So langsam macht sich der Google Play Store, ehemals Android Market genannt. Schon lange werden weitere Bezahlmethoden als Kreditkarte verlangt und nach der Deutschen Telekom sowie Vodafone ist mit o2 der dritte und vorletzte Mobilfunkanbieter mit im Boot. Und noch eine gute Nachricht zum Play Store gibt es: Steuern sind ab sofort in den angezeigten Preisen inklusive.
Aber alles der Reihe nach. Wie o2 heute per Quelle: Android TV… [weiterlesen]
[Update] Google Play: o2 bietet bezahlen per Handyrechnung an und Steuern ab sofort inklusive anDROID NEWS & TV
E-Plus stellt neue Strategie vor
In Hamburg stellt E-Plus heute die neue Strategie für den deutschen Markt vor. In den letzten Monaten hat es vor allem im Fachhandel erhebliche Verstimmung wegen der Kampfpreise von Yourfone.de gegeben. Man darf daher gespannt sein, wie der nächste Schritt in die neue Mobilfunk-Ära genau geplant ist. Aktuelle Informationen aus der Hansestadt präsentiert inside-handy.de in einem Live-Ticker direkt vom Pressegespräch. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vodafone demnächst mit dem HTC One XL (inkl. LTE) anDROID NEWS & TV
LTE (Long-Term-Evolution) der bis zu 300Mbit/s schnelle Mobilfunkstandard macht sich mehr und mehr auch in unseren Regionen bereit zum allgemeinen Einsatz. So bringt Vodafone mit dem HTC One XL ab dem 28.05. neben dem HTC Velocity 4G und dem Samsung Galaxy SII LTE, dass dritte LTE Smartphone in den deutschen Verkauf.
Im Grunde ist das HTC One XL nichts anderes als das HTC One X inkl. LTE bis auf die unterschiedliche Quelle: Android TV… [weiterlesen]
BILDmobil SMS-Flatrate heute gestartet
Ab sofort gibt es auch bei der BILDmobil Prepaidkarte eine optionale SMS-Flatrate.
BILDmobil SMS-Flatrate (link)Seit heute bietet BILDmobil eine neue Tarif-Option. Zum Preis von 9,99 Euro gibt es die BILDmobil SMS-Flatrate, mit welcher Freunde der kurzen Mitteilung ihre Nachrichten in alle deutschen Mobilfunknetze schicken können. Wie bei vielen solcher Flatrates üblich, ist aber auch bei BILDmobil eine Quelle: Prepaidy… [weiterlesen]
HTC One XL und HTC Desire C kommen nach Deutschland
HTC wird in Kürze zwei weitere Smartphones
auf den deutschen Markt bringen. Als neues Spitzenmodell kommt das HTC One XL mit
LTE-Unterstützung. Einige Fachhändler nehmen bereits Vorbestellungen für das
Android-Handy an, das in einer
für Vodafone optimierten Version in den Handel kommt. Das verwundert nicht, denn
bislang ist Vodafone der einzige deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber, der LTE-Smartphones
anbietet.
Handy-Datenblätter
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
LTE 4G startet bei O2 im Juli 2012- 24android
Nachdem Vodafone seit dem März in immer mehr Städten mobilen Zugang zum schnellen LTE-Netzwerk bietet und mit dem HTC Velocity 4G auch das erste LTE-Smartphone im Programm hat, wird O2 in Kürze nachziehen. Ab Juli 2012 startet das Unternehmen seine LTE-Offensive in den ersten deutschen Großstädten und wird dazu die passenden Tarife und die neuesten Smartphones, Tablets oder Surfsticks anbieten. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
GetCocoon: Gratis-Tarnkappe für iPhone & iPad
Die kostenlose Universal-App GetCocoon verschlüsselt die Verbindung im Internet, so dass Sie sicher über iPhone, iPod touch und iPad im Web surfen können. Dank amerikanischer IP, die die US-Proxys als Nebeneffekt mit sich bringen, sind Sie so auch in der Lage Websiten, die deutschen Surfern eigentlich vorenthalten werden, ungestört zu genießen.
Um die App in vollem Umfang nutzen zu können, erstellen Sie zunächst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google Play Music: Musiklabels lehnten Milliardenangebot ab anDROID NEWS & TV
Als Smartphone Nutzer in deutschen Gefilden geht der Blick unsereiner hin und wieder neidvoll über den Großen Teich, dort wo Firmen wie Microsoft, McDonalds oder Amazon ihre Firmensitze haben. Amerika, Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Land vieler exklusiver Inhaltsanbieter. Amazon und Co verkaufen seit Monaten und Jahren Musik und andere Medieninhalte dort drüben, was noch lange so bleiben könnte.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]
McSIM: bis zu 35 Euro Aktionsguthaben für Neukunden
Ab sofort erhalten Neukunden, die sich für den 8 Cent-Tarif von McSIM entscheiden, 35.00¤ Aktionsguthaben.
Mit der McSIM Prepaid Karte für einen Paketpreis von 4,95¤ bekommt man ein Startguthaben von 5,00¤. Bei Bestellung bekommen Neukunden zusätzlich ein Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ und bei erfolgreicher Rufnummermitnahme weitere 15,00¤. Das Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ wird am 1. des Folgemonats Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
McSIM: bis zu 35 Euro Aktionsguthaben für Neukunden
Ab sofort erhalten Neukunden, die sich für den 8 Cent-Tarif von McSIM entscheiden, 35.00¤ Aktionsguthaben.
Mit der McSIM Prepaid Karte für einen Paketpreis von 4,95¤ bekommt man ein Startguthaben von 5,00¤. Bei Bestellung bekommen Neukunden zusätzlich ein Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ und bei erfolgreicher Rufnummermitnahme weitere 15,00¤. Das Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ wird am 1. des Folgemonats Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
McSIM: bis zu 35 Euro Aktionsguthaben für Neukunden
Ab sofort erhalten Neukunden, die sich für den 8 Cent-Tarif von McSIM entscheiden, 35.00¤ Aktionsguthaben.
Mit der McSIM Prepaid Karte für einen Paketpreis von 4,95¤ bekommt man ein Startguthaben von 5,00¤. Bei Bestellung bekommen Neukunden zusätzlich ein Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ und bei erfolgreicher Rufnummermitnahme weitere 15,00¤. Das Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ wird am 1. des Folgemonats Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Android App: DB Navigator aktualisiert
Android App DB Navigator
Wer häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln verreist, der sollte nicht nur den DB Navigator der Deutschen Bahn nutzen, sonder ihn auch regelmäßig aktualisieren.
Am 4. Mai 2012 wurde die aktualisierte Fassung dieser App veröffentlicht. Diese App, für deren Nutzung ein Internetzugriff benötigt wird, kann sowohl als Routenplaner für die Bahn und den ÖPNV genutzt werden, als auch als Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Auto-News: Autounfall: Versicherungsdaten per Smartphone abfragen – Auto News – Bilder
12-05-08 Wer in einen Autounfall verwickelt wird, benötigt zur Schadensabwicklung die Daten der gegnerischen Kfz-Versicherung. Die lassen sich ab sofort bequem per Smartphone unter der Abfrage-Adresse mobile.zentralruf.de anfordern. Kurze Zeit später erhält der havarierte Kraftfahrer vom Zentralruf der Autoversicherer die gewünschten Daten per E-Mail. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]