Reader

13. November 2025

Internet: Amazon gibt Vollgas im deutschen Buchgeschäft – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Prime, die 29 Euro im Jahr kostet.Außerdem bringt Amazon mit dem Kindle Paperwhite ein weiteres Modell seiner E-Book-Reader Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

txtr Beagle für 10 Euro: Preisbrecher unter den E-Book-Readern

Die Frankfurter Buchmesse ist gestartet und passend dazu gibt es nahezu täglich Nachrichten über neue E-Book-Reader und Ver­marktungs­konzepte. Aktuell meldet sich der Berliner Hersteller txtr zu Wort, um den es nach der Vorstellung des txtr-Reader auf der CeBIT 2009 recht ruhig geworden ist. Das Unternehmen will mit dem txtr Beagle den weltweit günstigsten E-Book-Reader auf den Markt bringen – das Gerät könnte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Internet: Amazon startet Kindle-Leihbücherei in Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine

Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden.

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Prime, die 29 Euro im Jahr kostet. Außerdem bringt Amazon mit dem Kindle Paperwhite ein weiteres Modell seiner Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kobo arc: Kindle-Fire-Konkurrent mit 64 GB Speicher für 300 Euro

Anfang September hat der kanadische E-Book-Reader-Hersteller Kobo mit dem Kobo arc sein erstes Tablet für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät ähnelt vom Prinzip dem Kindle Fire von Amazon und ist für das Surfen im Internet ebenso gedacht, wie für das Konsumieren von Multimedia-Inhalten. Anders als das Amazon-Tablet verfügt der Kobo arc allerdings über ein vergleichsweise offenes Android-4.0-Betriebssystem, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazons günstigster E-Book-Reader: Der neue Einsteiger-Kindle für 79 Euro im Test – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Zu Amazons Herbst-Neuheiten gehört auch ein neuer Einsteiger-Kindle. Der ist nun Schwarz statt Grau. Was hat sich an dem E-Reader außer der Farbe geändert?
Eigentlich hatten E-Book-Fans ja auf den Kindle mit Hintergrundbeleuchtung gewartet. Den kündigte Amazon Anfang September zwar auch als Kindle Paperwhite an. Doch er kommt auf absehbare Zeit erst einmal nicht nach Deutschland. Immerhin hat man es geschafft, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Analysten: Kindle Fire HD besser als Nexus 7 – Innovationen – derStandard.at › Web

IDC lobt Amazon dafür, gute Hardware mit Services und Inhalten besser zu kombinieren als die KonkurrenzAmazon hat nach der Vorstellung seiner neuen Kindle-Fire-Tablets und E-Book-Reader positive Kritiken geerntet. Die Analysten von IDC gehen davon aus, dass das Kindle Fire HD der Bestseller im kommenden Weihnachtsgeschäft werden wird.

Laut den Analysten bietet das Fire HD eine bessere User Experience als Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Computer: Amazon-Herausforderer Kobo stellt neue E-Book-Reader vor – Digital – Augsburger Allgemeine

Zeitgleich mit Amazon hat auch der kanadische E-Book-Händler Kobo seine elektronischen Lesegeräte erneuert – darunter auch der wohl kleinste und leichteste Reader, der es auch preislich mit dem Marktführer aufnehmen kann.

Kobo hat zwei klassische E-Book-Reader sowie einen Tablet-Computer mit Farbbildschirm und dem vollen Zugang zur Software-Welt des Google-Systems Android präsentiert. Kobo gehört Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Amazon präsentiert neue Android-Tablets

Amazon hat einen E-Book-Reader mit besonders hellem Bildschirm vorgestellt. Das Gerät ist neben dem im April vorgestellten E-Book-Reader Nook Simple Touch von Barnes&Noble das Zweite am Markt mit neuer beleuchteter Display-Technik. Darüber hinaus hat Amazon drei neue Varianten des Kindle Fire präsentiert.
Von
Thomas Drilling

amazon.com
Kindle Fire HD 8

Der neue Paperwhite-Kindle Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Nach Kindle-Vorstellung: Auch Amazon-Herausforderer Kobo stellt neue E-Book-Reader vor

Zeitgleich mit Marktführer Amazon hat auch der kanadische E-Book-Händler Kobo seine elektronischen Lesegeräte erneuert. Das Unternehmen stellte vor Journalisten in Berlin zwei klassische E-Book-Reader sowie einen Tablet-Computer mit Farbbildschirm und dem vollen Zugang zur Software-Welt des Google-Systems Android.

