Technik-Highlights dieses Jahres. Netzwelt berichtet live aus Hamburg über das Apple-Event in San Francisco. Es wird erwartet, dass Apple-Chef Tim Cooks die nunmehr sechste Generation des iPhones vorstellen wird. Aber auch neue iPods sind sehr wahrscheinlich. Verfolgen Sie alle Neuigkeiten aus dem Apple-Universum live, hier bei netzwelt. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

• iOS 6: Kompatibilität mit älteren iPhone, iPad und iPodModellen GIGA

In Kürze erscheint iOS 6. Die neue Version des Betriebssystem kann leider nicht auf allen iPhone-, iPad- und iPod touch-Modellen installiert werden. Und selbst die Geräte, die iOS 6 grundsätzlich unterstützten, bieten nicht alle Funktionen. Wir geben einen Überblick zur Kompatibilität.

iOS 6 gibt es für das iPhone ab Modell 3GS, iPod touch ab der 4. Generation und dem iPad ab der 2. Generation Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPhone 5: Schnelles Internet für die ganze Welt

Wie das Wall Street Journal bestätigt, wird das nächste iPhone von Apple, das wahrscheinlich iPhone 5 heißen wird, 4G LTE nach den verschiedenen Standards in Europa, Asien und den USA unterstützen. Das iPad hingegen unterstützt lediglich Netzwerke in den USA und Kanada. Eine länderspezifische Kompatibilitätsliste wurde bislang nicht bekannt.
[Quelle: WallStreetJournal] Quelle: BGR… [weiterlesen]

„WSJ“: Das nächste iPhone bekommt den LTE-Datenturbo – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen.
Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtete das Wall Street Journal am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch vor und wird es wenige Tage später Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Zeitung: Nächstes iPhone bekommt LTEDatenturbo

08.09.2012 17:08 Uhr

New York (dpa) – Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein.Das berichtete das «Wall Street Journal» am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Medienbericht: iPhone 5 soll LTE-Technik bekommen

Bevor das neue iPhone vorgestellt wird, häufen sich die Spekulationen. Das Smartphone soll die LTE-Technik unterstützen und dadurch deutlich höhere Geschwindkeiten zur Datenübertragung bieten.

Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Bericht: Nächstes iPhone bekommt LTE

Das nächste iPhone wird laut Bericht des Wall Street Journal international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtete die Zeitung am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch vor und wird es wenige Tage später Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Zeitung: Nächstes iPhone bekommt LTE-Datenturbo – Digital – Augsburger Allgemeine

Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtete das Wall Street Journal.

LTE bietet eine deutlich höhere Geschwindigkeit zur Datenübertragung als bisherige UMTS-Netze. Ein Problem für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone 3GS wird eingestellt

Es ist inzwischen bekannt, dass Apple am 12. September das iPhone 5 vorstellen wird. Gerüchten zufolge bedeutet dies das Ende des 8 GB iPhone 3GS. Wie The Telegraph meldet, berichteten Quellen aus dem Einzelhandel, dass Apple das iPhone 3GS durch ein 8 GB iPhone 4 und ein neues 8 GB iPhone 4S ersetzen wird. Das 8 GB iPhone 4 wird dann künftig in Verbindung mit einem Vertrag kostenlos angeboten, ganz so wie es bislang bei Quelle: BGR… [weiterlesen]

Sony Mobile: Xperia S Treiber für AOSP-Projekt bereitgestellt | anDROID NEWS & TV

Der japanische Konzern Sony und dessen Smartphonesparte sind in der Vergangenheit zwar nicht gerade in technischer Sicht positiv aufgefallen, dennoch bauen die Japaner grundsolide Smartphones. So grundsolide, dass das Xperia S das erste Nicht-Nexus-Modell ist, welches ganz offiziell in den Android Open Source Project (kurz AOSP) Quellcode aufgenommen wurde.
Überhaupt ist Sony Mobile derzeit der Community-freundlichste Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III LTE: Vodafone-Version mit Android 4.1.1

Offiziell steht das Jelly Bean Update von Android für Samsungs Galaxy S3 noch nicht zur Verfügung. Die LTE-Version von Vodafone ist aber bereits mit der neusten 4.1.1 Version von Android ausgestattet.

AnzeigeDie Vorführgeräte von Vodafone auf der IFA 2012 sind mit dem neusten Android-Update 4.1.1 aka Jelly Bean ausgerüstet. Offiziell wird das Update noch nicht vom Samsung Galaxy S3 unterstützt.Erste Leaks Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

ZTE bringt Grand X IN nach Europa

ZTE hat im Rahmen der IFA mit dem Grand X IN sein erstes Android-Smartphone auf Intel-Basis vorgestellt und angekündigt, das neue Flaggschiff der Grand-Serie schon nächsten Monat auf den europäischen Markt bringen zu wollen. Herzstück des Geräts ist Intels 1,6 Gigahertz schneller Atom-Prozessor Z2460, der Hyper-Threading unterstützt und dadurch laut Hersteller gleichzeitig effizient und leistungsstark Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sonys IFA-Neuheiten: Riesenfernseher und Hybrid-Tablets – IFA 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Kameras, Fernseher, Tablets, Notebooks, Smartphones: Der japanische Konzern Sony hat auf der IFA in Berlin zahlreiche Neuheiten vorgestellt. Das Highlight: Ein Fernseher mit Super-Display.
Mit Abstand größtes Produkt unter den IFA-Neuheiten ist der Fernseher Bravia KD-84 X 9005 mit einer Bildschirmdiagonalen von 84 Zoll. Das Gerät unterstützt die neue 4K-Auflösung von 3840 mal 2160 Pixeln, HD- oder SD-Inhalte Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Mobil signieren auf dem Tablet

Mit dem Blackberry verlagerte sich die E-Mail-Kommunikation erstmals im großen Stil in die mobile Welt. Inzwischen gibt es zahllose Business-Apps für iPhone/iPad und Android-Tablets, mit denen man alle möglichen Geschäftsvorgänge von seinem mobilen Gerät aus starten kann. Auch das digitale Signieren für unterwegs ist heute möglich.
Wer PDF-Dokumente direkt auf seinem Tablet rechtskonform und handschriftlich Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]