Stunden

15. November 2025

Aiptek MobileCinema i15: Beamer fürs iPhone

Das MobileCinema i15 macht aus dem iPhone einen Beamer.

Mit dem MobileCinema i15 bietet der Gadget-Hersteller Aiptek etwas ganz spezielles für unterwegs, nämlich einen kleinen Beamer für das iPhone.

Das MobileCinema i15 von Aiptek ist eine Erweiterung für das iPhone (4 und 4S), in welche das iPhone einfach hineingesteckt wird. Der integrierte Beamer hat eine Auflösung von 640×480 Pixel und kann ein Bild mit Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Das neue iPad als ultimativer, persönlicher Hotspot iNews @ iCatcher

Unsere Kollegen von AnandTech haben die “Personal Hotspot”-Funktionalität des neuen iPads auf Herz und Nieren getestet. Dabei schaffte es das Gerät, den Betrieb als Wi-Fi-Hotspot via 4G LTE mit einer einzigen Akkuladung ganze 25,3 Stunden sicher zu stellen. Obwohl 4G-Mobilnetze in unseren Breitengraden noch rar gesät sind oder auf andere Frequenzen setzen, lassen sich damit auch via 3G Übertragungsraten von Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Simvalley-Mobile SPX-5

Das Smartphone Simvalley-Mobile SPX-5 ist Dual-SIM-Smartphone und Tablet-PC mit einem 1-Gigahertz-Prozessor. Der Speicher hat 512 Megabyte groß und erweiterbar via microDS. Als Betriebssystem läuft Android 2.3 Gingerbread. Somit sind Google Calendar, Google Mail, Google Maps Google Search, Googel Talk, Picaca und YouTube nutzbar.
Das Simvalley-Mobile SPX-5 mit Touchscreen, Bewegungsensor und MP3-Player Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Jeder wollte der Erste sein: iPad-Ansturm in Wien – Hunderte Kauflustige – Nachrichten – krone.at

Schon Stunden vor dem offiziellen Startschuss für den Österreich- Verkauf des neuen iPad warteten die ersten Apple- Fans auf Campingstühlen, bis die Geschäfte ihre Tore endlich öffneten. Mit heißen Würsteln konnte man in der Wiener Mariahilfer Straße bis Mitternacht auf den Start und die Verlosung von fünf iPads warten.

Infobox

Psychiater erklärt: Marken erzeugen Gruppenzwang

Mit der Krone und Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

• Das iPhone 4S ohne SIMLock mit VodafoneVertrag für 9,95 statt 299,89 Euro bei Groupon GIGA

Groupon hat einen Gutschein für das iPhone 4S ohne SIM-Lock in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag im Tarif Vodafone D2 Superflat Internet Wochenende im Angebot. Der Gutschein für das iPhone 4S mit 16 GB in schwarz oder weiß kostet 9,95 statt 299,89 Euro. Der Gutschein ist noch in 4 weiteren Varianten erhältlich.  

iPhone 4S in schwarz oder weiß mit 32 GB für 99,95 statt 409,89 Euro
iPhone 4S Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple äußert sich zu Hitzeproblem bei iPad

Kurz nachdem das neue iPad erschienen war, tauchten Berichte auf, wonach das Tablet überhitzt oder deutlich heißer wird als sein Vorgänger. Am Dienstag gab Apple über The Loop folgende Stellungnahme ab: “Das neue iPad verfügt über das beeindruckende Retina-Display, einen A5X-Chip, Unterstützung für 4G LTE sowie 10 Stunden Akkulaufzeit – all dies innerhalb der thermischen Spezifikationen”, so Trudy Muller von Quelle: BGR… [weiterlesen]

Leoni-CEO: “Schließen neue Rekorde nicht aus – Aktie Luft nach oben”

Leoni hat im Geschäftsjahr 2011 neue Rekordwerte erzielt. Der Konzernumsatz stieg um ein Viertel auf 3,7 Milliarden Euro – deutlich höher als zu Jahresbeginn prognostiziert. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft mit der Automobil- und der Investitionsgüterindustrie. Aus regionaler Sicht konnte das Unternehmen vor allem in den BRIC-Staaten und den USA wachsen. Das EBIT kletterte stark überproportional Quelle: DAF… [weiterlesen]

Marktexperte Krauss: “Spanien keine Belastung für den Euroraum”