Kobo gehört seit Anfang des Jahres zum japanischen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Auch Amazon-Herausforderer Kobo stellt neue E-Book-Reader vor – Digital – Augsburger Allgemeine

Zeitgleich mit Marktführer Amazon hat auch der kanadische E-Book-Händler Kobo seine elektronischen Lesegeräte erneuert. Das Unternehmen stellte vor Journalisten in Berlin zwei klassische E-Book-Reader sowie einen Tablet-Computer mit Farbbildschirm und dem vollen Zugang zur Software-Welt des Google-Systems Android.

Kobo gehört seit Anfang des Jahres zum japanischen Konzern Rakuten. Mit dem Kobo Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Amazon bringt neue KindleTablets erstmals nach Deutschland

06.09.2012 23:09 Uhr

San Francisco/Berlin (dpa) – Der Online-Einzelhändler Amazon bringt sein Tablet Kindle Fire erstmals nach Deutschland. Ab 25. Oktober wird unter anderem die kleinere Version des neuen Kindle Fire HD erhältlich sein, wie der zuständige Europa-Manager Jorrit van der Meulen am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur sagte.Der Preis wird bei 199 Euro für das Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

E-Book-Reader Kobo Glo: Er leuchtet heise mobil

Der September läutet den Bücherherbst ein. Nach Sony und Pocketbook (und wenige Stunden vor Amazon) präsentiert das kanadische Unternehmen Kobo seine neue Lesegeräte. Gleich eine ganze Reader-Familie gibt es von Kobo: die E-Book-Reader Kobo Glo und Kobo Touch sowie das Reader-Tablet Arc.

Der Kobo Glo löst mit 768 x 1024 Punkten höher als die meisten E-Ink-Lesegeräte auf. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Amazon: Kindle Paperwhite und Kindle-Fire-Tablets mit LTE

Am heutigen Abend fand in Santa Monica, Kalifornien, die bereits angekündigte
Pressekonferenz des Online-Händlers Amazon statt.
Der für seine E-Book-Reader Kindle und
das Tablet Kindle Fire bekannte
Hersteller präsentierte dort die nächste Generation seiner Geräte. Wirkliche
Überraschungen gab es hinsichtlich des bereits vorab veröffentlichten
Werbevideos allerdings nicht.

Unter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Amazon bringt neue Kindle-Tablets erstmals nach Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Online-Einzelhändler Amazon bringt sein Tablet Kindle Fire erstmals nach Deutschland.

Amazons CEO Jeff Bezos zeigt die neuen Kindle Fire HD Tablets. Foto: Michael Nelson dpa

Ab 25. Oktober wird unter anderem die kleinere Version des neuen Kindle Fire HD erhältlich sein, wie der zuständige Europa-Manager Jorrit van der Meulen am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Amazon.com-Aktie: Neues Kindle Fire mit 8,9 Zoll vorgestellt (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Seattle (www.aktiencheck.de) – Die Amazon.com Inc. (ISIN US0231351067 / WKN 906866) hat am Donnerstag neue Modelle der Ebook-Reader Kindle bzw. des Tablett-PCs Kindle Fire vorgestellt. Zudem wurden Preissenkungen für die bisherigen Modelle angekündigt.Das bisherige Kindle Fire wird demnach künftig für 159 US-Dollar um 40 US-Dollar günstiger angeboten. Neben der aktuellen 7-Zoll-Variante soll es aber auch Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]