Nachdem Facebook kürzlich für den amtlichen Preis von $1 Milliarde den Foto App-Anbieter Instagram übernommen hatte, ist Instagram natürlich in aller Munde. Doch der Google Play Store hat noch eine große Auswahl an weiteren interessanten Foto Apps im Angebot, von denen einige auch in unserer Auswahl der besten Foto Apps für Android vertreten sind. Ganz neue hat PicFrame die Android Bühne betreten. Damit lassen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Google hat auf US-Smartphones die größte Reichweite
Im März haben knapp 94 Millionen Smartphone-Besitzer in den USA mit ihrem Gerät Google-Dienste in Anspruch genommen. Damit kam der Internetdienstleister unter den Smartphone-Besitzern auf eine Reichweite von 97 Prozent. An zweiter Stelle folgte Facebook mit 78 Millionen Besuchern und gut 80 Prozent Reichweite, an dritter Yahoo mit 66 Millionen und 68 Prozent. Das hat das US-Marktforschungsunternehmen ComScore Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Vodafone schaltet bisherigen UMTS-Zugang fürs iPad ab
Als das iPad von Apple Ende Mai 2010 auf
den deutschen Markt kam, führten die Telekom, Vodafone und o2 eigene
Datentarife für die Nutzer des
Tablets ein. Vodafone schaltete für das MobileInternet Basic
genannte Angebot auch einen eigenen GPRS-Zugangspunkt. Der reguläre mobile
Internet-Zugang konnte in Verbindung mit den iPad-Tarifen nicht verwendet
werden.
Apple iPad 3. Generation WiFi+4G Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Netzclub Handytarif: Gratis Internet durch Werbung
Mit dem Netzclub Prepaid Handytarif kann durch den Empfang von Werbung eine kostenlose Internet-Flatrate genutzt werden.
Netzclub Handytarif (link)Netzclub ist ein Mobilfunk Discounter, welcher einen klassischen Prepaid Tarif mit einem werbefinanzierten Angebot namens Netzclub Sponsored Surf verbindet. Während Telefonate und SMS mit einem günstigen Einheitstarif berechnet werden, ist die enthaltene Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
• Proview: Apple hat Angebot für das iPadMarkenzeichen in China gemacht GIGA
Glaubt man den Aussagen des Proview-Anwalts Xie Xianghui, gibt es im Streit zwischen Apple und dem chinesischen Unternehmen Proview Fortschritte. In den Verhandlungen soll der iPad-Hersteller nun ein erstes Angebot gemacht haben, um sich die Rechte am Markenzeichen “iPad” in China zu sichern.
Gegenüber der chinesischen Presseagentur Xinhua (via The Next Web) sagte der Anwalt: “Wir sind Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Pyjama für den Mac und weitere bunte Gadgets im Angebot GIGA
Bei Fab.de könnt ihr gerade wieder allerlei schönes Zubehör für Mac, iPhone und iPad bestellen. Für 11 Euro im Angebot ist zum Beispiel ein Pyjama-Bildschirmschutz für den iMac. Praktisch wird es mit dem VooMote Zapper (49 statt 69,90 Euro), einem ansteckbaren Infrarot-Stick, der die iOS-Geräte in eine Universalfernbedienung verwandelt.
Der VooMote Zapper wird auf den Dock-Connector Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Discounter-Check: Smartphone- und Tablet-Angebote – NETZWELT
Diese Woche bewerben Saturn und auch Media Markt ein breites Smartphone-Angebot, mit dabei sind Neuheiten wie das HTC One X als auch alte Bekannte wie das Galaxy S2. Bei Media Markt stehen außerdem Tablets im Mittelpunkt. Darüber hinaus beleuchtet der Discounter-Check noch Angebote zweier Xbox-Bundle und eines TomTom-Navigationsgeräts.
Seit rund einem Monat ist in Deutschland das HTC One Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
iPad-Namensstreit: Proview lehnt Angebot von Apple ab
Im Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die
Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple ein finanzielles
Angebot gemacht. Die Höhe sei aber nicht ausreichend, sagte der
Anwalt des Unternehmens Proview Technology, Xie Xianghui, heute
in Peking. Gegenwärtig gibt es noch eine
große Kluft zwischen beiden Seiten. Die Summe wollte der Anwalt
nicht nennen und verwies auf eine richterliche Anweisung.
Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bislang zu wenig Geld: Namensstreit um iPad: Apple macht Chinesen Angebot > Kleine Zeitung
Im Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple ein finanzielles Angebot gemacht – dieses ist aber offenbar zu mickrig ausgefallen. Proview soll laut Industrie- und Handelsamt der rechtlich registrierte Besitzer der Marke iPad in China sein.Foto © ReutersIm Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Windows Phone im Abseits Handypark.de News
Wie viele Windows Phones gibt es? LG hat zwei im Angebot, obwohl es das Betriebssystem bereits seit eineinhalb Jahren gibt. Im Gegensatz dazu ist auf vielen LG-Handys Googles Betriebssystem installiert. Auch in Zukunft will man weiter auf Android setzen und weitere Windows Phones soll es nicht geben.
Die Absatzzahlen von Windows Phone sind nämlich im Keller. Das Os habe zwar laut Marketing-Strategen der Koreaner, James Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Nokia will Angebot um Tablets erweitern – Innovationen – derStandard.at › Web
Eine ganze Palette an Tablets und weiterentwickelten Smartphones soll kommenDer finnische Handykonzern Nokia will in Zukunft auch am Tablet-Markt mitmischen. Dies sagte Verwaltungsratschef Jorma Ollila in einem Interview der Financial Times vom Donnerstag. Dabei werde die Kombination aus neuen Produkten und Dienstleistungen den Unterschied ausmachen. Demnach soll eine ganze Palette an Tablets und weiterentwickelten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mix Radio: Nokia startet kostenloses Streaming-Angebot
Mix Radio, der kostenlose Musik-Streaming-Dienst von Nokia, steht ab sofort auch allen Kunden in Deutschland und der Schweiz zur Verfügung. Nutzer des Nokia Lumia 800 oder Lumia 710 können mit Mix Radio aus verschiedenen Musik-Kanälen über 15 Millionen Titel streamen. Mix Radio wird auch für die kommenden Produkte Nokia Lumia 900 sowie Lumia 610 bereitgestellt.
Eine separate Registrierung ist nicht erforderlich. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia Mix Radio: Individuelles Internetradio für Lumia-Smartphones
Nokia bietet sein kostenloses Musik-Streaming-Angebot Mix Radio nun auch für deutsche Kunden an. Besitzer eines Lumia-Smartphones können verschiedene Musikkanäle hören, die entweder nach Genres oder persönlichem Musikgeschmack ausgewählt werden.
In einem YouTube-Video erklärt Nokias Produktmanager die wesentlichen Funktionen. Mix Radio lässt sich ohne Anmeldung direkt aus dem Nokia Music Hub des Lumia-Smartphones Quelle: Heise.de… [weiterlesen]