Beispiel

14. November 2025

Nokia: Windows-8-Tablet mit zehn Zoll im vierten Quartal 2012? – COMPUTER BILD

Mit Windows Phone 7 als Betriebssystem und der damit ausgestatteten Lumia-Serie rückte Nokia sich wieder auf die Bühne der Smartphones. Jetzt gibt es Gerüchte zu einem eigenem Tablet mit Windows-8-Betriebssystem.

Design-Beispiel: Wird das Nokia-Tablet ähnlich wie die Lumia-Serie aussehen?  Der ins Abseits gedrängte finnische Konzern hat in 2011 massive Umstrukturierungen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Mehr Durchblick mit “Google Smart Glasses”?

Neuheiten von Google: Ein Gerücht macht die Runde, dass Google bis Ende 2012 den Marktgang der Google Smart Glasses plane. Dabei handele es sich um eine Brille mit Head-up-Display, Kamera und Internetverbindung. Eine Alternative zu Smartphones?
Für Trekkies oder Star War-Fans bestimmt nichts Neues und für den Rest der Menschheit nur ein Head-up-Displays (HUD), worauf in das Sichtfeld des Nutzers – ähnlich wie Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

CeBIT 2012: Roccat nutzt Smartphone als zusätzliches Display | PC-Max: Hardware News und Tests

Roccat überraschte auf der CeBIT 2012 mit einem unüblichen Produkt: der Hersteller von Gaming-Hardware bietet in Zukunft auch eine App für Smartphones an. Unter dem Namen Power-Grid möchte die deutsche Firma zukünftig Smartphones als zusätzliches Display verwenden, zum Beispiel beim Zocken.Die neue iOS-App namens Power-Grid verbindet sich via WLAN mit einem PC, auf dem die passende Roccat-Anwendung läuft. Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Reise-Apps: “Angst, die bessere Alternative zu verpassen”

Angst, die bessere Alternative zu verpassen

TMN
Digitale Reisehelfer: Suche nach dem Paradies

Boutiquehotels, Szene-Bars, günstige Mietwagen: Dank unzähliger Reise-Apps können Touristen den Urlaubsort schon vor der Abreise erkunden und Leistungen per Smartphone buchen. Ein Zukunftsforscher Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Telekommunikation: Highspeed-Netz für Dörfer und Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Schnelles Internet über Mobilfunk für abgehängte Dörfer: Das sollte LTE zuallererst leisten. Doch inzwischen tastet sich der Datenfunkstandard auch langsam in Richtung mobiles Surfen auf Smartphones und Tablets vor.

Die Firma Huawei stellt für mehrere Netzanbieter den LTE-Router her. Die Technik, hier für den Anbieter O2, ermöglicht schnelles Netz auch in Gegenden ohne Breitband-Kabel. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• iPhoto jetzt als iPhone und iPadApp GIGA

iPhoto kommt jetzt auf iPhoto, iPod touch und iPad: Die vom Mac bekannte Bildbearbeitungssoftware gibt es seit heute in einer iOS-Version. Natürlich hat Entwickler Apple die Steuerung hierfür überarbeitet.

Das neue iPhoto auf die Touchscreens zugeschnitten: Viele Funktionen werden über Gesten gesteuert. Ein Fingerwisch nach oben verändert zum Beispiel den Kontrast.
Was für die Bedienung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

David Guetta legt eigene Android App auf – 24android

Immer mehr Bands und Solokünstler präsentieren sich im Android Market mit einer eigenen App. Neuestes Beispiel ist der englische Star-DJ David Guetta, u. a. bekannt durch Hit-Singles wie “The World is Mine” oder die “Fuck me, Im famous” Partys auf Ibiza.  Mit der App wissen Fans immer, wo David Guetta als nächstes spielen wird, wie seine Lieder klingen und was es sonst noch so Neues gibt. Auch verschiedene Videos mit Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Der kleine Bruder des WWW – Nachrichten Print – DIE WELT – Wissen -

Im Schatten des weltweiten Internets bauen Aktivisten, Freiheitskämpfer und Nerds ein zweites Web auf. Niemand kann es blocken, niemand abschalten oder zensieren. Es ist frei

Das unkontrollierbare Netz funktioniert mit Funktechnik, Mini-Servern und ein wenig Software

Was der amerikanische Bestsellerautor Daniel Suarez in seinem berühmten Roman Darknet beschreibt, klingt nach Science-Fiction. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Browserhersteller Mozilla zeigt Web Betriebssystem Boot to Gecko MobiNubi

Bereits 2011 hatte der Hersteller des Browser Firefox, Mozilla, angekündigt, ein eigenes Betriebssystem für Tablets und Smartphones bereitzustellen, welches komplett auf freien Internetstandards beruhen sollte. Aktuell ist Boot to Gecko noch weit von einer fertigen Version entfernt; die Demo auf dem MWC vermittelte aber eine gute Vorstellung von dem, was Mozilla in der Mache hat.
B2G soll komplett auf HTML, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Smartphones: Google bestätigt Sicherheitslücke bei Android-Apps

Android-Smartphones sind offenbar von einer Sicherheitslücke bedroht. Bilder der Nutzer könnten auf externe Server kopiert werden.

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die „New York Times” herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sicherheitslücke: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos

Android-Smartphones sind laut Bericht von einer Sicherheitslücke bedroht. Bilder der Nutzer könnten auf externe Server kopiert werden.

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die „New York Times” herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Google: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos

Fotos in Smartphones mit dem
Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten
Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können alle
Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und
sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren. Einzige
Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt
wurde.
Google bestätigte dies der Zeitung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos

Fotos in Smartphones mit dem Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren. Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt wurde.
Google bestätigte dies der Zeitung und erklärte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

850.000 Android-Aktivierungen pro Tag

Android dominiert nicht nur den Mobile World Congress, sondern den gesamten Smartphone- und Tablet-Markt. Android-Chef Andy Rubin warf in Barcelona eine beeindruckende Zahl in die Runde: Im Februar gab es durchschnittlich 850.000 Aktivierungen von Android-Geräten pro Tag. Dazu zählen neben Smartphones und Tablets auch andere Geräte wie beispielsweise die Motorola-Uhr Motoactv, die mit Googles mobilem Betriebssystem Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Den Android-Bildschirm drahtlos auf einem Fernseher anzeigen | TechFokus

Tweet
Das Zusammenspiel mit einem Apple TV und einem iOS-Gerät macht viele Android-Nutzer neidisch. Sie können darüber ganz einfach Inhalte des iPhones bzw. iPad auf einem Fernseher anzeigen um darüber zum Beispiel Videos anzuzeigen oder Spiele zu spielen. Nun kommt von xBounds eine sehr ähnliche Lösung für Android-Geräte. Dank einer speziellen App und eines HDMI-Dongle mit Wlan den man an den Fernseher anschließen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]