Funktion

13. November 2025

• iOS 6: PanoramaFunktion auch für iPhone 4S GIGA

Im Zuge der gestrigen Keynote präsentierte Apple auch eine neue Panorama-Foto-Funktion  von iOS 6. Dieses Feature ist jedoch nicht nur dem iPhone 5 vorbehalten. Neben dem neuen iPod touch 5 bekommt auch das iPhone 4S das neue Panorama-Feature spendiert als Bestandteil von iOS 6.

Laut Apple lassen sich mit dem iPhone 5 hochauflösende Panorama-Fotos mit einer Auflösung von bis zu 28 Megapixeln Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPhone 5: Offizielles Video zum neuen Apple Smartphone

Apple präsentiert in einem fast 7 Minuten langen Video das neue iPhone 5.
Es ist dünner und leichter geworden, verfügt über einen kleineren Dock-Connector namens Lightning und bringt nun eine 8-Megapixel-Kamera mit Panorama-Funktion mit sich. Unter der Haube verspricht der neue A6-Prozessor doppelte Rechen- und Grafikleistung. Dank LTE ist das neue iPhone nun auch 4G-fähig. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Neuer Build von OS X Mountain Lion 10.8.2: Power Nap für MacBook Air 2010 GIGA

Bei Apple registrierte Entwickler können einen neuen Build 12C50 des Updates 10.8.2 für OS X Mountain Lion herunterladen. Neben der Facebook-Integration gibt es weitere neue Features wie die Anbindung von “Nachrichten” an die iPhone-Telefonnummer und die Power-Nap-Funktion für das 2010er-MacBook Air.

Der neue Build 12C50 ist der erste von OS X Mountain Lion 10.8.2, den Apple mit einer Auflistung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• iPhoneEvent: Neue iPods, PanoramaModus und mehr GIGA

Mit Spannung erwartet die Apple-Welt das iPhone-Event in knapp 24 Stunden am morgigen Mittwoch. Kurz vor dem Event gibt es nun einige Details zu neuen iPods und einer neuen Kamera-Funktion, die das Aufnehmen von Panoramas ermöglichen soll.

Primär geht es bei den Information, die 9to5Mac auf Basis einer Reihe von Tweets von Will Strafach zusammengefasst hat, um die Codenamen und einige technische Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC Desire X: Noch vor Verkaufsstart in den Charts | anDROID NEWS & TV

Die Erfolgsmeldungen für den taiwanischen Smartphone-Hersteller halten sich in der letzten Zeit sehr stark zurück, was eigentlich schade ist. HTC baut nach wie vor sehr gute Smartphones, die sich wahrlich nicht vor der Konkurrenz wie Samsung zu verstecken brauchen. Und doch passiert es hin und wieder, dass wir über einen Erfolg der Taiwanern berichten können.
Aktuell handelt es sich um das Desire X, ein eher in Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Asus PB278Q 27 Zoll Bildschirm mit WQHD Auflösung bald erhältlich – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Asus bringt ein WQHD Display mit 27 Zoll Displaydiagonale auf den Markt. Damit folgt der Trend der höheren Auflösung und dem Premium Sektor auch im Home Computing Bereich. Auf 2560 x 1440 Pixeln kann man wunderbar arbeiten und man muss sich nicht unbedingt auf ein 13.3 Zoll Display wie beim Samsung Ultrabook einschränken.
Leider wird das Asus PB278Q auch ganze 570 Euro UVP kosten. Dafür benötigt man aber nicht unbedingt Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Nokia-Kamera: 808 PureView vs. Lumia 920

Das Nokia Lumia 920 ist das erste Smartphone mit Windows Phone 8, das mit der Kameratechnologie PureView ausgestattet ist, die bereits aus dem Nokia 808 PureView bekannt ist. Jetzt hat Nokias Kamera-Guru Damian Dinning über Twitter den Unterschied der Kamera beider Geräte erklärt. Der Hauptunterschied liegt darin, dass das Nokia 808 mit mehr Pixeln ausgestattet ist. Das Lumia 920 hingegen weist einen optischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Popcorn Player: Android-Videos im Pop-up sehen

Mit der kostenlosen Android-App Popcorn Player spielen Sie Videos in einem Pop-up-Fenster ab, während Sie bequem weitersurfen oder andere Anwendungen benutzen können.

