Download

16. November 2025

Mehr Privatssphäre: US-Justiz zwingt Apple und Google zum Datenschutz

Die amerikanischen Behörden verdonnern Apple und Google zu mehr Datenschutz. Künftig müssen alle Apps konkrete Auflagen erfüllen.

Sechs der weltgrößten App-Store-Betreiber haben sich dazu verpflichtet, die Privatsphäre von Nutzern verstärkt zu schützen. Das gab die kalifornische Generalstaatsanwältin Kamala Harris bekannt.

1 von 40

zurück blättern

weiter blättern

Die Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Diese Woche in HORIZONT for iPad: Nachwuchsfilmer, Design-Ranking, Schirrmacher, Grey und viele weitere Highlights

22.02.2012 19:24, HORIZONT.NET
Die neue Ausgabe von HORIZONT for iPad steht ab sofort zum Download bereit. In der Titelgeschichte widmet sich die multimediale Tablet-Ausgabe von HORIZONT den deutschen Nachwuchsregisseuren. Denen wird oft mangelnde Innovation vorgeworfen, doch das eigentliche Problem ist der völlig überlaufene Markt. Multimediales Highlight ist die Story zum Design-Ranking: HORIZONT Quelle: DAF… [weiterlesen]

Allzeit-Charts: Die 25 meistgeladenen Gratis- und Bezahl-Apps im deutschen App Store

Gleichzeitig mit dem Countdown-Start zum 25-Milliardsten App-Download (wir berichteten) hat Apple erstmals auch die Allzeit Top-25 der kostenlosen und kostenpflichtigen iPhone-Apps seit dem Debüt des App Stores im Sommer 2008 bekannt gegeben.
Unter den Bezahl-Applikationen finden sich außer S-Banking, miCal, WhatsApp und Skobbler fast ausschließlich Spiele. In den Gratis-Downloads dominieren die offiziellen Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Dropbox: Tipps, Tricks, Addons und Plugins für den Cloud-Dienst – COMPUTER BILD

Dropbox gehört zu den derzeit erfolgreichsten Cloud-Diensten, was unter anderem an der einfachen Bedienung liegt. Doch es geht noch besser: Mit den richtigen Tools und Tricks bohren Sie Ihre Dropbox richtig auf.

Bild 1 von 10

Bild Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Apps: Fotos am iPad verwalten, archivieren und bearbeiten – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Das Apple iPad ist dank zahlreicher Apps, einfacher Bedienung und geringem Gewicht ein hervorragender Begleiter für Fotografen. Viele Aufgaben lassen sich mit dem Tablet-PC unterwegs erledigen.

Mit der Eye-Fi-App und WLAN-Speicherkarten lassen sich Fotos drahtlos auf das iPad übertragen.Notebooks waren gestern: Mit dem iPad von Apple lassen sich viele Foto-Aufgaben Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Mehr als ein Update: Playbook 2.0

Der Blackberry-Hersteller RIM (Research in Motion) hat am Dienstag die Version 2.0 des Playbook OS zum Download bereitgestellt, mit dem sich das 7-Zoll-Tablet vom Smartphone-Sidekick zum autonomen Tablet mausert, das nun als interessante Alternative neben iPad und Android-Tablets steht. Zugleich bieten die Neuerungen einen Vorgeschmack auf das zum Jahresende erwartete Blackberry OS 10.

Bilderstrecke, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Blackberry Playbook 2.0 ab sofort verfügbar

Ab sofort steht die neue Firmware Blackberry Playbook 2.0
zum Download zur Verfügung. Das Betriebssystem ist mit allen Tablets des kanadischen
Herstellers RIM kompatibel und bringt zahlreiche neue Funktionen mit sich. Die neue
Firmware, die die Versionsnummer 2.0.0.7971 trägt, wird direkt über den am Tablet verfügbaren
WLAN-Internet-Zugang installiert. Eine Verbindung mit dem PC oder Mac ist nicht
erforderlich.

