Research in Motion (RIM), Hersteller der BlackBerry-Smartphones und des Tablet-Computers PlayBook, lädt Entwickler aus der ganzen Welt zur ersten DevCon Europa ein. Netzwelt ist mit vor Ort und berichtet von der Eröffnungsrede, die der brandneue RIM-Chef Thorsten Heins in Amsterdam hielt.
Netzwelt auf der BlackBerry DevCon Europe: Rock it, Thorsten! – NETZWELT
Bericht: Nokia plant Windows Phone im Blackberry-Design
Der finnische Elektronikkonzern Nokia will Bewegung in
den Markt der Smartphones mit dem
von Microsoft entwickelten Betriebssystem Windows Phone
bringen. Einem Bericht des niederländischen Onlinemagazins
All About Phones zufolge plant das Unternehmen, nach
seinen ersten Lumia-Modellen Windows Phones mit verschiedenen Formfaktoren auf den
Markt zu bringen.
Wie es im Bericht weiter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft CRM Embraces iPhone, iPad, Android
06.02.2012 19:37, InformationWeek News
Microsoft Dynamics CRM update will include native mobile apps for Windows Phone 7, iOS, Android, and BlackBerry devices.
mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Android, iPhone, Blackberry: Warum mein Smartphone das beste ist
06.02.2012 13:12, Wiwo RSS-Feed
Android, iPhone, Blackberry – die Wahl des richtigen Smartphones ist auch eine Glaubensfrage. Drei Handelsblatt-Online-Redakteure schildern, warum sie ihr Smartphone für das beste halten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Neues Betriebssystem: Windows Phone 8 soll kontaktlos bezahlen können
Erste Details zu Microsofts neuem Smartphone-Betriebssystem sind durchgesickert. Das Windows Phone 8 läutet eine Kehrtwende ein.
Microsoft will sein neues Mobil-Betriebssystem Windows Phone 8 jüngsten Medienberichten zufolge mit umfangreichen weiteren Funktionen aufwerten. So sollen Smartphones mit Windows Phone 8 unter anderem die Nahfunk-Technik NFC etwa für das kontaktlose Bezahlen unterstützen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Statistik: Das sind die spannendsten Zahlen aus dem Internet
Im Internet sind doppelt so viele Asiaten wie Europäer unterwegs und Facebook steckt alle in die Tasche: Das brachte das Web-Jahr 2011.
Der Analyse-Dienst Pingdom veröffentlicht seine aktuelle Statistik über die weltweite Nutzung des Internets im Jahr 2011. Die Zahlen geben Auskunft über die Verbreitung von Internet, E-Mail und sozialen Netzwerken für die Weltbevölkerung und liefern interessante Fakten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Blackberry London: Smartphone aufgetaucht
Wird Blackberry bald sein erstes richtiges Smartphone vorstellen?
Im Netz sind einige Details sowie Bilder zu einem neuen Smartphone von Research In Motion aufgetaucht. Das London soll den Hersteller langsam zurück in die Spur bringen.
Der Business-Handy-Hersteller Research In Motion (RIM) befindet sich im hart umkämpften Handy- und Smartphonemarkt in einer großen Krise, da man den Trend der Smartphones Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Blackberry London: Neue Smartphone-Bilder im Netz aufgetaucht – COMPUTER BILD
Im Netz ist ein Foto des kommenden Blackberry-Smartphones mit Codenamen „London“ aufgetaucht. Das Modell kommt äußerst schlank daher und läuft mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 10.
Auf dem Foto ist erstmals das neue Betriebssystem Blackberry 10 zu sehen (Quelle: crackberry.com).Wie die Technikseite thenextweb.com berichtet, zeigt das Bild ein im Vergleich Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Blackberry will im Februar Aufholjagd starten
Der neue Chef von Research in Motion (RIM), Thorsten Heins,
will der angeschlagenen Handymarke Blackberry schnell wieder zu altem Glanz
verhelfen. Gegenüber dem Handelsblatt
sagte er: Wenn das Softwareupdate
im Februar erst einmal draußen ist, werden wir eine Flut von neuen Apps sehen.
Dann reden wir von mehreren
Hunderttausend.
Blackberry war einst die führende Smartphone-Marke. Doch hat die
RIM-Führung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
RIM-CEO: Team soll Android- und iOS-Geräte untersuchen
Schwache Quartalszahlen, schwache Firmenstrategie: Eigentlich geht es Research in Motion (RIM) derzeit nicht gerade prächtig. Thorsten Heins, der neue CEO des Unternehmens, krempelt jedoch demonstrativ die Ärmel hoch, um den taumelnden Blackberry-Hersteller wieder aufzurichten. Sein Ausruf Lets rock and roll this macht derzeit die Runde im Web. Man wolle außerdem die Konkurrenzgeräte unter die Lupe nehmen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das plant RIM für das Jahr 2012
Wir haben einige Informationen darüber gesammelt, was Research In Motion für das nächste Jahr und Anfang 2013 plant und haben nun ein recht umfassendes Bild, das wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Ab Herbst dieses Jahres sollen BlackBerry Smartphones und Geräte mit BlackBerry 10 laufen. Dennoch wird das Unternehmen weiterhin auch Geräte mit BlackBerry 7 herausbringen. Daneben plant RIM für die nächsten 15 Monate Quelle: BGR… [weiterlesen]
BlackBerry bekommt deutschen Manager als Chef
Der deutsche Manager Thorsten Heins soll zukünftig den BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) vor dem Untergang bewahren – so das Kanatische Unternehmen. Das “sinkende Schiff” bestand bis zuletzt aus dem stark kritisierten Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie.Dass mit dieser Entscheidung eine Ära zu Ende geht, ist kaum zu bezweifeln. Immerhin hatten Lazaridis und Balsillie RIM zu einem Jahresumsatz Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Blackberry-Traum: Designer schaut in RIMs Zukunft
Für den seit geraumer Zeit schwächelnden Blackberry-Hersteller RIM könnte es nur eine Frage der Zeit sein, wann sich das Unternehmen zu Kodak und Co. gesellt. Oder aber, Thorsten Heins, der neue CEO der Kanadier, verleiht RIM mit innovativen Smartphones neue Stärke im Kampf gegen den Abstieg. Der Designer John Anastasiadis hat sich Gedanken gemacht, wie ein solches Smartphone aussehen könnte.
Der Touchscreen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Update: RIM-Investor gehen Änderungen nicht weit genug
Gerade erst wurde der wenig überraschende Wechsel an der Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) bekannt gegeben, da hagelt es auch schon Kritik für den neuen CEO Thorsten Heins. So gehen etwa dem einflussreichen Investor Jaguar Financials die Veränderungen nicht weit genug. Der Deutsche habe sich wie ein Interims-Chef präsentiert, ließ der CEO des Hedgefonds verlauten und gibt Heins nicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]