Im Gegensatz zur Pop up Play-Funktion des Samsung Galaxy S3 können Sie mit Popcorn Player nicht nur auf Ihrem Handyspeicher abgelegte Videos betrachten, sondern auch YouTube-Clips und Web-Videos im MP4- und WebM-Format sehen. Größe und Position Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Patent für Google: Zum Entsperren bitte lächeln – Smartphones – derStandard.at › Web

Patent auf Funktion, die seit Android 4.0 verfügbar ist, wurde nun erteilt Google hat sich die Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. Die Funktion war mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt worden.

Auch Konkurrent Apple hat im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag für eine ähnliche Technik eingereicht. Allerdings geht es bei Apples Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patent für Google: Zum Entsperren bitte lächeln – Smartphones – derStandard.at › Web

Patent auf Funktion, die seit Android 4.0 verfügbar ist, wurde nun erteilt Google hat sich die Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. Die Funktion war mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt worden.

Auch Konkurrent Apple hat im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag für eine ähnliche Technik eingereicht. Allerdings geht es bei Apples Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patent für Google: Zum Entsperren bitte lächeln – Smartphones – derStandard.at › Web

Patent auf Funktion, die seit Android 4.0 verfügbar ist, wurde nun erteilt Google hat sich die Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. Die Funktion war mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt worden.

Auch Konkurrent Apple hat im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag für eine ähnliche Technik eingereicht. Allerdings geht es bei Apples Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows Phone 8: Veröffentlichung am 29. Oktober? – COMPUTER BILD

Große Hoffnungen liegen auf Microsofts neuem Smartphone-OS, viele Infos über Windows Phone 8 gibt es aber noch nicht. Neuen Gerüchten zufolge soll das Betriebssystem am 29. Oktober starten und einen neuen Chat im Gepäck haben.

Nokia Innovation will die Echtheit der Fotos nicht garantieren.,cb); return false; rel=lytebox[abm1]>Sehen wir hier die Oberfläche Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Computer: Damit die Daumen mittippen: Eingabe am iPad vereinfachen – Digital – Augsburger Allgemeine

Längere Texte auf einem iPad einzutippen wird schnell anstrengend. Einfacher und bequemer ist die Eingabe, wenn beim Tippen auch die Daumen zum Einsatz kommen. Dafür muss nur eine Funktion aktiviert werden.

Lesen auf dem iPad ist leicht und bequem. Schwieriger wird es beim Eintippen längerer Texte. Foto: Apple dpa

Um längere Texte auf dem iPad zu schreiben, können die Daumen hilfreich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

CM10 bekommt QuickPopup und QuickReply spendiert | anDROID NEWS & TV

CyanogenMod ist nach wie vor eine wenn nicht sogar die beliebteste Custom ROM für Android Smartphones und Tablets. Das belegen dutzende offiziell unterstütze und nochmal doppelt so viele inoffiziell unterstützte Modelle aller Art. Das die Entwickler des Projektes nicht untätig sind beweist man mit 2 neuen Funktionen, die ihren Weg in den Entwicklerzweig von CM10 finden werden.
Denn vor einigen Tagen kündigte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Play Store führt Empfehlungen ein- 24android

Der Google Play Store hat ein neues Feature erhalten. So finden Nutzer auf der Übersichtsseite des App Bereichs ab sofort empfohlene Apps, die auf Basis der bereits auf dem Gerät installierten Apps ausgewählt werden. Die gleiche Funktion wurde aber auch bereits für die Bücher- und Video-Sektionen des Google Play Stores implementiert. Erste Tests der neuen Funktion waren durchaus vielversprechend und können Nutzern Quelle: 24android.com… [weiterlesen]