Vodafone baut sein Angebot an LTE Smartphones weiter konsequent aus und hat nun nach dem HTC Velocity 4G, dem Samsung Galaxy S 2 LTE und dem HTC One XL mit dem LG Optimus True HD LTE das vierte LTE-fähige Gerät ins Programm aufgenommen. Das Optimus True HD LTE verfügt über einen 1,5 GHZ Dual Core Prozessor von Qualcomm, ein 4,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 720×1280 Pixeln, eine 8,0 Megapixel Kamera und Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Huawei Ascend G300: Unboxing- & First Look-Video- 24android
Mit dem Ascend G300 hat der chinesische Hersteller Huawei ein weiteres Android Smartphone veröffentlicht, das u. a. über ein 4 Zoll Display (Auflösung: 480×800 Pixel), Android 2.3.6 (Gingerbread), eine 5,0 Megapixel Kamera, 3GB internen Speicher und einen 1 GHz Prozessor verfügt. Vodafone bietet das Huawei Ascend G300 für 160 Euro an. Auf der englischsprachigen Website SuperFreshTech wurde jetzt ein Unboxing- Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
HTC One XL LTE Smartphone bei Vodafone- 24android
Vodafone treibt das Thema LTE immer konsequenter voran und hat jetzt ein weiteres LTE-fähiges Android Smartphone ins Programm aufgenommen. Nachdem bereits das erste LTE-Smartphone vom Hersteller HTC kam (das HTC Velocity 4G), kommt auch das neue One XL vom Unternehmen aus Taiwan. Das HTC One XL verfügt neben LTE u. a. über ein 4,7 Zoll Display, einen 1,5 GHz Dual Core Prozessor, 32 GB internen Speicher, Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Huawei Ascend G330 erscheint mit Dual-Core und Android 4
Beim Huawei Ascend G330 handelt es sich um den Nachfolger des in Deutschland exklusiv über Vodafone vertriebenen Ascend G300. Wie einem Facebook-Eintrag von Huawei zu entnehmen ist, soll der Markstart in Deutschland Ende des Jahres folgen.
Das eingebaute 4-Zoll-Display löst mit 480 x 800 Bildpunkten auf. Im Innern des Ascend G330 arbeitet ein Qualcomm-Snapdragon-Prozessor mit zwei Kernen und einer Taktfrequenz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Feature: LTE-Ausbau: Tarife, Geräte und Verfügbarkeiten
20 Jahre nachdem in Deutschland die ersten Gespräche per Handy geführt wurden, geht die Entwicklung des Mobilfunks in eine neue Runde: LTE (Long Term Evolution) heißt der neue Standard, der Downloadraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) möglich machen soll. Zum Vergleich: Der schnellste DSL-Anschluss im Angebot der Telekom liefert gerade einmal 50 Mbit/s.
Im Mai 2010 versteigerte die Bundesnetzagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
LTE-Smartphone-Tarif jetzt auch bei mobilcom-debitel
Vodafone öffnet sein LTE-Mobilfunknetz
schrittweise für weitere Kunden. Waren Interessenten aus Düsseldorf im März die einzigen
Kandidaten, die einen Smartphone-Tarif mit LTE-Nutzung buchen konnten, so hat der größte
deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber im April die bundesweite Vermarktung aufgenommen. Ab
sofort gibt es Smartphone-Tarife im Vodafone-Netz auch beim Service-Provider
mobilcom-debitel.
Handy-Datenblätter
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC One XL – Test
HTC One X + LTE = HTC One XL? Nicht ganz: Die Taiwaner haben der XL-Variante nicht nur ein LTE-Modul verpasst, sondern auch an anderer Stelle Änderungen vorgenommen. So werkelt im Inneren kein Quad- sondern ein Dualcore-Prozessor – doch dazu später mehr. Die Abmessungen bleiben im Vergleich zum One X identisch: 134 Millimeter lang, 70 Millimeter breit und 11 Millimeter hoch. Auch das Gewicht stimmt mit 135 Gramm überein. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Huawei E5331: Mobile Hotspot für 79,95 Euro
Der Internet-Zugang lässt sich über GPRS, EDGE, UMTS und HSPA herstellen. Dabei
werden über HSPA+ Übertragungsraten
von bis zu 21,6 MBit/s im Downstream erreicht, während Uploads über HSUPA
mit bis zu 5,76 MBit/s möglich sind. Die neuen LTE-Mobilfunknetze lassen
sich mit dem Huawei E5331 nicht nutzen.
