Dienst

13. November 2025

Jelly Bean in Deutschland bereits verfügbar

Das Update auf Anroid 4.1 alias Jelly Bean wird bereits früher als angenommen in Deutschland ausgeliefert. Besitzern eines Galaxy Nexus steht das Update auf Version 4.1.1 schon zur Verfügung oder wird in Kürze zur Verfügung stehen. Das Over-The-Air-Update wird nun nach und nach ausgeliefert, so dass nicht alle Geräte das Update auf einen Schlag erhalten und es in der Regel mehrere Tage dauern kann bis das Update für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Twitter App Update: Push-Tweets & Vorschau- 24android

Der Kurznachrichten-Dienst Twitter erfreut sich in den USA zwar deutlich größerer Beliebtheit als beispielsweise in Deutschland, dennoch nutzen auch hierzulande viele Nutzer die Möglichkeit, eigene Nachrichten zu versenden und Tweets anderer Nutzer zu lesen. Die Twitter App für Android hat jetzt erneut ein Update erhalten, mit dem sich Twitter-Nutzer jetzt auch per Push-Benachrichtigung über neue Tweets Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android 4.1: Google hat mit der Auslieferung begonnen

Einen Tag nach der Veröffentlichung des Quellcodes von Jelly Bean hat Google damit begonnen, Android 4.1.1 sowohl an die GSM-Variante des Galaxy Nexus als auch die I/O-Modelle des kommenden Nexus 7 auszuliefern. Das gab der Internetkonzern über Google+ bekannt. Ebenfalls noch im Juli sollen auch die restlichen Versionen des Galaxy Nexus sowie das Nexus S und Motorolas Xoom die Aktualisierung erhalten.

Jelly Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

SMS-Nachfolger Joyn: Unternehmensberater warnen vor Flop – COMPUTER BILD

Die SMS galt lange Zeit als Garant für hohe Einnahmen bei den Telefon-Providern. Doch Apps wie „WhatsApp“ machen Telekom & Co. das Leben schwer. Der SMS-Nachfolger „Joyn“ soll es bald richten. Doch Marktexperten sehen den neuen Dienst kritisch.

Joyn soll die SMS ablösen und WhatsApp & Co. Paroli bieten.Verluste durch Gratis-DiensteRund 250 Millionen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

o2 Videothek jetzt auch für Mobilfunkkunden abrufbar

o2 hat sein Video-on-Demand-Angebot für die eigenen
Mobilfunkkunden freigegeben. Diese haben damit
nun Zugang zu nen Filmen, Dokus und Serien des Angebots. Wer allerdings erwartet, dass die
Filme nun über das Handy oder Tablet abgerufen werden können, der irrt. o2 teilt in seiner
Pressemitteilung ausdrücklich mit, dass der Kunde zum Abruf der Daten einen
PC benötigt. Zudem wird ein Internetanschluss mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telefónica unterzeichnet globales Bezahl-Abkommen

Bald könnte in Deutschland das Bezahlen über den Netzanbieter O2 möglich sein. Die Telefónica Group hat ein globales Abkommen für das Zahlen via Smartphone mit Facebook, Microsoft, Google und Research In Motion unterzeichnet. Das hat das spanische Unternehmen in einer Pressemeldung (PDF) bekannt gegeben. Waren und Dienste der vier Unternehmen können demnach eingekauft und zukümftig über die Telefonrechnung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Cloud-Gaming”: Die große Hoffnung für PlayStation und Sony – Konsolen – derStandard.at › Web

Sonys Übernahme von Gaikai könnte den angeschlagenen Konzern wiederbelebenMan stelle sich für eine Sekunde vor, wie aufregend es wäre, im Bus das Tablet anzuschalten und God of War 5 oder Killzone 7 zocken zu können. Kommt man zuhause an, aktiviert man die PlayStation 4 und spielt genau an der Stelle weiter, an der man gerade eben aufgehört hat. Und so unglaublich es aus heutiger Sicht für die meisten Mini-Games spielenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Technik: Namen statt Nummern: Call My Name will Telefonbuch ersetzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Wie war noch mal die Telefonnummer? Ein Start-up will diese Frage überflüssig machen: Beim Dienst Call My Name können Privatnutzer wie Firmen ihre Kontaktdaten unter einem markigen Begriff hinterlassen. Einen ersten Test hat das System bereits bestanden.