RIM Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Untethered Jailbreak iOS 5 und 5.0.1 stock(iPhone 4, 3GS; iPod 3G, 4G; iPad 1) [Deutsch] ” Handy-Tips

Wichtig!!! nicht für bereits tethered gejailbreakte Geräte nicht für Basebanderhaltung und somit für nicht Unlock geieignet Download links: Redsn0w 0.9.10b1 Windows: sites.google.com Mac: sites.google.com Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

Computer-Spione: Google schnüffelt iPhone-Nutzern hinterher Wall Street Journal -

Mit speziellen Computercodes verfolgt Google die Surfgewohnheiten von Millionen Apple-Nutzern. Die Betroffenen können sich kaum wehren.

Google und andere auf Werbung spezialisierte Unternehmen schnüffeln iPhone-Nutzern hinterher. Betroffen sind Millionen von Nutzern des Web-Browsers Safari von Apple. Der Internetriese hat die Einstellungen der Anwender zum Schutz ihrer Privatsphäre umgangen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

PlayStation Vita im Test: Ein Traum von Spielkonsole – Konsolen – derStandard.at › Web

Sonys neuer Handheld ist ein kompromissloser Spezialist, der seine Nische noch finden mussAls der WebStandard 2005 Sonys ersten Spiele-Handheld PlayStation Portable testen durfte, titelte ein sehr geschätzter Kollege Ein Traum von Hardware. Tatsächlich, sieben Jahre zurückgespult, galt die Bündelung geballter Rechenkraft in ein Jackentaschenformat als revolutionär. Gut zwei Jahre vor dem Start des iPhone-indizierten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Amazon Silk: Cloud-Browser für Android-Handys

Amazon hat für den Kindle Fire einen eigenen Browser entwickelt, der das Surfen deutlich beschleunigen soll. Eine modifizierte Variante des Silk Browsers steht jetzt für Android-Handys zum Download bereit. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Kindle-Browser auf Ihr Android-Handy bringen, was er drauf hat und wo es hakt.

Der kostenlose Silk-Browser lädt alle Webseiten über Amazons eigene Server, was das Surfen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Die derStandard.at-App für Android ist da – derStandard.at › Web

Smartphone-App bietet Nachrichten in Echtzeit mit der Möglichkeit von unterwegs zu PostenDas Warten hat ein Ende. Seit Freitag steht die derStandard.at-App für Android (Standroid) zum kostenlosen Download im Android Market bereit. Die Smartphone-App bietet Nachrichten in Echtzeit mit der Möglichkeit, von unterwegs zu posten. Mehr Informationen über die App finden Sie in unserer Detailbeschreibung.
Unterstützt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nutzerdaten: Apple will App-Zugriff auf Adressbücher erschweren

Entwickler von Apps für iPhone und iPad konnten über Jahre ohne Vorwarnung auf Adressbücher der Nutzer zugreifen. Nach Kritik greift Apple nun durch.

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. „Apps, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Datenkraken: Diese iOS-Apps greifen nach Ihren persönlichen Daten – COMPUTER BILD

Der aktuelle Datenschutz-Skandal um das heimliche Abgreifen von iOS-Adressbüchern durch das soziale Netzwerk Path schlägt hohe Wellen. COMPUTER BILD verrät, welche iPhone-Apps noch nach Ihren Adressbuch-Daten greifen.

Über die Path-App griff das Online-Netzwerk ungefragt auf das iPhone-Adressbuch seiner Nutzer zu.Der kürzlich vom Programmierer Arun Thampi aufgedeckte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• dailyme Download GIGA

Mit dailyme können iPhone-, iPad- und Android-Besitzer TV-Sendungen, Filme und Podcasts ansehen. Das besondere an der kostenlosen App: Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten werden die Videos offline auf dem Gerät gespeichert. Für unterwegs ist das sehr praktisch.

An die meisten der in dailyme enthaltenen Videos gelangst du wahrscheinlich auch über andere Apps, zum Beispiel über MyVideo.tv. Quelle: GIGA… [weiterlesen]