Multimedia

14. November 2025

Google stellt Zeitschriften-App für Smartphones und Tablet-PCs vor – Freie Presse

Der Internetriese Google hat ein eigenes Programm zum Lesen von Zeitungen und Magazinen auf Smartphones und Tablet-PCs vorgestellt. Google Currents ist eine sogenannte App, die Nutzer der klugen Internethandys oder der flachen Multimedia-Scheiben seit Donnerstag herunterladen können. Verfügbar sind Versionen für Smartphones und Tablets mit dem Google-System Android sowie für das iPhone und das iPad von Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

t-online bringt Multimedia-Magazin aufs iPad

06.12.2011 17:07, Internet World Business
Statt nur eine Tablet-Variante seines Onlineportals zu entwerfen, hat sich t-online dazu entschlossen, gleich ein eigenes Multimedia-Magazin zu kreiern. Das LiveMag bietet aktuelle Meldungen genauso wie Multimediainhalte. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

t-online bringt Multimedia-Magazin aufs iPad: Nicht kleckern, klotzen

Statt nur eine Tablet-Variante seines Onlineportals zu entwerfen, hat sich t-online dazu entschlossen, gleich ein eigenes Multimedia-Magazin zu kreiern. Das LiveMag bietet aktuelle Meldungen genauso wie Multimediainhalte.

Die Gestaltung des kostenlosen Magazins orientiert sich an den Nutzungsgewohnheiten der iPad-User. Entsprechend wurden die Inhalte und die Navigation daran angepasst. Ein Quelle: Internet World… [weiterlesen]

HTC Flyer bekommt Update auf Android 3.2.1

Wie geplant hat der taiwanesische Elektronikkonzern HTC damit
begonnen, ein größeres Firmware-Update für sein erstes Multimedia-Tablet zu
verteilen. Damit bekommt das seit dem Frühjahr erhältliche HTC Flyer
erstmals ein Betriebssystem, das speziell für Tablets bestimmt ist. Bislang war
das Gerät mit der eigentlich für Smartphones bestimmten Android-Version 2.3
(Gingerbread) ausgestattet.

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sitecom MD-273 Network TV Media Player – Multimedia-Spieler mit Smartphone-App – TV, Beamer

Sitecom liefert den MD-273 Network TV Media Player mit einer Fernbedienung aus. Wer ein iPhone oder ein Android-Smartphone besitzt, kann zusätzlich eine App aus dem entsprechenden Market herunterladen und den Media-Spieler mit seinem Handy bedienen. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Nokia E7 im Test (3/3): Mehr Multimedia als Business “

Nokia E7In dieser hektischen Zeit ist es gut einen Ruhepol zu haben, der Browser ist ein solcher: URL eintippen, eine halbe Minute Zen-Meditation, Inhalt lesen. Das neue Webkit beschleunigt die Surfgeschwindigkeit im Vergleich zu früheren Versionen enorm, keine Frage – die Konkurrenz zieht trotzdem um Längen davon. Das verbesserte Speichermanagement verhindert die lästigen Abstürze, doch weil der Browser Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

LifeVibes? CineXPlayer: Erste iOS Video App für hochwertige Dolby® Digital Plus Audio-Unterstützung

Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) -

Die Zusammenarbeit zwischen NXP Software und Dolby Laboratories Inc. bringt iPhone-, iPad- und iPod-Nutzern Spielfilm-Erlebnisse in KinoqualitätNXP Software kündigte heute das Erscheinen einer neuen Version seines beliebten LifeVibes CineXPlayers bei Apps World Europe an. CineXPlayer 2.5 ist der erste Video-Player für iPad-, iPhone- und iPod-Geräte mit Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Archos 101 G9: Cleveres Spar-Tablet als iPad-Konkurrent – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Beim 101-Tablet versucht der französische Hersteller Archos, sich mit cleveren Ideen von Apples iPad und anderer Konkurrenz abzuheben – und startet mit einem günstigen Preis.
[weiterlesen]

Smartphones verdrängen MP3-Player bei Verkaufszahlen weiterhin

MP3-Player haben der digitalen Musik-Revolution
den Weg geebnet – doch der Vormarsch der Smartphones hat sie
inzwischen in die Nische verbannt. Was aber immer noch für einen
einzelnen Multimedia-Player spricht, ist der geringere Preis.
Es ist eine berechtigte Frage, ob einzelne MP3-Player langfristig
überhaupt noch eine Zukunft haben: Laut Marktforschern ist in Märkten
wie Deutschland bereits mehr Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobiles Musikhören – Der MP3-Player lebt noch – Digital

MP3-Player haben der digitalen Musik-Revolution den Weg geebnet – doch der Vormarsch der Smartphones hat sie inzwischen in die Nische verbannt. Was aber immer noch für einen einzelnen Multimedia-Player spricht, ist der geringere Preis.

Bild vergrößern

Um unterwegs Musik zu hören, greifen Nutzer immer öfter zum Smartphone statt zum MP3-Player. Nach Meinung von Experten haben die spezialisierten Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]