Sandwich

14. November 2025

Motorola Xoom 3G erhält ICS-Update anDROID NEWS & TV

Vor gut 3 Tagen hat uns Google mit der nächsten Köstlichkeit aus der Mobile-Abteilung bekannt gemacht, die Rede ist natürlich von Android 4.1 Jelly Bean. Der Vorgänger Android 4.0 Ice Cream Sandwich ist mitten in der Welle der Auslieferungen, sowohl für Smartphones als auch Tablets. Nachdem das Motorola Xoom WiFi erst vor wenigen Tagen das Update erhalten hat, ist nun auch die 3G-Version “betroffen”.

Neben den Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Flash-Player: Für Android 4.1 ganz ad acta gelegt

Die mobile Flash-Version wird das jüngst angekündigte Smartphone- und Tablet-OS Android 4.1 alias Jelly Bean nicht unterstützen. Das gab Adobe nun über seinen Blog bekannt. Bestandskunden, die sobald möglich ihr Android-4-Handy mit Flash-Player auf 4.1 updaten, müssen laut Entwickler mit deutlichen Fehlabläufen des Tools rechnen, weshalb zur Deinstallation der App geraten wird.

Bereits im letzten Jahr Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android 4.1 im Vorab-Test: Was bringt “Jelly Bean”? – Smartphones – derStandard.at › Web

Neue Version des mobilen Betriebssystems bringt spürbare Performancesteigerung und Siri-KonkurrenzWährend das am Mittwoch in San Francisco von Google vorgestellte Nexus-7-Tablet schon vorab in praktisch allen Details geleakt wurde, erwies sich die Vorstellung von Android 4.1 Jelly Bean als echte Überraschung. Entgegen dem, was man aus der nur geringfügigen Erhöhung der Versionsnummer und der relativ kurzen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Wave gehackt und mit Android 4.0 bespielt

Heute kommen wir zu einem Smartphone Hack der eher selten auftritt. So wie es aussieht hat ein XDA Mitglied Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich auf dem Samsung Wave zum Laufen bekommen. Und falls ihr euch gerade fragt, warum das jetzt was besonderes ist: Das Samsung Wave ist aus der Bada Reihe von Samsung. Bada ist ein eigenständiges Betriebssystem von Samsung, ein sogenanntes Feature Phone. Das wiederum bedeutet, dass Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Ice Cream Sandwich für Razr und Razr Maxx kommt später

Das Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich war den Benutzern im zweiten Quartal vom Hersteller angekündigt. Jetzt müssen Nutzer des Razr und des Razr Maxx weiter warten, denn das Update verspätet sich. 

Genaue Angaben über die Gründe der Verspätung macht Motorola zur Zeit nicht. Und auch ein neuer Ausroll-Termin ist bisher nicht bekannt gegeben. Die Benutzer müssen also vorerst mit ihren bisherigen Android-Systemen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia S bekommt Ice Cream Sandwich

27.06.2012 (1)

Sony hat damit begonnen das Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich auzurollen. Das Sony Xperia S ist somit das erste eigene Gerät des Herstellers, dass das neue Betriebssystem bekommt. Das Update ist rund 200 Megabyte gross und wird Over the Air verteilt.Nicht alle Geräte können die neue Android-Version gleichzeitig erhalten. Zunächst bekommen die Nutzer das Update, deren Smartphones nicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ASUS Transformer Pad Infinity erscheint dieser Tage- 24android

ASUS hat auf seiner deutschsprachigen Facebook-Seite bekanntgegeben, dass das u. a. mit einem 10,1 Zoll Display, Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) und einem Quad Core Prozessor ausgestattete Transformer Pad Infinity dieser Tage in Deutschland und Österreich erscheinen wird. Zunächst wird die WLAN-Version erscheinen, die kurze Zeit später um eine Variante mit 3G ergänzt wird. Für das dritte Quartal kündigt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Saturn bietet seit heute das vertragsfreie Smartphone LG P700 Optimus L7

Saturn hat seit heute das vertragsfreie Smartphone LG P700 Optimus L7 für 239 Euro in den Farben schwarz und weiß im Angebot. Das Angebot gilt noch bis zum 30.06.