Die Renditen spanischer Schuldtitel sinken ungeachtet negativer Nachrichten aus dem schuldengeplagten Land weiter. Für 12-monatige Schuldtitel muss Spanien nur noch 1,418 Prozent Zinsen zahlen, für 18- monatige Papiere durchschnittlich 1,711 Prozent. Am 14. Februar waren es noch 1,899 Prozent bzw 2,308 Prozent. Insgesamt platzierte die Schuldenagentur des Landes bei der Auktion am Dienstag 5,044 Milliarden Quelle: DAF… [weiterlesen]

Marktexperte Müller: “Metro-Aktie nur für kurzfristige Trader”

Ein schwaches Weihnachtsgeschäft verhagelte Metro die Bilanz. Unter dem Strich ging der Überschuss sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr deutlich zurück. Im laufenden Jahr rechnet der seit Januar amtierende neue Metro-Chef Olaf Koch nicht mit volkswirtschaftlichem Rückenwind. Nach Jahren des Sparens will er aber nun den Fokus auf die Steigerung des Umsatzes legen. Analyst Herbert Sturm von der DZ Quelle: DAF… [weiterlesen]

Small- & Midcaps: Mit Risiko auf die Überholspur

Ein fast noch ehrgeizigeres Ziel hat Brenntag ausgegeben: Der Chemiehändler will in den kommenden fünf Jahren in den DAX aufsteigen. Sicherlich ist das kein Wunschkonzert, sagt Langhorst. Mit so einem ehrgeizigen Ziel seien viele Risiken verbunden. Es muss jedem klar sein: Alleine über organisches Wachstum wird das nicht zu schaffen sein, so der Experte weiter. Trotzdem: Die Voraussetzungen, in den DAX aufzusteigen, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple: Die Party geht weiter und die Aktie steil

Das neue iPad ist der absolute Verkaufsschlager. In nur vier Tagen verkaufte sich das Apple-Tablet mehr als drei Millionen Mal weltweit – öfter als jeder andere Tablet-Computer in diesem Zeitraum. Und die Verkaufszahlen könnten schon am Freitag einen neuen Schub bekommen. Dann startet in 24 weiteren Ländern der Verkauf von Apples neuem iPad.
Der Aktienkurs von Apple hat die 600-Dollar-Marke überschritten. Innerhalb Quelle: DAF… [weiterlesen]

Aurelius-Chef Dr. Markus: “Blaupunkt gibt uns Anlass zur Freude”

Aurelius ist ein Beteiligungskonzern, der namhafte Firmen wie Berentzen, Blaupunkt, den Segelyacht-Hersteller Hanseyachts oder auch die Reederei Peter Deilmann (ZDF-Traumschiff) im Portfolio hat. Wir kaufen generell Unternehmen, die Entwicklungspotenzial haben und die wir durch unternehmerische Begleitung weiterentwickeln können, so Markus. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte Aurelius den Umsatz Quelle: DAF… [weiterlesen]

Börse Live: Land unter beim DAX – Autowerte auf Tauchstation

Die Angst vor einer harten Landung der Wachstumslokomotive China hat am Dienstag zu kräftigen Gewinnmitnahmen am deutschen Aktienmarkt geführt. Dabei machten die Anleger vor allem bei den Automobilwerten Kasse, die sich seit Jahresbeginn die sattesten Polster zugelegt haben. Allerdings standen auch andere zyklische Sektoren unter Abgabedruck. Unter dem Strich verlor der DAX 1,4 Prozent oder 99 auf 7.055 Punkte. Quelle: DAF… [weiterlesen]

DAF-Schlussglocke: “Langsam findet Korrektur am Markt statt”

Schlechte Nachrichten aus China und Gewinnmitnahmen haben den Dax am Dienstag unter Druck gesetzt. Belastet von starken Kursverlusten bei Autoaktien gab der Leitindex 1,39 Prozent auf 7.054 Punkte ab. Nach zuletzt acht freundlichen Handelstagen war dem Dax bereits am Vortag die Luft ausgegangen, als er mit einem knappen Minus in die Woche gestartet war. Auf Jahressicht jedoch steht damit immer noch ein sattes Quelle: DAF… [weiterlesen]

Dt. Bank vs. Commerzbank: Wer wird der Gewinner 2012

Die Deutsche Bank ist gut aufgestellt, sagt Dr. Helmut Becker, IWK München. Trotzdem bleibt die Deutsche Bank auch weiterhin ein Prognose für das kommende Jahr schuldig. Mit ihrer weltweit agierenden Investmentbank und dem in den vergangenen Jahren etwa durch die Postbank-Übernahme gestärkten Privatkundensegment sieht das Unternehmen aber zumindest stabilere Erträge . Die Deutsche Bank bleibt trotz der zuletzt
deutlichen Quelle: DAF… [weiterlesen]