Dem Portal Android and Me zufolge soll Google bereits im November ein neues Nexus-Smartphone auf den Markt bringen, laut Gerüchten mit einer brandneuen Iteration des Betriebssystems Android – ob es sich dabei um Version 4.2.0 oder direkt 5.0 handelt, ist noch unklar. Allerdings soll erstere bereits getestet werden und neue Features wie einen Multi-User-Login oder verbesserte Kamera- und Mapsfunktionen mitbringen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: Google: Neues Nexus-Smartphone zum Weihnachtsgeschäft
Android-Fragmentierung: ICS und JB kommen auf mehr als 25 Prozent
Ein oft geäußerter Kritikpunkt an Googles Betriebssystem Android, ist die meist schwerfällige Update-Politik der einzelnen Smartphone-Hersteller. Knapp ein Jahr nach ihrer Vorstellung ist die Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) nun auf 23,7 Prozent aller Android-Geräte vertreten. Rechnet man die jüngste Android-Version Jelly Bean (JB) hinzu, so ist auf mehr als einem Viertel der Android-Geräte Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC One X+ im Hands-On
Vor rund neun Monaten kündigte HTC an, im Jahr 2012 bei den künftigen Smartphones mehr auf Klasse statt auf Masse zu setzen. Man war der Meinung, dass die 14 Geräte, die im Jahr zuvor auf den Markt kamen, zwar alle Käuferschichten erschlossen haben, jedoch auch das Portfolio zusehend unübersichtlich werden ließen. Nun präsentiert HTC mit dem One X+ das zehnte Gerät in diesem Jahr, welches das One X als bisheriges Flaggschiff Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekommunikation: Neue Android-Versionen kommen nur zögerlich auf mobile Geräte – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Verbesserungen beim Google-System Android kommen nur mit Verspätung bei der Smartphone- und Tablet-Kundschaft an.
Die aktuelle Version 4.1 mit der Bezeichnung Jelly Bean hat drei Monate nach ihrer Einführung nur einen Anteil von 1,8 Prozent, wie das Android-Entwicklerportal am Dienstag mitteilte. Die vor rund einem Jahr eingeführte Version 4.0 Ice Cream Sandwich ist zu 23,7 Prozent bei den Nutzern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
E-Book-Verwaltung Calibre 0.9 unterstützt Android-Geräte
Der Entwickler Kovid Goyal hat seine freie E-Book-Verwaltung Calibre in der Version 0.9 veröffentlicht. Calibre ist in Python implementiert und steht unter der GPLv3.
Von
Falko Benthin
Kovid Goyal
Calibre 0.9
Calibre 0.8 liegt ca. 16 Monate zurück. Zu den wichtigsten Neuerungen in Calibre 0.9 gehört die Unterstützung von Android-basierten Smartphones und Tablets. Die E-Book-Verwaltung Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
HTCs überarbeitetes Android-Flaggschiff: One X+
Gerade einmal zwei Wochen nach der Präsentation der beiden Windows-Smartphones 8S und 8X zeigt HTC die nächste Neuheit: das One X+. Im Vergleich zum nur etwa einem halben Jahr alten Vorgänger One X kommt das neue Android-Flaggschiff mit wenigen, aber interessanten Neuerungen.
Das HTC One X+ hat wie der Vorgänger UMTS, 11n-WLAN (Dual-Band), Bluetooth 4.0 und einen HDMI/MHL-fähigen MicroUSB-Anschluss. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC One X+: Smartphone-Riese mit Power-Plus – COMPUTER BILD
Mit dem One X+ präsentiert HTC eine aufgebohrte Version des One X. Mit an Bord sind ein noch schnellerer Vierkern-Prozessor, ein neues Display und Android 4.1.
Upgrade: HTC spendiert dem One X+ einen schnelleren Prozessor und ein neues Display.HTC One X+Das 4,7 Zoll (11,9 Zentimeter) große LCD2-Display des HTC One X+ löst mit 1280×720 Bildpunkten (HD) auf. Gorilla Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Blackberry Playbook 3G+ bei Online-Händlern erhältlich
01.10.2012 (0)Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) bietet nun eine verbesserte Version seines Tablets in Deutschland an. Das neue Playbook 3G+ verfügt neben der WLAN-Schnittstelle, auch über ein UMTS-Modem. Im Vergleich zum Vorgängermodell steigt der Preis von derzeit knapp 200 Euro auf 585 Euro. Neben Amazon, ist das Tablet auch bei anderen Online-Händlern erhältlich.
Mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Die Top-News des Monats September
Der September stand vor allem im Zeichen des iPhone 5 und so verwundert es nicht, dass auch die meistgeklickte News auf inside-handy.de das Apple-Smartphone zum Thema hat. Doch auch das Vorankommen des neuen Mobilfunkstandards LTE und die Tagesschau-App interessierten die inside-handy.de-Leser vergangenen Monat besonders.
Kurz nach dem Verkaufsstart des neuen Apple-Handys kamen schon die ersten Berichte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google Nexus: Neues Smartphone noch im Oktober?
Einem Gerücht zufolge wird das neue Nexus-Smartphones von Google noch in diesem Monat vorgestellt.
AnzeigeAllem Anschein nach wird Google auf die neusten Entwicklungen der Smartphone-Branche zeitnah reagieren. Die Konkurrenz hat mit iOS 6 und wird mit Windows Phone 8 bei den mobilen Betriebssystemen aufholen. Bis zum Jahresende wird deshalb auch eine neue Android-Version erwartet, obwohl Android 4.1 Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Open WebOS auf Galaxy Nexus portiert | anDROID NEWS & TV
Im Jahre 2009 versuchte der PDA-Pionier und einstige Marktführer der PDAs (Personal Digital Assistant) mit dem Palm Pre und WebOS den Neuanfang, nachdem Smartphones mit PalmOS 5.4 Garnet nicht mehr mit der Konkurrenz aus dem Hause Microsoft und Nokia mithalten konnten. Mittlerweile ist WebOS von HP aufgegeben und als Open Source veröffentlicht worden, was einigen Entwicklern anscheinend gefallen hat.
Erst Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Open WebOS 1.0 in finaler Version erschienen … erster Port auf dem Galaxy Nexus – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Gestern veröffentlichte HP die finale Version von Open WebOS 1.o. Vor rund einem Monat veröffentlichte man die erste Beta Version von Open WebOS, für September wurde dann auch die finale Version angekündigt, die somit pünktlich erschienen ist. Weitere wichtige Informationen findet ihr im offiziellen Open WebOS Blog, dort hat man dann auch kurzerhand schon die erste erfolgreiche Portierung vermelden können. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Test-Highlights: iPhone 5, Super-SSD, Sony-Tablet
Die Top-Tests der Woche: das neue iPhone, die beste Solid State Disk Samsung SSD 840 Pro und das beste Android-Tab, das Xperia Tablet S von Sony.
Apple iPhone 5
Größeres Display (4 Zoll), leicht überarbeiteter Look, mit flottem A6-Prozessor, iOS 6 und LTE: So tritt das Apple-Smartphone in der neuesten Version zum Test an. Display, CPU, HSPA+ sowie die Kamera- und Videoqualität sind spitze. Auch bei der Sprachqualität Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
USSD-Lücke in Android: Fast jedes Gerät betroffen – IT-Security – derStandard.at › Web
Schwachstelle erst mit Android-Version 4.1.1 behobenDie USSD-Lücke zieht immer weitere Kreise. Der Bug, der nach der Entdeckung auf Samsung Galaxy-Smartphones zuerst dem proprietären TouchWiz-Aufsatz zugesprochen wurde, ist doch ein Android-Problem. Schon nach dem Auftauchen hatten sich, auch in den WebStandard-Foren, zahlreiche Nutzer von Smartphones anderer Hersteller gemeldet, die das Problem auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fast alle Hersteller von Steuercode-Problem in Android betroffen
Von der anfänglich Samsung zugeschriebenen Android-Steuercode-Schwachstelle sind anscheinend potenziell die meisten Smartphones und UMTS-Tablets betroffen, auf denen Ice Cream Sandwich (Version 4.0.x) oder eine ältere Android-Version läuft. Google hat den Code im Wählprogramm im Juli mit Version 4.1.1 aktualisiert, damit Steuercodes nicht mehr automatisch ausgeführt werden.
Die meisten Dialer, die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]