europäischen

13. November 2025

Eluga: Panasonic präsentiert sein erstes Smartphone

Panasonic ist zurück auf dem europäischen Handy-Markt und hat sich einiges vorgenommen. Bereits Ende November kündigte der japanische Elektronikkonzern an, mit einem Smartphone in diesem Frühjahr den Markt aufmischen zu wollen. Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen 15 Millionen Geräte über die europäischen Ladentheken gehen. Den Anfang macht das Panasonic Eluga.

Auf der Panasonic Convention stellte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Panasonic will ein erstes Gerät für den europäischen Markt vorstellen: das Panasonic Eluga MobiNubi

Erst vor weniger als einer Stunde haben wir darüber berichtet. dass der japanische Hersteller Fujitsu den europäischen Markt erobern möchte. Mit Panasonic gibt es einen weiteren Hersteller, der in Zukunft Modelle in Europa anbieten will. Das erste Gerät, das Panasonic Eluga, bzw. Panasonic P-04D (so heißt es beim Netzbetreiber NTT Docom, wo man es am 31. März veröffentlichen will), scheint über eine gute Ausstattung Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Fujitsu will in den europäischen Smartphone Markt einsteigen MobiNubi

In Japan ist der Hersteller Fujitsu einer der führenden Hersteller in dem Smartphone Sektor; Fujitsus Smartphones machen dort ein Fünftel aus. Der Hersteller möchte nun auch im europäischen Markt Fuß fassen und folgt damit einem Trend, dem bereits Huawei und ZTE gefolgt sind und dem neben Fujitsu auch Panasonic bald folgen will. Aktuell gibt es wohl noch Probleme damit, Geräte zu fertigen, die den anderen Ansprüchen Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Fujitsu: Smartphones und Tablets für Europa geplant

Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu plant nach einem Bericht
der Financial Times, Smartphones und Tablets für den europäischen Markt zu
produzieren. Dem Bericht zufolge verhandelt das Unternehmen bereits mit potenziellen
Partnern – beispielsweise den Mobilfunk-Netzbetreibern – um die Geräte den Kunden
anzubieten.

Im Laufe der nächsten drei bis fünf Jahre strebt Fujitsu einen zweistelligen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Jeder vierte Arzt in Europa setzt auf das iPad iNews @ iCatcher

Eine neue Studie von Manhatten Research hat 1207 Ärzte in Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien unter die Lupe genommen und dabei unter anderem zu Tage gefördert, dass bereits 26% der europäischen Ärzte ein iPad besitzen und dieses aktiv bei ihrer täglichen Arbeit einsetzen. Weitere 40% gaben an, sich ebenfalls in den nächsten sechs Monaten ein iPad für die Arbeit mit Patienten zuzulegen. Diejenigen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

HTC Velocity 4G: Das erste LTE-Smartphone im Hands-on

Vodafone stellte heute zusammen mit HTC
und Qualcomm mit dem HTC Velocity 4G
das erste LTE-fähige Smartphone für
den europäischen Markt vor. Das Handy ist ab 1. März zunächst in
den Düsseldorfer Shops des größten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers
erhältlich. Ab 1. April wird das Smartphone bundesweit in den
stationären Shops sowie auch im Online-Store von Vodafone
vermarktet.

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

US-Notenbank verhilft Europas Börsen zu Kursgewinnen | DOW Jones Stoxx50 | AEX | SMI | CAC 40 | Ibex | Eurostoxx | FTSE 100 Index | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

EUROSTOXX

2.460,40
1,62%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Ibex

8.713,80
1,85%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

CAC 40

3.363,23
1,53%

Alert

Zur Newswatchlist Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

LTE-Smartphones: Jede Menge Innovationen, nur nicht für uns

Das Nokia Lumia 900 erinnert optisch sehr stark an das
Nokia Lumia 800, das im vergangenen
Herbst in Deutschland und weiteren europäischen Ländern auf den Markt
gekommen ist – nicht aber in den USA. Das Lumia 900 hat
technisch einige Neuerungen zu bieten: Es ist das erste
LTE-Smartphone aus dem Hause Nokia und soll dem finnischen Hersteller
und Microsoft den erfolgreichen
Wiedereinstieg in den umkämpften Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Swisscom hat keine Angst vor dem Siri-Effekt – Webpage

Der Datenhunger des iPhone 4S ist riesig. Das behauptet zumindest eine aktuelle europäische Studie, die 20 Minuten Online vorliegt. Demnach laden Nutzer des neuen Apple-Smartphones fast drei Mal mehr Daten herunter als die Besitzer des iPhone 3G, dem in die Jahre gekommenen Modell, das Mitte 2008 lanciert wurde. Aber auch im Vergleich mit dem zweitneusten Apple-Smartphone, dem iPhone 4, sind die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

heise online | Motorola: Outdoor-Handy mit Mini-Ausstattung

Mittelklasse ohne Glanz: Das Motorola Motoluxe.

Bild: Motorola

Motorola hat zwei neue Android-Smartphones für den europäischen Markt präsentiert: Das Motoluxe richtet sich mit großem Touchscreen und hochauflösender Kamera eher an Multimedia-Anwender, kommt aber mit deutlich schlechterer Ausstattung als das Motorola-Flaggschiff Atrix daher. In China wird es bereits unter Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

China Telecom will den europäischen Mobilfunkmarkt erobern

Der chinesische Telekomkonzern China Telecom will in den europäischen Markt einsteigen. Wie das Wirtschaftsportal Dow Jones berichtet, soll der Markteinstieg in Großbritannien im ersten Quartal erfolgen. China Telecom wird als virtueller Netzbetreiber (MVNO) auftreten. Dabei kooperiert China Telecom mit dem Mobilfunk-Anbieter Everything Everywhere. Dieser wiederum ist ein Gemeinschafts-Unternehmen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

congstar Preise Ausland und Roaming Kosten

Frage: Mithilfe welcher Zonen werden die congstar Roaming Kosten ermittelt?
Bei der Ermittlung der congstar Preise Ausland muss zunächst unterschieden werden, ob von Deutschland aus ins Ausland telefoniert werden soll oder ob es um Telefonate oder SMS im Ausland geht. Für Telefonate von Deutschland aus ins Ausland gibt es lediglich zwei Zonen. Die erste Zone umfasst alle europäischen Staaten sowie die Mittelmeerstaaten Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Apple iOS verliert Marktanteile an Android

27.12.2011 09:52, Tarifnachrichten | Tarife-Verzeichnis.DE
Das Google-Betriebssystem Android erobert zunehmend den europäischen Markt. Während der Verkaufsstart des iPhone 4S in USA und Großbrittanien Martanteile beschert, verliert der Hersteller in Europa immer mehr an Boden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Panasonic kommt wieder mit Smartphones

09.12.2011 13:41, Computer Reseller News
Das Smartphonegeschäft in Europa boomt. Jetzt hat Panasonic Japan bekannt gegeben, dass das Unternehmen ab März 2012 mit seinen Smartphones auch auf dem europäischen Markt aktiv wird. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Panasonic: 4,3-Zoll Android-Smartphone vorgestellt

Der Electronik-Hersteller Panasonic hat offiziell ein bislang namenloses Android-Smartphone für den europäischen Markt vorgestellt. Das japanische Unternehmen will sein Smartphone ab März 2012 zum Verkauf anbieten und mit weiteren Handys nachlegen.

Vor fünf Jahren hat sich Panasonic aus dem internationalen Handy-Markt zurückgezogen. Zuvor waren die Japaner besonders für ihre Kamera-Handys bekannt. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]