Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat eine Kampagne für freie Android-Versionen gestartet. Mobile Geräte beherbergten viele Daten über unser Leben, erläutert die FSFE. Benutzer sollten daher die volle Kontrolle über ihre mobilen Geräte haben: Wenn darauf aber proprietäre Software läuft, übergeben Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben an die Hersteller und App-Entwickler, sagt Torsten Grote, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android Voice Actions nehmen es mit Siri auf iNews @ iCatcher
Nach Samsung (wir berichteten) und Microsoft (wir berichteten) hat nun auch Motorola neue Werbespots veröffentlicht, welche darauf abzielen, dass eigene Smartphone besser aussehen zu lassen als das iPhone. Motorola lässt dabei die Android Voice Actions gegen die Beta von Siri auf dem iPhone 4S antreten. Wittern wir da etwa eine Retour-Kutsche, weil Apple erfolgreich die Flut an Patentklagen seitens Motorola Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Business-Knigge für mobile Telefonierer: 5 Smartphone-Unsitten
Dass man in Meetings darauf achtet, das Smartphone lautlos zu stellen, ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Doch es gibt weitere Unsitten beim Gebrauch mobiler Geräte, mit denen Geschäftsleute ihren Mitarbeitern und ihrem Umfeld auf die Nerven gehen. 1. Das vibrierende Smartphone Al Sacco von unserer amerikanischen Schwesterpublikation CIO.com findet, dass der Vibrationsmodus eines Smartphones Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Hands-On Video des LG Optimus Vu – 24android
Mit einem 5 Zoll Display (Auflösung: 1024à—768 Pixel) im 4:3 Verhältnis, dem 1,5 GHz Dual Core Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread) mit kurz darauf folgendem Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), einer 8,0 Megapixel Rückseiten- (inkl. Full HD-Videoaufzeichnugn) und einer 1,3 Megapixel Front-Kamera, 32 GB internem Speicher und einer Stylus-Eingabemöglichkeit ausgestattet ist das LG Optimus Vu, das Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
RTL-Surfstick Erfahrungsbericht
Der Webstick des Fernsehsender RTL ist mittlerweile sehr weit verbreitet, da er günstige Preise für den Online-Zugang mit dem guten Netzausbau von Vodafone kombiniert. Grund genug den Stick genauer unter die Lupe zu nehmen und auf Alltagstauglichkeit zu testen.
Der Prepaid Surfstick rechnet dabei den Online-Zugang im Voraus ab, je nach gebuchten Paket. Diese Pakete heißen bei RTL (und auch bei Vodafone) Websessions.
Der Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Apple: Keine iPads für die Air-Force-Piloten – Business News
Die US Air Force hat Pläne verworfen, wonach sie knapp 3.000 iPads für die Piloten ihrer Spezialabteilung anschaffen wollte. Offiziellen Angaben zufolge soll die Stornierung darauf zurückzuführen sein, dass der Beschaffungsprozess in diesem Fall nicht mit den üblichen Abläufen beim Einkauf von IT-Produkten übereinstimmte.
Die US-Luftwaffe wollte mit den iPads die umfangreichen Fluginformations-Handbücher Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Computer: Sony wettet mit neuer Konsole gegen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Smartphones und Tablets haben die Welt der Videospiele umgekrempelt, vor allem für mobile Spielekonsolen ist die Luft dünner geworden. Sony will es trotzdem noch einmal wissen und schickt die Playstation Vita gegen die neue Konkurrenz ins Rennen.
Sony bringt mit der Playstation Vita eine mobile Konsole auf den Markt, die ein beeindruckendes Spielerlebnis bietet – aber nicht viel mehr. (Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple entschädigt Kunden für Antennenprobleme bei iPhone 4
21.02.2012 09:05, cash, Alle
Der US-Elektronikkonzern Apple entschädigt Besitzer seines Handymodells iPhone 4 für ein Problem mit der Antenne. Der Konzern einigte sich darauf mit den Anwälten, die eine Sammelklage von Konsumenten vertraten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Neue Handheld-Konsole: PlayStation Vita: Sony zieht gegen Smartphones in den Krieg > Kleine Zeitung
Spielen – sonst nichts: Sony geht dieser Tage eine spannende Wette ein.
In einer Zeit, in der Smartphones und Tablet-Computer mit
Vielseitigkeit punkten, kommt mit der Playstation Vita eine mobile Konsole auf den Markt, die ein
beeindruckendes Spielerlebnis bietet – aber nicht viel mehr.Foto © APSony
setzt darauf, dass die Spieler nicht auf dem Touchscreen ihres
Mobiltelefons herumdrücken wollen, sondern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Vernichtendes Urteil: Vivienne Westwood findet die aktuelle Mode hässlich – Nachrichten Channels Extern – iPad -
Vivienne Westwood hat noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Gerade nicht in Modefragen. Zu den aktuellen Trends hat sie eine eindeutige Meinung.
Nach Ansicht von Modedesignerin Vivienne Westwood waren die Menschen noch nie so schlecht angezogen wie heute. Schuld daran sei vor allem eine Kultur der Konformität und des Wegwerfens, sagte die 70-Jährige nach der Vorstellung ihrer Kollektion bei der Londoner Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Vernichtendes Urteil: Vivian Westwood findet aktuelle Mode hässlich – Nachrichten Channels Extern – iPad -
Vivienne Westwood hat noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Gerade nicht in Modefrage. Zu den aktuellen Trends hat sie eine eindeutige Meinung.
Nach Ansicht von Modedesignerin Vivienne Westwood waren die Menschen noch nie so schlecht angezogen wie heute. Schuld daran sei vor allem eine Kultur der Konformität und des Wegwerfens, sagte die 70-Jährige nach der Vorstellung ihrer Kollektion bei der Londoner Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Playstation Vita gegen Super Mario und Smartphones
Sony setzt darauf, dass die Spieler nicht auf dem Touchscreen ihres Mobiltelefons herumdrücken wollen, sondern mindestens 250 Euro für ein Extra-Gerät ausgeben. Und dann ist da noch ein Konkurrent namens Nintendo. Die Vita, in Japan bereits auf dem Markt, bekommt von den Testern durchweg gute Noten: brillanter Bildschirm, innovative Steuerung, gutes Spieleangebot, dazu ein ordentlicher Akku. Punktabzug gibt Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Playstation Vita gegen Super Mario und Smartphones
Sony setzt darauf, dass die Spieler nicht auf dem Touchscreen ihres Mobiltelefons herumdrücken wollen, sondern mindestens 250 Euro für ein Extra-Gerät ausgeben. Und dann ist da noch ein Konkurrent namens Nintendo. Die Vita, in Japan bereits auf dem Markt, bekommt von den Testern durchweg gute Noten: brillanter Bildschirm, innovative Steuerung, gutes Spieleangebot, dazu ein ordentlicher Akku. Punktabzug gibt Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Computer: Analyse: Sony wettet gegen Super Mario und die Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Sony geht dieser Tage eine spannende Wette ein. In einer Zeit, in der Smartphones und Tablet-Computer mit Vielseitigkeit punkten, bringt der Elektronik-Riese mit der Playstation Vita eine mobile Konsole auf den Markt, die ein beeindruckendes Spielerlebnis bietet – aber nicht viel mehr.
Sony will es trotzdem noch einmal wissen und schickt die Playstation Vita gegen die neue Konkurrenz ins Rennen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]