Innovationen

14. November 2025

Samsungs “Retina”-Tablet als Kampfansage an Apple – Innovationen – derStandard.at › Web

Tablet mit 2.560 x 1.600 Pixel Auflösung und Android 4.0 eventuell auf MWC 2012 enthülltWie der Tech-Blog Boy Genius Report von einer zuverlässigen Quelle erfahren haben möchte, plant Samsung demnächst ein 11,6-Zoll großes Android-Tablet auf den Markt zu bringen, um damit die Konkurrenz ordentlich ins Wanken zu bringen. Das Gerät soll mit der aktuellen Android-Version 4.0 aka Ice Cream Sandwich laufen und auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Maxthon 3 für den Edison Award 2012 nominiert: Eine Auszeichnung für Innovationen und Wegbereiter

San Francisco (ots/PRNewswire) -

Maxthon (www.maxthon.com), ein weltweit tätiges Unternehmen für Software und Webservices, gab heute bekannt, dass Maxthon 3 für den Edison Award 2012 (www.edisonawards.com) nominiert worden sei. Bewährte innovative Merkmale, basierend auf hervorragenden Leistungen bei der Entwicklung, Vermarktung und Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen, sind die Säulen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Social News-App Flipboard am iPhone gelandet – Innovationen – derStandard.at › Web

iPad-App für das Smartphone komplett überarbeitet – Android-Version könnte folgenDie Entwickler der Social News-App Flipboard für das iPad haben nun eine Version für iPhone und iPod Touch veröffentlicht. Die App zeigt in einem Magazin-artigen Layout Inhalte verschiedener News-Quellen sowie Updates aus den eigenen Social Networks.
Überarbeitet
Für das kleinere Display des iPhones sei die App vollkommen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

FBI will mit iPhone Kriminelle identifizieren – Innovationen – derStandard.at › Web

Behörden wollen mit Ansteck-System mobileOne Fingerabdrücke abgleichen – Testlauf startet 2012Das US-Unternehmen Fulcrum Biometrics hat ein Gerät entwickelt, das zusammen mit einem iPhone oder iPod Touch als mobile Fingerabdruck-Einheit dient. Das FBI will laut CultofMac 2012 einen Test mit dem mobileOne starten. Wenn die Tests erfolgreich sind, soll das Gerät der US-Polizei zur Verfügung gestellt werden. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Hofer-Tablet” Lifetab mit Android gefällt im Kurztest – Innovationen – derStandard.at › Web

10-Zoll-Tablet von Medion mit Android 3.2, 3G und Tegra 2 Dual-Core-Prozessor zu günstigem Preis Nach günstigen Desktop-Rechnern, Notebooks und Android-Smartphones nimmt der Lebensmitteldiskonter Hofer nun auch ein Tablet in sein Angebot auf. Das Lifetab P9514 des PC- und Elektronikherstellers Medion mit Android 3.2 Honeycomb wird ab dem 8. Dezember zusammen mit einem Yesss Starter-Set für mobiles Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Innovationen treiben Markt für Digitalkameras

(pressebox) Nürnberg, 05.12.2011 – Technische Innovationen sind mit die wichtigsten Gründe dafür, warum Verbraucher gerne zu den neuesten Digitalkameras greifen – auch wenn sie schon ein älteres Modell besitzen. Gefragt sind weltweit derzeit vor allem Kompaktsystemkameras, wie Marion Knoche, Global Director Imaging bei GfK Retail and Technology auf dem Imaging Summit 2011 ausführte. Zudem beginnen Smartphones Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

SensEye: Smartphone und Tablet mit Blicken steuern

Die kommenden zwei Jahre werden einen Haufen Innovationen auf dem Smartphone-Markt zu Tage bringen. Neben den ersten mobilen Geräten mit flexiblen Displays, wird wohl auch die Steuerung per Blick, das sogenannte Eyetracking, Einzug halten. Das von der IT-Universität Kopenhagen gegründete Unternehmen SensEye verfügt bereits über einen ersten Prototypen. 2013 soll die Technologie bereits in erste Telefone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Asus Transformer Prime “bestes Android-Tablet” – Innovationen – derStandard.at › Web

Tester zeigen sich vom ersten Android-Tablet mit Nvidia Tegra 3 begeistertAsus bringt im Dezember mit dem Transformer Prime das erste Android-Tablet mit Nvidia Tegra 3 mit Quad-Core-Prozessor auf den Markt. Das Tablet soll in den nächsten zwei Wochen in den USA auf den Markt kommen, der Europa-Start wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Möglichkeit zur Vorbestellung auf Amazon wurde wegen der hohen Nachfrage mittlerweile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ladenhüter Playbook kostet RIM hunderte Millionen Dollar – Innovationen – derStandard.at › Web

Tablet-Computer verkauft sich schlechtDer schwache Absatz seines Tablet-Computers Playbook kostet den Blackberry-Anbieter RIM hunderte Millionen Dollar. Das kanadische Unternehmen kündigte am Freitag eine Wertberichtigung von 360 Mio. Dollar (266 Mio. Euro) nach Steuern auf die Playbook-Bestände an. Weil sich der Konkurrent von Apples iPad so schlecht verkauft, musste RIM (Research In Motion) bereits Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

2012 wird das Jahr der Ultrabooks – Innovationen – derStandard.at › Web

Dünn, schnell, leicht und schick – Kein neues Konzept: 2008 machte es Apple mit dem MacBook Air erstmals vorWaren es vor Jahren Laptops, die den klassischen Desktoprechnern den Rang abliefen, sind nun Tablets drauf und dran, PC-Herstellern die Suppe zu versalzen. Statt zu Note- und (den kurze Zeit hippen) Netbooks greifen Konsumenten zunehmend zu leichten Flundern wie Apples iPad. Nun soll eine neue Computerkategorie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Student bastelt “iPad” für 125 Dollar – Innovationen – derStandard.at › Web

Gebrauchtes Notebook als Grundgerüst – Läuft auf Windows 7 Liebe geht durch das Tablet oder so ähnlich könnte der Titel für diese kleine Liebesgeschichte lauten. Wenn ein Geschenk von Herzen kommen soll, ist man grundsätzlich mit etwas selbst gebasteltem gut beraten. Weil er für seine Freundin Sun kein iPad kaufen konnte, baute der chinesische Student Wie Xinlong ein Tablet. Das Window-7-betriebene Gerät kostete Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]