Was bietet das LG P700 Optimus L7?
Das LG P700 Optimus L7 wird mit dem Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert, für das im Android-Market über 450.000 Apps zur Verfügung stehen. Zudem verfügt es über einen 1 GHz schnellen Qualcomm MSM7227A Quelle: Teledir… [weiterlesen]

CyanogenMod 9: Erste Stable-Version für 37 Geräte

Innerhalb eines halben Jahres haben über 1,3 Millionen Nutzer den beliebten CyanogenMod auf verschiedenste Android-Geräte installiert. Nun steht der erste Release Candidate der Version 9, der auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich basiert, für 37 verschiedene Smartphones und Tablets zum Download bereit. Mit dabei: Das Samsung Galaxy Note, das Galaxy Nexus sowie das Galaxy S3.

Eine Custom-ROM bringt im Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Die verschiedenen Android Versionen in der Übersicht

Es ist ein neuer Begriff für das mobile Betriebssystem von Google Android aufgetaucht. Die neueste Variante Google Android 2.4 soll wol den Codenamen “Ich Cream Sandwich” tragen. Damit ist offenbar auch klargestellt, dass Honeycomb nicht auf der Versionsnummer 2.4 platziert wird. Es mag einigen wirklich egal sein, welchen Codenamen die jeweilige Android Version trägt, mir aber nicht.Es ist mir schon wichtig Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

CyanogenMod 9: Community-Android erreicht Release-Candidate-Status – Telekom – derStandard.at › Web

Für derzeit 37 Geräte RC1 des Android 4 Ice Cream Sandwich basierten mobilen Betriebssystems veröffenltichtDie am Mittwoch in San Francisco startende Google I/O hat das Team hinter dem beliebten Community-Android CyanogenMod genutzt, um einen symbolträchtigen Meileinstein abzuliefern: Für insgesamt 37 der von CyanogenMod anvisierten Geräte ist nun ein erster Release Candidate der Version 9 verfügbar.
Umfangreich
In Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC Evo 3D bekommt Android 4.0

26.06.2012 (0)

Besitzer des HTC EVO 3D werden derzeit mit dem Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich versorgt. Zusammen mit HTC Sense 3.6 hat das taiwanische Unternehmen das Update jetzt auch für deutsche Geräte freigegeben, nachdem zunächst nur die chinesischen 3D-Smartphones versorgt wurden.Das 298 Megabyte große Software-Update wird Over-The-Air verteilt und sollte den Benutzern von Branding-freien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Motorola Xoom WiFi erhält ICS-Update

Nun ist es endlich soweit: Nachdem bereits im Oktober vergangenen Jahres Gerüchte darüber aufkamen, spendiert Motorola dem Xoom WiFi endlich ein Update auf Android 4.0. Die auch unter Ice Cream Sandwich bekannte Version ist seit gestern für das Gerät verfügbar. Nutzer des Xoom WiFi können sich über zahlreiche neue Funktionen freuen. Motorola hat eine Übersicht der wichtigsten Features auf der Produktseite Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Motorola Xoom erhält Update auf “Ice Cream Sandwich”

Motorolas Xoom könnte nicht nur das erste Honeycomb-Tablet gewesen sein, sondern – ungeachtet der möglichen Nachfolger – auch das erste Gerät mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Das berichtet das Technik-Portal Fudzilla und ist vor dem Hintergrund der Motorola-Übernahme durch Google durchaus nachvollziehbar. Schon morgen wird die nächste Android-Version offiziell vorgestellt; wann genau das Xoom ein Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Deutsches Xoom WiFi erhält ICS Update anDROID NEWS & TV

Updates von Smartphones und Tablets sind so eine Sache, darüber hatten wir ja schon mehrfach berichtet. Die User wollen diese möglichst direkt einen Tag nach offizieller Präsentation der jeweils neuen Version von Android, die Hersteller brauchen etwas Zeit (meistens etwas arg mehr Zeit) oder wollen lieber gleich neue Geräte verkaufen. Motorola ist ein Hersteller, der beides vereint: Lange Zeit bis zum Update Quelle: Android TV… [weiterlesen]