Digitale Gitarre mit integriertem iPhone soll Anfängern ohne Übung erlauben ihre Lieblingssongs zu spielen Apps, die auch den unmusikalischsten Personen versprechen im Handumdrehen ein Instrument zu erlernen, finden sich Hauf in den App Stores. Bei den meisten tippt man jedoch nur auf dem Smartphone- oder Tablet-Screen herum oder muss Anleitungen in Tutorials befolgen. Das kalifornische Startup Incident Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone-Gitarre gTar soll jeden zu Jimi Hendrix machen – Innovationen – derStandard.at › Web
• Neues iPhone: Entwickler haben keine Angst vor DisplayVergrößerung GIGA
Das neue iPhone soll ein größeres Display bekommen. Wenn Apple die mit dem Retina Display erreichte hohe Pixeldichte nicht wieder verringern möchte, bringt ein solcher Schritt eine neue Auflösung mit sich. Darum scheinen sich die iOS-Entwickler aber keine großen Sorgen zu machen.
Die Website GigaOm hat einige Entwickler bezüglich Apples mutmaßlichen Display-Vergrößerungs-Plänen befragt. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Sky zum Start von Sky Atlantic HD mit neuer Sky-Go-App
Am Mittwoch Abend startet der Pay-TV-Sender Sky einen neuen Sender auf seiner Plattform,
den das Unternehmen mit einem enormen Werbeaufwand bekannt machen will: Sky Atlantic HD.
Hier werden zahlreiche HBO-Serien und ab Herbst auch Harald Schmidt zu sehen sein. Sky nimmt
den Sendestart von Sky Atlantic HD zum Anlass, auch sein Produkt
Sky Go zu überarbeiten. Erstmals werden
Kunden mit Sky Go auf dem iPhone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung-Sprachassistent S-Voice im Netz aufgetaucht
Wenn im Hardware-Bereich die Innovationen fehlen, versuchen Smartphone-Hersteller ihre Geräte eben durch spezielle Software attraktiv zu machen – zu sehen etwa bei Apple oder jüngst auch bei Samsung: Die Südkoreaner setzten bei der Vorstellung ihres Flaggschiffs Galaxy S3 vor allem auf Features wie den an Apples Siri angelehnten Sprachassistenten S-Voice. Umso ärgerlicher, wenn solche Gimmicks bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iShare+ – So kann man Google+ auf dem iPad nutzen ” Handy-Tips
tabletblog.de – iShare+ – So kann man Google+ auf dem iPad nutzen – Fürs iPad gibt es noch keine eigene Google+ App von Apple. Dafür ist mit iShare+ jetzt aber ein Client für Google+ von einem dritten Anbieter aufgetaucht, die auch ganz gut funktioniert. Nur beim Design muss man ein paar Abstriche machen. Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Technik: Befehle vom Telefon: Fernsteuerungs-Apps für TV & Co. – Digital – Augsburger Allgemeine
Unterwegs den Router anschalten, aus der Ferne auf die Musiksammlung zugreifen und den Fernseher vom Nebenraum aus steuern: Remote-Apps machen es möglich. Allerdings kochen viele Hersteller ihr eigenes Süppchen, Universallösungen gibt es kaum.
Mit den passenden Apps der Hersteller gehorchen Fernseher und andere Geräte dem Smartphone per Touchscreen-Druck. Foto: Andrea Warnecke dpa
Dass Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Best of Playboy – TrekStor i.Gear lumio im Check: Beamer-Hülle fürs iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
HTC Ville C – leicht schwächeres One S demnächst erhältlich? anDROID NEWS & TV
Mit der One-Reihe wollte HTC alles anders machen als noch im letzten Jahr, wo der taiwanische Hersteller eher durch Quantität denn Qualität aufgefallen ist. Die bisherigen Modelle One V,One S und One X haben das ganz gut verdeutlicht, die Modelle sind technisch deutlich voneinander abgegrenzt, ebenso das erst gestern offiziell vorgestellte Desire C. Mit dem Modell Ville C scheint HTC allerdings dann doch irgendwie Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Am Kiosk: Neues Sonderheft “iX Developer App-Entwicklung”
Ab sofort gibt es das neue Sonderheft iX Developer App-Entwicklung auch als gedruckte Version am Kiosk. Auf 156 Seiten vermittelt das von heise Developer zusammengestellte Magazin alle wichtigen Grundlagen, um Entwickler für den Einstieg in die App-Entwicklung fit zu machen. Bereits seit wenigen Tagen ist die Ausgabe auch als PDF (auch für Android) und für Nutzer der iX-App auf dem iPad verfügbar.
Das Magazin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
LG Optimus 4X HD ab Juni in Deutschland erhältlich anDROID NEWS & TV
Seit April ist das HTC One X erhältlich, Ende Mai wird das Galaxy S III von Samsung folgen und im Juni das LG Optimus 4X HD. 3 Smartphones mit der “Kraft der vier Herzen” machen es dem geneigten Käufer nicht gerade leicht, zumal das Huawei Ascend D Quad und dessen Akkutechnisch leicht aufgebohrte Version, das Quad XL, noch bis zum Herbst auf sich warten lassen. Wer die Wahl hat hat die Qual.
Neben Deutschland gehören auch Quelle: Android TV… [weiterlesen]
LG greift Galaxy S3 und HTC an
Im Netz sind Details zu einem unangekündigten High-End-Smartphone von LG aufgetaucht; ein durchgesickertes Bild zeigt möglicherweise das kommende Flaggschiff-Smartphone, das dem Samsung Galaxy S3 und dem One X von HTC Konkurrenz machen soll. BriefMobile veröffentlichte ein Bild des LG LS970, das in den kommenden Monaten als LG Eclipse 4G LTE beim US-Provider Sprint erscheinen soll. Wie eine nicht genannten Quelle: BGR… [weiterlesen]
Bluetooth-Tastaturen machen das Tablet zum Notebook
Touchscreens sind praktisch: Sie reagieren auf
leichtes Antippen und setzen sogar komplexe Multitouch-Gesten in
Befehle um. Geht es ums Tippen von Texten, hört der Komfort
allerdings auf. Ohnehin kommt nicht jeder mit Touch-Tasten zurecht,
sagt Roland Stehle von der Gesellschaft für Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik (gfu): Das erfordert eine gewisse Übung,
manchen ist der Umstieg einfach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablets machen 40% des mobilen Datenverkehrs aus iNews @ iCatcher
Eine neue Studie seitens Strategy Analytics zeigt, dass das iPad und andere Tablets bereits 40% des weltweiten, mobilen Datenverkehrs ausmachen. Diese Zahl ist um so erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass bis vor zwei Jahren noch gar keine massentauglichen Geräte existierten. Die restlichen 60% schliessen neben Mobiltelefonen (inkl. den belienten Smartphones wie dem iPhone) übrigens auch Laptops mit in die Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
OpenDESIGN will Hersteller Features auf CustomROMs bringen anDROID NEWS & TV
Viele die sich Custom ROMs auf ihre Geräte flashen machen das meistens aus einem Grund: Die Hersteller ROM ist einfach nur vollgestopft mit Apps und anderem Zeugs, das nicht benötigt wird und das Gerät nur ausbremst. Hin und wieder geht das allerdings auch einher mit dem Verlust von bestimmten Features der Hersteller ROM gegenüber der Custom ROM, doch das soll nach dem Willen von OpenDESIGN ein Problem der Vergangenheit Quelle: Android TV… [weiterlesen]