gratis

14. November 2025

Telekommunikation: App-Charts: Karten- oder Kriegsspiele? – Digital – Augsburger Allgemeine

Ob es daran liegt, dass bald wieder Freibadwetter herrscht? Die iPad-App Bauchmuskeltraining erfreut sich jedenfalls großer Beliebtheit, sie steht auf Platz 7 der Gratis-Anwendungen für den Tablet-Computer. Was noch angesagt ist – ein Überblick.

Jeder, der einen Windows-Rechner hat, kennt Solitär. Auch auf mobilen Geräten ist das Kartenspiel angesagt – eine App steht derzeit in den Charts Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Unentbehrlich und gratis: Die besten Alltags-Apps – Digital – Augsburger Allgemeine

Vom Furzgenerator bis zum virtuellen Streichelhund gibt es fürs Handy unzählige Spiele und Spielereien – gut für den Zeitvertreib, aber relativ nutzlos. Gute Apps, die man jeden Tag braucht, muss man dagegen mit der Lupe suchen – oder hier nachlesen.

Vom Barcodescanner bis zum Wetterbericht:  Richtig nützlich werden Smartphones erst mit den passenden Apps. Viele kleine Helfer sind kostenlos Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

AK-Tester raten zu Vorsicht bei Gratis-Apps

Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Wien raten zu Vorsicht bei Gratis-Apps: Werbebanner oder sogenannte In-App-Käufe – vor allem für Kinder verlockend bei Spielen – können teuer werden. Auch der Schutz persönlicher Daten kommt meist zu kurz. Apps greifen oft ohne berechtigten Grund auf Standortdaten oder Adressbücher zu und übertragen sie an die App-Entwickler.Überdies gibt es kein einheitliches Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

AK-Tester warnen: Gratis-Apps können zur Kostenfalle werden > Kleine Zeitung

Konsumentenschützerin warnt vor sogenannten In-App-Käufen, Eltern sollten hier eine Sperre aktivieren, um teure Rechnungen zu vermeiden. Auch der Schutz persönlicher Daten sei nicht gewährleistet. Foto © APKonsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Wien
raten zu Vorsicht bei Gratis-Apps: Werbebanner oder sogenannte
In-App-Käufe – vor allem für Kinder verlockend bei Spielen – können
teuer werden. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Android 4.0: Gratis ICS-Look für jede Android-Version

Während Top-Modelle bereits versorgt sind, warten noch unzählige Android-Nutzer auf Ice Cream Sandwich für Ihr Smartphone. Wer nicht länger warten will, holt sich Look und Bedienung von Android 4.0 bereits jetzt aufs Handy. Mit unserer App-Sammlung zum ICS-Makeover geht das kinderleicht.

Den größten Teil der Optik und auch Bedienung von Ice Cream Sandwich holen Sie sich mit dem richtigen Launcher auch auf ein Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

COMPUTER BILD-Sonderheft Smartphones mit Gratis-SIM-Karte – COMPUTER BILD

Jetzt im Handel: das neue COMPUTER BILD-Sonderheft rund um Smartphones, Apps und Tablets.

Auf 136 Seiten präsentiert das Heft einen Vergleich von 200 Handys und Smartphones mit Fakten und Preisen – inklusive Messe-Neuheiten. In der Rubrik „Deutschlands aufwendigste Tests“ findet der Leser die 20 besten Smartphones nach umfangreichen Labortests und die Smartphones Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Download-Tipp: 20 Apps für Film-Fans für iPhone, iPad und Android – COMPUTER BILD

Android- und iOS-Apps versorgen Cineasten mit aktuellen Spielplänen oder Trailer zu den gezeigten Filmen. Freunde des Pantoffelkinos planen mobil Ihren Fernsehabend. Hier eine Auswahl!

20 Apps für Film-Enthusiasten.Ob Sie Ihr Smartphone nun als Zweitfernseher nutzen oder sich über neue Blockbuster informieren wollen, für Fans von Kino und TV finden sich jede Menge Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Die besten Virenscanner für Android Telefone gibt’s zum gratis Download

Die besten Virenscanner für Android Telefone gibts zum gratis Download. Das schreibt die Netzeitung in Berufung auf einen kürzlich durchgeführten Test von AV-Test.Hier wurden insgesamt ganze 41 verschiedene Virenscanner für Google Android unter die Lupe genommen. Aufgrund der laufend steigenden Popularität von Android steigt auch das Risiko der Angriffe. Macht Sinn – mehr Nutzer heißt mehr potentielle Opfer. Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Keine Freunde – gekündigte Facebook Freundschaften anzeigen lassen

Als Freund entfernen – Als Freund hinzufügen. Kennt man ja. In der Realität merkt man das ja in der Regel – aber auf Facebook merkst Du es lediglich an sinkenden Freunde-Zahlen. Wer an akutem Freundeschwund leidet oder einfach wissen will, wer sich da heimlich aus dem Staub macht – sollte sich “Keine Freunde” installierenDie Gratis App “Keine Freunde” ist wohl genau das Überwachungsorgan das man braucht um die Zu- und Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Foto-App Instagram “sehr bald” für Android – Innovationen – derStandard.at › Web

Android-Version laut Mitgründer Systrom in mancher Hinsicht besser als iOS-App Instagram gehört zu den populärsten Gratis-Anwendungen für das iPhone und wurde bislang 27 Millionen Mal heruntergeladen. Nutzer können damit Fotos mit verschiedenen Retro-Effekten versehen und über eigene Profilseiten mit der Instagram-Community teilen. Auch eine Version für Googles Betriebssystem Android ist schon seit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Norton Mobile Security” landet in Samsungs App-Laden

08.03.2012 (0)Samsung ergänzt den hauseigenen Store für Apps durch die Sicherheitsanwendung Norton Mobile Security. Damit können Nutzer im Falle eines Verlustes ihr Smartphone vor fremden Zugriffen sperren. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Gerät zu lokalisieren. Die App lässt sich zunächst gratis 90 Tage lang vollumfänglich nutzen, bevor eine jährliche Gebühr in Höhe von rund 23 Euro fällig wird. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Digitale Verwaltung: Google Play soll iCloud Konkurrenz machen

Musik, Filme, Bücher oder Android-Apps alles lässt sich mit Google Play verwalten. Auch für Deutschland kommt der Dienst.

Der Internetgigant Google gibt sich alle Mühe, Apple seinen iPad 3-Tag zu vermiesen: Am Dienstagabend verkündete der Konzern, wie seine Nutzer künftig ihre digitalen Inhalte online verwalten können.

Foto: dapd
Im englischsprachigen Raum startet Google den Dienst Google Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Internetgigant: “Google Play”, der neue Dienst für Cloud-Computing

Musik, Filme, Bücher oder Android-Apps alles lässt sich mit Google Play verwalten. Auch für Deutschland kommt der Dienst.

Internetgigant Google gibt sich alle Mühe, Apple seinen iPad 3-Tag zu vermiesen: Am Dienstagabend verkündete der Konzern, wie seine Nutzer künftig ihre digitalen Inhalte online verwalten können.

Foto: dapd
Im englischsprachigen Raum startet Google den Dienst Google Play. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Die beliebtesten iPhone-Apps aller Zeiten

Hierzulande wurde der WhatsApp-Messenger zum Versenden von Gratis-Nachrichten in den letzten Jahren am häufigsten gekauft. Auf Rang zwei und drei folgen mit den Handy-Spielen «Angry Birds» und «Doodle Jump» die üblichen Verdächtigen in den Download-Charts.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]