Eindruck

13. November 2025

HTC One S: Android-Smartphone im Test – COMPUTER BILD

Das HTC One S ist nicht nur ein unauffälliger Handschmeichler mit toller Verarbeitung: Im Inneren sorgt ein schneller Dual-Core-Prozessor für mächtig Power im superflachen Gehäuse.

Das HTC One S ist gerade mal acht Millimeter dünn.Elegant, schlank, griffigDas HTC One S läuft mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und dem neuen HTC Sense 4.0. Das One S wirkt mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

HTC One S: Android-Smartphone im Test – COMPUTER BILD

Das HTC One S ist nicht nur ein unauffälliger Handschmeichler mit toller Verarbeitung: Im Inneren sorgt ein schneller Dual-Core-Prozessor für mächtig Power im superflachen Gehäuse.

Das HTC One S ist gerade mal acht Millimeter dünn.Elegant, schlank, griffigDas HTC One S läuft mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und dem neuen HTC Sense 4.0. Das One S wirkt mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Neues iPad teilweise mit Problemen bei der Datenverbindung

Seit drei Wochen ist das neue iPad von Apple
auf dem Markt. Das aktuelle Tablet mit iOS-Betriebssystem
hinterließ in unserem Test einen guten Eindruck. Allerdings sind
nicht alle Kunden mit dem Gerät zufrieden. Offensichtlich treten bei einigen Exemplaren des
iPad der dritten Generation Hardware-Mängel auf.

Datenblätter

Apple iPad 3. Generation WiFi (16GB)

Apple iPad 3. Generation Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC One-Familie: Jetzt wirds eng, äh flach “

HTC One – One S, One X, Velocity (Bild:kaz)HTC gehört mittlerweile gefühlt zu den “Dauer-Gebähr-Maschinen”, bei so vielen Smartphone-Modellen, die der taiwanesische Hersteller im Sortiment hat, verliert man schnell den Überblick. Um diesen Eindruck zu verwischen, startet HTC nun die One-Serie: Der Fokus liegt auf dem Einzelnen. Deshalb gibt es “for ervery-One” ein passendes HTC One – zu kaufen. Auf der CeBIT Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

iPhoto für das iPad und iOS 5.1

09.03.2012 16:40, silicon.de
Zusammen mit dem neuen iPad hat Apple auch iOS 5.1 und endlich auch iPhoto für das iPad freigegeben. Wir zeigen einen ersten Eindruck von den beiden neuen Produkten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Das neue iPad 3: Alle Details und erste Eindrücke

Das neue iPad von Apple kommt mit Retina Display, LTE und A5X-Prozessor. Das Topmodell mit 64 GByte Speicher, WLAN und LTE kostet 799 Euro, das günstigste iPad 3 gibts für 479 Euro.

Direkt nach der Präsentation des neuen iPad 3 konnten wir uns einen ersten Eindruck von der neuen Generation des Apple-Tablets machen – und sind positiv überrascht: Das neue Retina Display mit der extrem hohen Auflösung von 2.048 x 1.536 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ausprobiert: Samsung Galaxy S Advance auf der CeBIT

Auf der CeBIT 2012 in Hannover hat der koreanische Hersteller Samsung unter anderem das Galaxy S Advance im Gepäck, ein neue Mittelklasse-Smartphone, das in einigen Wochen auf den Markt kommen wird. Das Samsung Galaxy S Advance erinnert optisch ein wenig an das aktuelle Android-Topmodell Galaxy Nexus, es hat ebenfalls ein leicht gebogenes Display aufzuweisen. Beim restlichen Design passt sich das Galaxy S Advance Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC Velocity 4G – Test

Das Velocity 4G setzt den Trend der XXL-Smartphones fort. Mit 4,5-Zoll-Display und 129 x 67 x 11 Millimetern ist es allerdings nicht das größte HTC-Phone und zudem bei weitem nicht so dick wie befürchtet. LTE geht also tatsächlich in schlank. Der weiße Kunststoff und die Alu-Abdeckung für den Akku machen keinen besonders edlen Eindruck, sind aber sauber verarbeitet. Das eckige Design ist sicherlich Geschmackssache. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia 808 PureView: Demo und Fotos

Dieses Foto zeigt nicht nur das Nokia 808 PureView, es wurde auch damit geschossen (PureView-Modus, 8 MPixel).

