mindestens

13. November 2025

Microsoft gibt Anforderungen an Windows-8-Tablets vor

Microsoft hat seine Hardware- und System-Anforderungen für Tablets und PCs die mit Windows 8 laufen sollen bekannt gegeben. Der Softwareriese gibt auf über 1.200 Seiten unter anderem vor, wie die zuküftigen Windows-Tablets auszusehen haben, welche Leistung sie bringen müssen und wie viel Zeit das Gerät hat, um hochzufahren. Die Anforderungen sind jedoch derart hoch, das es vorerst wohl keine Billig-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsofts gibt Anforderungen an Windows-8-Tablets vor

Microsoft hat seine Hardware- und System-Anforderungen für Tablets und PCs die mit Windows 8 laufen sollen bekannt gegeben. Der Softwareriese gibt auf über 1.200 Seiten unter anderem vor, wie die zuküftigen Windows-Tablets auszusehen haben, welche Leistung sie bringen müssen und wie viel Zeit das Gerät hat, um hochzufahren. Die Anforderungen sind jedoch derart hoch, das es vorerst wohl keine Billig-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Novo 7: Ice Cream Sandwich-Tablet für 100 Dollar | MobileHighlights.de

Das MIPS Novo 7 ist das bisher günstigste Tablet, welches bereits beim Kauf mit Android Ice Cream Sandwich ausgestattet ist..

Wer ein vernünftiges Tablet kaufen will, der muss mindestens mit Summen ab 200 – 250 Euro rechnen, wenn es nicht das iPad sein muss. Die neueste Alternative ist jedoch das Novo 7, mit dem es noch günstiger gehen soll.

Das Novo 7, welches in Zusammenarbeit von MIPS und Ingenic Semiconductor Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Kindle Fire verursacht Apple Milliardenschaden

Ein Analyst geht davon aus, dass der Kindle Fire, Amazons Hit-Tablet, Apple über eine Milliarde US-Dollar (umgerechnet ca. 0,77 Milliarden Euro) potentiellen Umsatz gekostet hat. Travis McCourt von Morgan Keegan senkte am Dienstag seine Prognose für die iPad-Verkaufszahlen für das letzte Quartal 2011 von 16 auf 13 Millionen Geräte. Der reißende Absatz, den der Kindle Fire im Weihnachtsgeschäft fand, ist dafür Quelle: BGR… [weiterlesen]

Gerücht: Asus bringt MeMo-Nachfolger zur CES

Nach dem Eee Pad Transformer und dem Sequel Transformer Prime soll Asus auf der nahenden CES in Las Vegas mindestens ein weiteres Tablet vorstellen, diesmal jedoch mit einem kleineren 7-Zoll-Display. Das berichtet Notebook Italia und meint, bei dem Gerät könnte es sich um eine überarbeitete Version des MeMo handeln – einem Tablet, das im letzten Jahr zwar auf diversen Messen debütierte, jedoch nie in den Handel kam. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Digitalgeschäft für Zeitschriften immer wichtiger

Bis zum Jahr 2014 werde der Anteil des Digitalgeschäfts am Gesamtumsatz aller Verlagshäuser bei mindestens 11 Prozent liegen. Die Zeitschriftenhäuser sind mit ihren Titeln, Formaten und Inhalten auf den Wettbewerb sehr gut vorbereitet, sagte der neue Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Stephan Scherzer, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Für 2012 Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Samsung plant mindestens 374 Millionen Smartphones in 2012 aus zu liefern – TechFokus

Tweet
Samsung prescht vor mit aller Gewalt auf verschiedenen Märkten die wir alltäglich sehen und Benutzen. Von Displays bis Kühlschränken sind sie überall vorhanden und werden nächstes Jahr auch wieder verstärkt die Smartphone Branche mit noch mehr Geräten unter Druck setzen. Um 15 Prozent soll sich die abgesetzte Zahl steigern auf verrückte 374 Millionen. Bereits im Dezember hatte die Firma angekündigt ihr Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

iPhone kaufen: Apple-Handy schon ab 370 Euro

Mindestens 630 Euro ohne Vertrag müssen Fans für das iPhone 4S aktuell auf den Tisch legen, um das Apple-Handy ihr Eigen nennen zu dürfen. Wenn man bedenkt, dass die neue iPhone-Generation gegenüber dem Vorgängermodell nur geringfügige Verbesserungen mit sich bringt, ist dies ein saftiger Preis. Bis auf Updates bei Prozessor, Kamera, Antennenempfang und eine noch im Beta-Stadium befindliche Sprachsteuerung, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Smartphone-Nutzung: Nokia belegt ersten Platz, Apple knapp dahinter

90 Prozent der über 16-jährigen deutschen Internet-Nutzer verfügen über mindestens ein Handy. Ein Drittel davon sind Smartphones. Der Anteil an Highend-Mobilgeräten wächst dabei stetig, schreiben die Analysten von Nielsen im aktuellen Smartphone Insights Report. Überraschenderweise macht Nokia mit 25 Prozent den Großteil der Smartphone-Masse aus. Apple belegt mit 23 Prozent den zweiten Platz.

Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows AirBook aufgetaucht – Chinesen fälschen MacBook Air! ” News ” Windows AirBook, Plagiat, Macbook Air, China, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

Bei dem MacBook Air aus dem Hause Apple handelt es sich um ein Subnotebook, das Steve Jobs am 15.01.2008 zum ersten Mal auf der Macworld San Francisco als das dünnste Notebook der Welt vorgestellt hatte. Inzwischen zählt das MacBook Air zu den meistverkauften Geräten des kalifornischen IT-Konzerns. Dass auch von diesem Apple Gerät ein Plagiat auf dem Markt auftauchen würde, war daher nur eine Frage der Zeit.

Wie Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Apple warnt vor brennenden iPod Nanos

Nachdem das Gerät iPod Nano in mindestens sechs Fällen Feuer gefangen hatte, legte Apple auf Anweisung der Behörden eine Liste mit Gegenmassnahmen vor, wie das japanische Wirtschaftsministerium am Wochenende mitteilte. Darin hat es klare Warnungen vor Überhitzung und mögliche Rückrufe von Geräten.

Bildstrecken
Mobilezone: So viel gibt es für Ihr altes HandyWarten auf das iPhone4Antenntenprobleme Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Neues zum Amazon Smartphone. Vielleicht mit Windows Phone?!?

Gerüchte um ein Amazon Smartphone gab es schon seit den ersten Gerüchten um ein Tablet. Das Tablet ist jetzt da, aber folgt jetzt das Smartphone?
Ein Smartphone von Amazon soll 2012 auf den Markt kommen, zu mindestens wenn man allen Gerüchte Köchen in der Bloggerszene glauben darf. Jetzt gibt es neue Spekulationen und davon ist eine Sache dabei über die ich fast nur lachen kann, aber erst mal widme ich mich dem Punkt der Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]