Schluss mit dem Nummern-Merken: Das Start-up-Unternehmen Call my Name macht die Kontaktdaten von Firmen und Privatpersonen unter einem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung will ChatOn um Videochat erweitern anDROID NEWS & TV

Die klassische SMS ist am aussterben und zu deren inoffiziellem Nachfolger hat sich der kostenlose Messenger WhatsApp entwickelt. Mittlerweile verfügbar für Android, iOS, Windows Phone, Blackberry sowie Nokia Symbian und S40 werden zudem nahezu alle wichtigen Plattformen unterstützt. Joyn ist ein vermutlich  kläglicher Versuch der Mobilfunker diesem Trend entgegen zu wirken. Und dann gibt es da auch noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

FaceTime über UMTS: Netzbetreiber warten noch ab

Mit der Veröffentlichung von iOS 6 im Herbst 2012 können iPhone- und iPad-Nutzer erstmals FaceTime-Gespräche auch im Mobilfunknetz führen. Bislang war der Dienst seit seiner Einführung im Sommer 2010 durch Apple auf eine WLAN-Verbindung beschränkt. Unter den deutschen Mobilfunkanbietern und offiziellen iPhone-Vertriebspartnern nahm bislang allerdings nur Vodafone klar Stellung zur Ausweitung des Dienstes: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google I/O: Entwicklerkonferenz startet am 27. Juni – NETZWELT

Google wird morgen, 27. Juni, in San Francisco seine jährliche Entwicklerkonferenz Google I/O eröffnen. Noch ist unklar, welche neuen Produkte der Suchmaschinenanbieter hier präsentierten wird. Als sicher gilt die Vorstellung der nächsten Android-Version Jelly Bean und eines Nexus-Tablets. Darüber hinaus wird über einen neuen Cloud-Dienst für Unternehmen spekuliert.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Google I/O: Entwicklerkonferenz startet am 27. Juni – NETZWELT

Google wird morgen, 27. Juni, in San Francisco seine jährliche Entwicklerkonferenz Google I/O eröffnen. Noch ist unklar, welche neuen Produkte der Suchmaschinenanbieter hier präsentierten wird. Als sicher gilt die Vorstellung der nächsten Android-Version Jelly Bean und eines Nexus-Tablets. Darüber hinaus wird über einen neuen Cloud-Dienst für Unternehmen spekuliert.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Apple iPhone 5: Offenbar mit NFC-Unterstützung – NETZWELT

Die Gerüchteküche rund um das neue iPhone brodelt fleißig weiter. Jetzt ist erneut ein Bericht zu einem möglichen Ausstattungsmerkmal von Apples nächstem Smartphone aufgetaucht. Dieses Mal geht es um die Near Field Communication (NFC)-Technologie.

Angeblich integriert Apple in das neue iPhone NFC-Unterstützung. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Google Maps Coordinate – Neuer Dienst für Geschäftskunden anDROID NEWS & TV

Eines der Erfolgsprodukte schlechthin des kalifornischen Internetgiganten Google ist die Maps-Anwendung. Populär geworden mit der Suche, fand der Dienst seinen Weg recht schnell auf diverse Smartphones und Tablets in Form einer App. Diese wird nach und nach mit weiteren Funktionen ausgestattet wie zum Beispiel einer sprachgesteuerten Navigation. Und Google ist noch lange nicht fertig, wie es scheint.
Mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Telekom: Wieso Joyn besser als WhatsApp und Co ist anDROID NEWS & TV

In den nächsten Monaten wird der neue Dienst Joyn gestartet, dervon den Mobilfunkbetreibern initiiert wurde. Er soll der Konkurrenz in Form von Skype, WhatsApp, Tango und Co. das Leben schwer machen. Als vor einiger Zeit die Telekom erste Tarifdetails veröffentlichte, war das Unverständnis groß wegen der verbundenen Kosten. Nun versucht die Deutsche Telekom Joyn zu rechtfertigen.
Zumindest könnte man den Versuch Quelle: Android TV… [weiterlesen]