Zur Nutzung des Mobile Hotspots ist keine Software-Installation erforderlich. Die
Konfiguration Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone Smart 2: Der preiswerte Androide im Test
Als Vodafone vor geraumer Zeit das Android-Smartphone
Vodafone 845 vorgestellt hatte, war das Gerät
fast eine Sensation: Als eines von nur wenigen Smartphones war das Handy ohne
Vertrag für unter 150 Euro erhältlich. Nach einigen Monaten wurde der
Verkaufspreis auf 99,90 Euro gesenkt. Mit dem Vodafone Smart 2
hat der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber vor einigen Wochen den Nach-Nachfolger
des Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPad 3 Finanzierung über vodafone | PrepaidRadar
Dass das iPad nach wie vor das beliebteste Tablet-PC überhaupt ist, beweisen in jedem Fall die beeindruckende Zahlen. So verkaufte Apple beim Verkaufsstart des iPad3 im März 2012 bereits am ersten Wochenende mehr als 3 Millionen Exemplare und der Run auf diese Allrounder ist bis heute ungebrochen.
das neue iPad im Angebot von vodafone
Das neue iPad 3 ist für viele User das Nonplusultra auf dem Tablet-Markt. Natürlich Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Huawei Ascend P1 für 449 Euro ohne Vertrag in Deutschland
Das Huawei Ascend P1 verfügt über ein 4,3 Zoll (10,9 Zentimeter)
großes, berührungsempfindliches Display, das
eine Auflösung von 960 mal 540 Pixel bietet. Die Hauptkamera
auf der Rückseite hat eine Auflösung von 8 Megapixel und zeichnet neben
Fotos auch Full-HD-Videos im Format 1080p auf. Für Video-Chats gibt es darüber
hinaus eine 1,3-Megapixel-Frontkamera.
Das neue Android-Handy verfügt über Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Runder Geburtstag: 20 Jahre Mobilfunk in Deutschland anDROID NEWS & TV
Eieieiei, da hätten wir fast einen runden Geburtstag am heutigen Tage vergessen. Kann natürlich nicht angehen, denn ohne ihn würde unser heutiges Leben komplett anders aussehen. Die Rede ist vom Mobilfunk, der auf den Tag vor genau 20 Jahren seinen kommerziellen Betrieb aufnahm. Ohne Mobilfunk höchstwahrscheinlich auch keine Smartphones, ergo höchstwahrscheinlich auch kein Android. Grund genug, heute mal Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Vodafone hat Samsung Galaxy S3, HTC One XL und LG Optimus True HD LTE P936
Nach Angaben von Vodafone besitzt derzeit jeder vierte Kunde des Unternehmens ein Smartphone. Seit Anfang dieses Monats hat Vodafone Deutschland neue Smartphones im Angebot. Dies sind das Samsung Galaxy S3, das HTC One XL und das LG Optimus True HD LTE P936.
In den Shops von Vodafone Deutschland kann das Samsung Galaxy S3 zum Preis von 669,90 Euro gekauft werden. Wer es als Bestandteil eines Vertrags mit Laufzeit Quelle: Teledir… [weiterlesen]
FaceTime über UMTS: Netzbetreiber warten noch ab
Mit der Veröffentlichung von iOS 6 im Herbst 2012 können iPhone- und iPad-Nutzer erstmals FaceTime-Gespräche auch im Mobilfunknetz führen. Bislang war der Dienst seit seiner Einführung im Sommer 2010 durch Apple auf eine WLAN-Verbindung beschränkt. Unter den deutschen Mobilfunkanbietern und offiziellen iPhone-Vertriebspartnern nahm bislang allerdings nur Vodafone klar Stellung zur Ausweitung des Dienstes: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Galaxy S 3 mit Quadcore, 2 GB RAM und LTE für Südkorea anDROID NEWS & TV
LTE ist hierzulande in Deutschland nach wie vor noch im Aufbau befindlich. Die Netze von T-Mobile und Vodafone wachsen schneller als bei Mitkonkurrenten o2, denn bei o2 steht der Marktstart erst noch bevor. Allerdings nützen die besten Netze nichts, wenn es an entsprechender Endhardware, sprich Smartphones und Tablets mit LTE-Modem fehlt. In anderen Ländern der Erde sieht es da ganz anders aus, so auch in Südkorea.
Dort Quelle: Android TV… [weiterlesen]