mindestens

13. November 2025

China: Streit um iPads eskaliert

Der Streit um die Namensrechte an der Marke iPad in China geht weiter. In mindestens zwei Städten beschlagnahmten chinesische Behörden weitere iPads. Anfang der Woche hatten die Behörden aufgrund einer Klage von Proview Technology, dem Rechteinhaber an der Marke iPad in China, eine kleine Anzahl an Geräten konfisziert. Proview zielt darauf ab, den Verkauf des beliebten Tablets in China zu stoppen und auch den Export Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple schließt Apps Tür zu iPhoneAdressbüchern

16.02.2012 14:47 Uhr

New York (dpa) – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig werde der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein, sagte ein Apple-Sprecher. Das Online-Netzwerk Path hatte über seine iPhone-App heimlich gesamte Adressbücher auf Server des Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Apple schließt Apps Tür zu iPhone-Adressbüchern – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig werde der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein, sagte ein Apple-Sprecher. Das Online-Netzwerk Path hatte über seine iPhone-App heimlich gesamte Adressbücher auf Server des Unternehmens hochgeladen. Experten entdeckten bei einer Überprüfung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple schließt Apps Tür zu iPhone-Adressbüchern

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig …
New York. Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig werde der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein, sagte ein Apple-Sprecher. Das Online-Netzwerk Path hatte Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

APPLE SCHLIEßT APPS TÜR ZU IPHONE ADRESSBÜCHERN

16.02.12 | 14:08 Uhr | 14 mal gelesen

New York (dpa) – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apple will Apps den Zugriff auf iPhone-Adressbücher erschweren

15.02.2012 20:27, CIO Wirtschaftsnachrichten
New York (dpa) – Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

APPLE WILL APPS DEN ZUGRIFF AUF IPHONE ADRESSBÜCHER ERSCHWEREN

15.02.12 | 20:50 Uhr | 5 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

APPLE WILL ZUGRIFF AUF IPHONE ADRESSBÜCHER ERSCHWEREN

15.02.12 | 20:36 Uhr | 3 mal gelesen

New York (dpa) – Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Nokia Lumia 910 und Nokia 803: Vorstellung auf dem MWC?

Ende Februar findet der Mobile World Congress (MWC)
in Barcelona statt. Der finnische Elektronikkonzern Nokia wird
seine Neuheiten auf einer eigenen Pressekonferenz verkünden. Dabei werden ein letztes
Smartphone auf Basis des Symbian-Betriebssystems und mindestens ein neues Windows Phone
erwartet.

Zum Nokia Lumia 910, über das bereits seit einigen
Wochen spekuliert wird, sind inzwischen auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia: neues High-End-Smartphone in Sicht

Nokia wird auf dem Mobile World Congress Ende dieses Monats in Barcelona mindestens ein neues High-End-Smartphone vorstellen, meldete Forbes am Dienstag. Das finnische Unternehmen hatte Anfang Januar auf der Consumer Electronics Show das Lumia 900 vorgestellt, ein Windows Phone für den US-Provider AT&T, doch bislang wurden keine Details zum Nachfolger des Lumia 800 für Europa bekannt. Ersten Gerüchten zufolge Quelle: BGR… [weiterlesen]

Mobiles Einkaufen: Teuer und unsicher

Die Möglichkeiten mobil zu shoppen werden immer vielfältiger, bei den Nutzern sorgt dies jedoch noch nicht zum Kaufrausch. Zu hohe Mobilfunkpreise, Sicherheitsbedenken und zu geringe Mobilfunk-Übertragungsraten sind aus Sicht der Verbraucher die größten Bremsen für den mobilen Handel. Rund 60 Prozent der Verbraucher wünschen sich in diesen Bereichen Verbesserungen.

So lautet das Ergebnis einer aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

International Nokia Lumia 900: Neues Smartphone mit WP 7.5 kann vorbestellt werden

Lumia 900, Nokias neues Smartphone mit dem Betriebssystem von Windows Phone Mango, soll nach offiziellen Angaben erst ab 18. März erhältlich sein. Doch nun kann das Handy bereits in den USA vorbestellt werden. Dank der Unterstützung durch Microsoft könnte dieses Modell ein konkurrenzfähiges Produkt auf dem Handy-Markt werden.

Als ein Handy mit der Mango Version des Windows Phone Systems gewann das Lumia 900 Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple iPad 3 mit Quadcore-A6-CPU?

Informationen eines Debug-Berichtes sollen erste Hinweise auf den verbauten Prozessor des neuen iPads geben. Zudem soll das neue iPad in mindestens zwei Versionen angeboten werden.
Nachdem die Hüllen eines iPads 2S noch Unschlüssigkeiten aufweist, was die Namensgebung des neuen iPads anbelangt, sollen nun die ersten Hardwareinformationen bekannt sein.
AnzeigeDer von Apple selbst entwickelte A6-Quadcore-Prozessor Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Google Plus öffnet seine Pforten für Teenager – 24android

Das soziale Netzwerk von Google stand bisher nur Personen offen, die mindestens 18 Jahre alt und damit volljährig waren. Bis jetzt – denn ab sofort können auch Teenager Mitglied bei Google Plus  werden, zitiert die indische Website Tech2 eine von Google herausgegebene Meldung. Dafür hat man einige zusätzliche Tools gelauncht, die für mehr Sicherheit sorgen sollen. Außerdem gibt es zusätzliche Hinweise für Personen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Plus Mitgliederzahl steigt auf 90 Millionen – 24android

Google-Gründer Larry Page zeigt sich weiterhin sehr zufrieden mit dem Wachstum von Googles sozialem Netzwerk. Inzwischen sei die Grenze von 90 Millionen Mitgliedern überschritten worden, sagte er laut einem Bericht der indischen Website Tech2 gegenüber dem englischsprachigen PCMag. 60% der Nutzer seien mindestens einmal pro Woche bei Google Plus  online und weitere 20% mindestens einmal pro Woche. Die Google Quelle: 24android.com… [weiterlesen]