Tochter

13. November 2025

Tote Chantal: Pflegeeltern waren doch drogenabhängig – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Lokales -

Nach dem Tod einer Elfjährigen wurden Ersatzdrogen in der Wohnung der Pflegeeltern gefunden. Chantal war an einer Methadonvergiftung gestorben.

Der Fall der in einer Pflegefamilie in Wilhelmsburg an einer Methadonvergiftung gestorbenen elfjährigen Chantal nimmt eine rasante Wendung. Bei der Durchsuchung der Wohnung der Pflegeeltern an der Fährstraße sind nach Informationen von Die Welt Ersatzdrogen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Shoppen mit dem Smartphone: Einkaufen mit Nebenwirkungen

Für viele amerikanische Jugendliche ist die klassische Shoppingmall museumsreif. Mit ihren mobilen Geräten können sie mittlerweile immer und überall einkaufen. Doch was zunächst so bequem anmutet, birgt die eine oder andere Falle.

von Barney Jopson, New York

Die örtliche Shoppingmall war einst für amerikanische Teenager Treffpunkt Nummer eins. Heute sei das anders, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Shoppen mit dem Smartphone: Einkaufen mit Nebenwirkungen

Für viele amerikanische Jugendliche ist die klassische Shoppingmall museumsreif. Mit ihren mobilen Geräten können sie mittlerweile immer und überall einkaufen. Doch was zunächst so bequem anmutet, birgt die eine oder andere Falle.

von Barney Jopson, New York

Die örtliche Shoppingmall war einst für amerikanische Teenager Treffpunkt Nummer eins. Heute sei das anders, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Personen überwachen mit iPhone und iCloud – ein Test

Wo hält sich der Sohn oder die Tochter mit dem iPhone gerade auf? Mit Hilfe der iCloud und einem entsprechend konfigurierten iPhone lässt sich das in Sekundenschnelle feststellen. Das iPhone kann über den Cloud-Dienst angefunkt und sogar gelöscht oder gesperrt werden. Wie sinnvoll dieser Dienst wirklich ist, klärt der teltarif.de-Test.

Ähnlich wie andere Smartphone-Hersteller hat Apple diese Funktion ursprünglich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia erwägt Verkauf von Luxushandy-Tochter Vertu – Smartphones – derStandard.at › Web

Könnte laut Bericht 500 Millionen Euro einnehmenDer schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia erwägt laut einem Zeitungsbericht den Verkauf seiner britischen Luxushandy-Tochter Vertu. Dadurch könnte Nokia mehr als 500 Mio. Euro einnehmen, berichtet die Financial Times (Donnerstag) und beruft sich auf Insider. Nokia habe die US-Investmentbank Goldman Sachs mit dem Verkauf beauftragt. Der Prozess stehe Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Edelmarke Vertu: Nokia erwägt Verkauf von Luxustochter

Eins hatte Nokia die Edelmarke Vertu gegründet, um vom lukrativen Markt für Luxushandys zu profitieren. Doch mittlerweile will der klamme finnische Hersteller die Tochter loswerden – auch weil der Verkauf rund eine halbe Milliarde Euro einbringen würde.

von Daniel Thomas

und Anousha Sakoui, London

Nokia will die britische Luxushandy-Tochter Vertu verkaufen. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]