wissen

14. November 2025

Telekommunikation: QR-Codes verknüpfen reale Welt und Internet – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer mit dem Smartphone einen QR-Code scannt, hat im Nu eine virtuelle Visitenkarte, ein Video oder Website auf dem Bildschirm. Doch nach wie vor wissen viele Nutzer nicht, wie man mit den Pixel-Kästchen umgeht.

Quadrate im Quadrat, scheinbar willkürliche Muster: Zückt man sein Smartphone und hält die Kamera auf das Bild, öffnet sich der Vorhang. (Foto: Jens Schierenbeck) dpa

Die kleinen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gewinnspielauflösung: Schutz oder Style?

Für unser aktuellstes Gewinnspiel wollten wir von euch wissen, was euch bei einem Case wichtiger ist: Der Schutzfaktor, oder der Style. /> Eure Antworten ergaben ein klares Bild:Mehr als zwei Drittel (69 %) entschieden sich klar für den Schutz an wichtigster Stelle, knapp ein Fünftel (22 %) entschieden sich in erster Linie für den Style. 9 % der Teilnehmenden wollten sich nicht entscheiden und werteten beide Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Ist Carrier IQ auf Ihrem Handy installiert?

Vergangenen Monat geriet Carrier IQ, Vertreiber einer providerseitig installierten Rootkit-Software, durch den Sicherheitsexperten Trevor Eckhart in die Medien, was für einige Unruhe gesorgt hat. Provider wie zum Beispiel AT&T und Sprint verwenden solche Programme zur Datenerfassung beim Einloggen und können damit Verbindungsprobleme und andere Schwierigkeiten erkennen und gezielt lösen; die verborgene Quelle: BGR… [weiterlesen]

Vorschau auf die nächte Version von Symbian mit MeeGo-UI “

Wir wissen mittlerweile, dass Symbian Carla und Donna die nächsten Schritte  bei der Entwicklung von Symbian sind, die aktuelle Version wird bei Nokia mit Belle bezeichnet. Schaut man sich den Zeitplan an, dann wird es im Frühjahr neue Symbian-Smartphones mit Carla geben, Donna sollte dann im Herbst/Winter 2012 folgen. Die Entwicklung von Symbian befindet sich nicht mehr in der Hand von Nokia, nach dem Wechsel zu Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Eine kleine Zusammenfassung – Carrier IQ bemüht sich um Aufklärung

Die vergangenen Wochen sorgten für Aufregung bei vielen Smartphone-Nutzern. Die Software namens Carrier IQ soll auf mehreren Millionen Smartphones installiert sein und ohne Wissen der Nutzer alle erdenklichen Daten gesammelt haben – von Text-Nachrichten bis hin zu jedem Tastendruck. Der Hersteller der Software sagt allerdings, dass dies gar nicht der Fall sei und bekommt dabei Rückendeckung von Sicherheitsexperten. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphone- und Tablet-Management: Mehr Wissen über iPhone, iPad & Co.

05.12.2011 05:10, Computerwoche
Mobile Endgeräte werden als Info- und Arbeitsmedium immer wichtiger. Mit Cloud- und Virtual-Desktop-Konzepten machen CIOs Mobile Worker noch schlauer. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage ­software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web

Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobile: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News

Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, iOS- und RIM- Geräten installiert haben. Nokia hat inzwischen dementiert, Symbian-Geräte sollen aber betroffen sein. Angeblich soll nur Windows Phone nicht ausspioniert werden. Carrier IQ will damit seine Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.

Wie Forbes Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android, RIM: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News

Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Geräten und ohne Wissen der Nutzer installiert haben. Dies, um ihre Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.

Wie Forbes berichtete, ist dieses heimliche Installieren von veritabler Spionagesoftware auf Handsets eine Sache, die vor den Richter muss. Immerhin registriere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News

Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Geräten installiert haben. Dies, um ihre Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.

Wie Forbes berichtete, ist dieses heimliche Installieren von veritabler Spionagesoftware auf Handsets eine Sache, die vor den Richter muss. Immerhin registriere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

World of Goo für Android | Android Blog zu Apps & Handys

Es ist eines der beliebtesten und skurrilsten Independent Spiele auf dem Markt. Jetzt ist World of Goo mit etwas Verspätung auch für Android erschienen. Es spielt in einer Welt, von der wir nicht so recht wissen, ob wir sie als irgendwie süß oder doch eher als verängstigend empfinden sollen. Nach dem PC, der Wii und iOS-Geräten will World of Goo nun auch Android-Smartphones und -Tablets erobern.
Wie in so vielen Spielen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]