Angaben

14. November 2025

Google: 3,7 Millionen Android-Geräte an Weihnachten aktiviert

28.12.2011 15:37, Börse-Go.de
New York (BoerseGo.de) – Das Weihnachtsgeschäft hat Apple und dem Android-Hersteller Google neue Rekorde beschert. Nach Angaben von Google wurden an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 M.. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller

28.12.2011 14:54, CIO Wirtschaftsnachrichten
New York (dpa) – Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Google: 3,7 Millionen Android-Geräte an Weihnachten aktiviert | Google | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

406,53
0,79%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Google Inc.

640,25
1,12%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Das Weihnachtsgeschäft hat Apple und dem Android-Hersteller Google neue Rekorde beschert. Nach Angaben von Google Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Wirtschaft: Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller (suedostschweiz.ch)

New York. – Die Android-Rekordmarke verkündete der zuständige Google-Manager Andy Rubin am Mittwoch ohne weitere Kommentare über den Kurznachrichtendienst Twitter und das Online-Netzwerk Google+. An einem gewöhnlichen Tag kommt Android nach jüngsten Angaben auf gut 700000 Aktivierungen.
Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Google: 3,7 Millionen Android-Geräte an Weihnachten aktiviert

Apple Inc.

406,53
0,79%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Google Inc.

640,25
1,12%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Das Weihnachtsgeschäft hat Apple und dem Android-Hersteller Google neue Rekorde beschert. Nach Angaben von Google Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Telekommunikation: Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller – Digital – Augsburger Allgemeine

Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert.

Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen neue Geräte mit Android und Apples Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert.
[weiterlesen]

REKORD WEIHNACHTEN FÜR APPLE UND ANDROID HERSTELLER

28.12.11 | 15:08 Uhr

New York (dpa) – Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie 

Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie 

REUTERS
Department of Homeland Security: Illegale Downloads per Bittorrent?

Offensichtlich haben Tauschbörsen auch beim US-Heimatschutzministerium und der Musik-Lobby ihre Fans, ein Fehler im iPhone-Ortungsdienst verlegt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Taxi per Knopfdruck – Webpage

Das laut eigenen Angaben grösste Taxi-Netzwerk Europas stellt mit taxi.eu eine kostenlose App für Android-Smartphones, das iPad und das iPhone zur Verfügung. Gemäss Medienmitteilung können damit in über 60 europäischen Städten mehr als 40 000 Taxis per Knopfdruck bestellt werden. Hierzulande steht der Dienst in Basel, Genf, Lausanne und Zürich zur Verfügung – aber nicht in der Hauptstadt Bern. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nokia Lumia 900: Weitere Details zum neuen Windows Phone

Bereits Ende November gab es erste Hinweise zu neuen Smartphones von Nokia,
die auf dem Windows-Phone-Betriebssystem von Microsoft basieren. Flaggschiff soll dabei das Nokia
Lumia 900 sein. Das Onlineportal Geek Tech Blog hatte nach eigenen Angaben die Gelegenheit, einen Prototypen
des neuen Smartphones-Flaggschiffs von Nokia einem kurzen Hands-on zu
unterziehen.

Das Nokia Lumia 900 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erstes Windows-Smartphone von Acer ab sofort erhältlich

07.12.2011 | 15:26
Düsseldorf. (SCS) Das Acer Allegro ist ab sofort im Handel erhältlich.
Bereits im Frühjahr waren die ersten Modelle, des ersten Acer-Smartphones mit Microsofts Mobilbetriebssystem Windows Phone 7 gesichtet worden. Als Betriebssystem verwendet das Acer Allegro die aktuelle Version 7.5 „Mango” und weist mit seiner Ausstattung Ähnlichkeit zu anderen aktuell auf dem Markt verfügbaren Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Acer Allegro: Neues Mango-Smartphone ist da

Windows Phone kommt langsam in Fahrt und immer mehr Hersteller setzen auf Microsofts mobiles Betriebssystem. Nun kommt das bereits auf der IFA 2011 präsentierte Acer Allegro auf den Markt. Das Mango-Smartphone kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 3,6 Zoll und wird von einem 1-Gigahertz-Prozessor befeuert. Nach Angaben von Acer soll das Allegro für rund 350 Euro den Besitzer wechseln. Online-Shops haben es Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Acer bringt Windows-Smartphone

Die ersten Modelle des ersten Acer -Smartphones mit Microsofts Mobilbetriebssystem Windows Phone 7 waren bereits im Frühjahr gesichtet worden, zwischenzeitlich wurde es unter dem Namen W4 angepriesen, nun ist es offiziell: Das Acer Allegro soll ab sofort im Handel verfügbar sein. Es läuft unter der aktuellen Betriebssystem-Version 7.5 Mango und ähnelt mit seiner Ausstattung den anderen auf dem Markt verfügbaren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

EU prüft Kartellverdacht bei E-Büchern – Yahoo!

Der Technologiekonzern Apple und mehrere Verlage könnten nach EU-Angaben ein Kartell für E-Bücher aufgebaut haben. Die Europäische Kommission leitet deshalb ein Kartellverfahren ein, wie die Behörde am Dienstag in Brüssel bekanntgab. Neben dem US-Unternehmen Apple stehen mehrere Verlagshäuser im Visier der Wettbewerbshüter: Der deutsche Konzern Georg von Holtzbrinck, Hachette Livre aus Frankreich, Harper Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]