Auch die Stadt Köln ist jetzt mit einer eigenen Android App im Google Play Store vertreten. Diese bietet Informationen zum Stadtgeschehen, zur Verkehrssituation, freien Parkplätzen in Parkhäusern und aktuellen Baustellen. Dazu kommen ein Veranstaltungskalender und das Dienstleistungsverzeichnis der Stadtverwaltung mit Kontaktmöglichkeiten. Außerdem können Bürger besondere Beobachtungen wie Staus, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Montag: Apple will sich zu Verwendung freier Milliardenbeträge äußern – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Apple will sich am heutigen Montang zur Verwendung freier Milliardenbeträge äußern.
Apple hatte mit dem ersten iPad vor zwei Jahren dem totgeglaubten Geschäft mit Tablet-Computern neues Leben eingehaucht. Heute äußert sich Apple zur Verwendung seiner freien Milliardenbeträge. Foto: Andreas Gebert/Archiv dpa
Apple will sich am Montag zur Verwendung seiner derzeit freien Mittel Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Videoübertragung per Funk von Auvisio – iPhone, iPad auf TV – Trends und News Trendlupe Blog
Vor einigen Wochen habe ich das kabellose Videoübetragungssystem von Auviso ausgepackt. Die zwei besonders kleinen Plastikschachteln sollen aus dem iPhone sowie den iPad Geräten kleine TV-Sender machen. Wie das funktioniert haben Sascha und ich letztens getestet.
Um Präsentationen, Fotos und Videos von iOS Geräten auf den Fernseher zu bekommen gibt’s es mittlerweile verschiedene Lösungen. Es gibt spezielle Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]
Browserhersteller Mozilla zeigt Web Betriebssystem Boot to Gecko MobiNubi
Bereits 2011 hatte der Hersteller des Browser Firefox, Mozilla, angekündigt, ein eigenes Betriebssystem für Tablets und Smartphones bereitzustellen, welches komplett auf freien Internetstandards beruhen sollte. Aktuell ist Boot to Gecko noch weit von einer fertigen Version entfernt; die Demo auf dem MWC vermittelte aber eine gute Vorstellung von dem, was Mozilla in der Mache hat.
B2G soll komplett auf HTML, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Sony Ericsson Xperia active im Test: Smartphone für Sportler – NETZWELT
Mit dem Xperia active befindet sich seit kurzem auch ein Smartphone für den Outdoor-Einsatz im Portfolio von Sony Ericsson. Das Modell besitzt eine IP67-Zertifizierung, das Gehäuse ist also gegen Wasser und Staub geschützt. Ein echtes Outdoor-Handy ist das Xperia active aber nicht. Viel mehr eignet sich das Modell durch sein Zubehör für den Einsatz beim Sport im Freien. Sony Ericsson Xperia active: Das Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Video: iPad überlebt 30 km freien Fall
Die Firma G-Form ist nicht nur für ihre hervorragende Schutzkleidung bekannt, sondern stellt auch Schutzhüllen für diverse Elektronikgadgets her. Die Hüllen halten extremen Belastungen stand und schützen das ihnen anvertraute Gerät nahezu perfekt. Auch für Apples iPad hat G-Form einen Schutz im Portfolio, und zwar das Extreme Edge. Die Firma verdeutlicht die Qualität ihrer Produkte regelmäßig durch haarsträubende Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Smartphone-Boom führt auch zu mehr WLAN-Hotspots
Bis 2015 könnte die Zahl der öffentlichen Hotspots global von 1,3 Millionen auf 5,8 Millionen ansteigen. Dies entspräche einem Wachstum von 350 Prozent, heißt es in einer Studie der Wireless Broadband Alliance (WBA). Nicht inbegriffen sind hierbei Hotspots, bei denen Nutzer ihren eigenen WLAN-Zugang mit anderen teilen. Diese würden weitere 4,5 Millionen Zugangspunkte ausmachen.
Wie die Umfrage zeigt, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPad Extreme Case: iPad übersteht freien Fall aus 150 Metern
Vor zwei Wochen prahlte G-Form noch damit, dass seinem neuen iPad Extreme Case 5 kg schwere Bowlingkugeln nichts anhaben können.
/> Die beiden Videos werden durch dieses aber in den Schatten gestellt: Ein im iPad Extreme Case gesichertes iPad wurde auf ca. 150 Metern Höhe (500 ft) aus einem Ultraleichtflugzeug geworfen, und überlebte den anschließenden Aufprall anscheinend unbeschadet:
title=YouTube Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]