Barcelona

13. November 2025

HTC One V: Leichtes Smartphone mit Android 4.0 und Beats Audio – COMPUTER BILD

Neben den Modellen One S und One X stellt HTC auf dem Mobile World Congress (27.2. bis 1.3. in Barcelona) auch das One V vor Das Smartphone wiegt inklusive Akku nur 115 Gramm.

Leicht und mit Android 4.0: Das HTC One V.Das HTC One V misst 120×59,7×9,2 Millimeter und wiegt mitsamt Akku 115 Gramm. Das Smartphone ist mit einem 3,7-Zoll-Display (9,4 Zentimeter) aus kratzfestem Gorilla-Glas Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

HTC One S: Hauchdünnes Android-Smartphone – COMPUTER BILD

HTC zeigt auf dem Mobile World Congress (27.2. bis 1.3. in Barcelona) seine neueste Smartphone-Entwicklung: Das HTC One S ist nur acht Millimeter dick.

Schlankes Smartphone: Das HTC One S ist nur acht Millimeter dick.Flache FlunderDas HTC One S wird im Zuge des Mobile World Congress vorgestellt. Besonders an dem Telefon sind seine Maße: Nur acht Millimeter soll das HTC dick Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

“Mobile World Congress”: Neuheiten-Flut zum Messe-Start > Kleine Zeitung

Heute wird der Handy-Weltmarktführer Nokia als erster Hersteller außerhalb des Android-Lagers etwas Neues zeigen. Apple ist in Barcelona wie immer nicht dabei. Foto © AP Die weltgrößte Mobilfunk-Messe wird zur
Androiden-Parade: Das Google-Betriebssystem dominiert bei den bisher
vorgestellten Neuheiten des Mobile World Congress in Barcelona. Schon
einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Messe am Montag
präsentierten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

MWC: Startschuss für den Mobile World Congress

Das wichtigste Mobilfunk-Event des Jahres 2012, der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, öffnet in diesen Minuten wieder seine Pforten. Bis Donnerstag zeigt die Branche in der katalanischen Hauptstadt die aktuellsten Mobilfunk- und Smartphone-Trends für dieses Jahr. Bereits gestern präsentierten die ersten Hersteller wie Huawei, Sony oder HTC ihre neuen Modelle der Öffentlichkeit.

Bereits vor Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony stellt nach Ericsson-Trennung neue Telefone vor | Unternehmen

Barcelona (Reuters) – Nach der Trennung von seinem Partner Ericsson hat der japanische Elektronikkonzern Sony am Sonntag die ersten Smartphones unter der eigenen Marke vorgestellt.

Der designierte Konzernchef Kazuo Hirai warnte zugleich vor überzogenen Erwartungen an seinen Amtsantritt am 1. April. Es gebe zwar schon Änderungen im Management, sagte Hirai in einem Reuters-Interview am Rande einer Mobilfunkmesse Quelle: Reuters… [weiterlesen]

NeuheitenFlut zum Start des Mobile World Congress

27.02.2012 07:38 Uhr

Barcelona (dpa) – Die weltgrößte Mobilfunk-Messe wird zur Androiden-Parade: Das Google-Betriebssystem dominiert bei den bisher vorgestellten Neuheiten des Mobile World Congress in Barcelona.Schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Messe am Montag präsentierten unter anderem HTC, Sony und LG ihre nächsten Flaggschiff-Smartphones. Sie haben große Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

MOBIL-MESSE: Sony setzt bei Smartphones auf Vernetzung

Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten. Bei der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona stellte Sony am Sonntag die Smartphone-Modelle Xperia P und U vor, die an Musik- und Video-Angebote des Unternehmens angebunden sind. Sony hatte vor gut einer Woche die Übernahme der zweiten Hälfte des bisherigen Gemeinschaftsunternehmens Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

MOBIL-MESSE: LG setzt bei neuen Smartphones auf LTE

LG Electronics reiht sich ein in das Rennen um die Pole Position zum Start von LTE in Deutschland. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellt der koreanische Smartphone-Hersteller eine Reihe neuer leistungsfähiger Mobiltelefone vor. In Deutschland wolle das Unternehmen das erste HD-fähige Smartphone mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE im zweiten Quartal auf den Markt bringen, sagte Michael Wilmes Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Telekommunikation: Neuheiten-Flut zum Start des Mobile World Congress – Digital – Augsburger Allgemeine

Die weltgrößte Mobilfunk-Messe wird zur Androiden-Parade: Das Google-Betriebssystem dominiert bei den bisher vorgestellten Neuheiten des Mobile World Congress in Barcelona.

Schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Messe am Montag präsentierten unter anderem HTC, Sony und LG ihre nächsten Flaggschiff-Smartphones. Sie haben große Bildschirme, leistungsstarke Chips und verbesserte Kameras.
Am Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android-4.0-Tablets von ViewSonic

Der US-Hersteller ViewSonic hat am Vorabend des Mobile World Congress in Barcelona neue Android-Tablets im 7- und 10-Zoll-Format vorgestellt. Das G70 hat ein Display mit 7 Zoll Diagonale und 1024 à— 600 Bildpunkten. Dem Single-Core-Gigahertz-Prozessor stellt ViewSonic ein Gigabyte RAM zur Seite. Für Apps und Medien sind nur 4  GByte Speicherplatz vorhanden, der sich mit microSD-Karten erweitern lässt. Auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Mobilfunk-Zukunft in Barcelona – Neue Smartphones – N24.de

 

Versenden

Neue Quelle: N24… [weiterlesen]

Trends auf dem Mobile World Congress – Smartphone-Gipfel – N24.de

 

Versenden

Smartphone-Gipfel

Der Quelle: N24… [weiterlesen]

MWC: Huawei Ascend D quad: “Das schnellste Smartphone der Welt”

Zum Auftakt des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Huawei die Messlatte hoch gehängt: Nicht weniger als das schnellste Smartphone der Welt versprach der chinesische Hersteller im Rahmen seiner offiziellen Pressekonferenz. Ein selbst entwickelter Quad-Core-Prozessor mit 1,5 Gigahertz Rechenleistung soll die Konkurrenz aufschrecken und verdeutlichen, dass Huawei sich künftig mit den Großen der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Dreimal One von HTC

Das HTC One ist das dünnste aller HTC-Smartphones.

Bild: HTC

HTC hat seine neue Android-Oberfläche Sense 4.0 und drei neue Android-Smartphones vorgestellt: Das One X, das One V und das One S. Alle drei kommen mit Android 4.0, die Oberfläche ist angepasst: So zieht sich auch bei den neuen Modellen das von früheren HTC-Geräten bekannte Sense-Design durch, sie integrieren Social Networks Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zwei neue Xperia-Smartphones von Sony heise mobil

Man mag es Bert Nordberg nachsehen. Es ist die Macht der Gewohnheit, wenn der langjährige Chef des von Sony und Ericsson gemeinsam unterhaltenen Handyherstellers seinen neuen Boss Kazuo Hirai am Vorabend des Mobile World Congress in Barcelona als kommenden CEO von Sony Ericsson ankündigt. Denn Sony Ericsson ist Geschichte, die Trennung vollzogen: Der japanische Elektronikriese hat die Anteile seines schwedischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]