Bild: heise mobil

Nokia hat auf dem MWC das 808 PureView vorgestellt, ein Symbian-Smartphone mit 41-Megapixel-Sensor. Auf der Messe konnten wir uns ein erstes Bild davon machen und Fotos damit schießen.
Das Smartphone liegt gut in der Hand und fühlt sich wertig an, ungewöhnlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue Hoffnung im verschlafenen Markt

Sofern beim Handy-Kauf der erste Eindruck entscheidend ist, kann das Nokia Lumia 800 hier voll punkten. Das Gerät hebt sich mit seinem aus Polycarbonat gefrästen Unibody-Gehäuse von der Masse an iPhone-Klonen ab. Die Vorderseite besteht fast vollständig aus dem leicht gewölbten Bildschirm aus Gorilla-Glas, physische Tasten fehlen völlig. Auf der Rückseite sitzt mittig in einer Chrom­blende angebracht die Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Foto zu Motorolas Intel-Smartphone aufgetaucht

Intel hinterließ in diesem Jahr auf Consumer Electronics Show einen starken Eindruck. Die Richtung des Chip-Herstellers ist dabei ganz klar: Sie lautet ARM. Seit Jahren dominieren die Chips des Unternehmens den PC-Bereich und mit Wachsen der Smartphone- und Tablet-Sparte möchte auch Intel seine Position stärken. Unter den ersten Geräten, die künftig von Intel-Prozessoren betrieben werden, wird wohl ein Gerät Quelle: BGR… [weiterlesen]

Nokia 700 im Test: Kompaktes Smartphone mit Symbian Belle

Der finnische Handy-Riese Nokia setzt bei seinen neuen Smartphones bekanntlich auf das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7, mit dem Lumia 800 und dem Lumia 710 sind die ersten Modelle bereits im Handel. In Sachen Marktanteile ist das mit Abstand beste Pferd im Stall von Nokia aber nach wie vor die Symbian-Plattform. Die aktuelle Version des Betriebssystems trägt den Namen Belle, die Bezeichnung Symbian Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Das Galaxy Nexus im Test – erste Eindrücke | Android Blog zu Apps & Handys

Ein neues Smartphone ist irgendwie immer etwas Besonderes, vor allem dann, wenn es das aktuelle Flaggschiff Galaxy Nexus ist.   Im Kampf um das Rennen der Smartphone-Krone wurde es vor allem nach der Vorstellung des iPhone 4S sehnsüchtig erwartet und im Vorfeld schon hoch gelobt. Doch kaum war es auf dem Markt, traten erste Schwierigkeiten auf, beispielsweise mit dem Lautsprecher. Dieser sollte aber mit einem Update Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Hofer-Handy “Huawei Sonic U8650″ im Test – Telekom – derStandard.at › Web

Plus: Gute Verarbeitung und günstiger Preis – Minus: ein schwacher ProzessorRechtzeitig vor Weihnachten hat Hofer am 22.Dezember ein Android-Smartphone im Angebot. Das Huawei Sonic U8650 kostet, inklusive 15 Minuten Gesprächsguthaben von Yesss, 119 Euro. Der WebStandard überprüft in einem Kurztest, ob sich das Smartphone als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.
Android 2.3.5
Zuerst die nackten Fakten: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Huawei Sonic U8650: Ist das Hofer-Handy ein Weihnachtsschnäppchen? – Telekom – derStandard.at › Web

Plus: Gute Verarbeitung und günstiger Preis – Minus: ein schwacher ProzessorRechtzeitig vor Weihnachten hat Hofer am 22.Dezember ein Android-Smartphone im Angebot. Das Huawei Sonic U8650 kostet, inklusive 15 Minuten Gesprächsguthaben von Yesss, 119 Euro. Der WebStandard überprüft in einem Kurztest, ob sich das Smartphone als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.
Android 2.3.5
Zuerst die nackten Fakten: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]