Systems

13. November 2025

CES INTEL BRINGT CHIPS AUF SMARTPHONES UND TABLET COMPUTER

11.01.12 | 06:18 Uhr

LAS VEGAS (dpa-AFX) – Der Chip-Marktführer Intel unternimmt einen neuen Anlauf, um seine bei PCs dominierende Technik auch aufs Smartphone zu bringen. Vorstandschef Paul Otellini stellte auf der Computermesse CES in Las Vegas eine Referenz-Plattform auf der Basis des Google-Systems Android vor, die von Handy-Herstellern für eigene Modelle umgesetzt werden kann. Als erstes Smartphone Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Google will Android-Updates schneller auf Handys bringen

Einer der größten Nachteile am Google-Handy-Betriebssystem
Android ist die schlechte Update-Politik
der Hersteller. Viele Handynutzer bekommen Updates für ihr Gerät erst Monate oder gar ein Jahr
nach der offiziellen Vorstellung der neuen Version. Grund dafür sind unter anderem tiefgreifende Änderungen
an Android, die die Hersteller vornehmen. Dem will Google bei
Android 4.0 (Ice Cream Sandwich, kurz Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

OMVS to Deliver Women & Wine to an iPad Near You

29.12.2011 11:27, Nachrichten Ticker – www.finanzen.net
Beautiful women, fine wines and lifestyle experiences will be the focus
of On the Move Systems ’ (OTCBB: OMVS) new mobile video programming, the
company announced today.

We ’re creating reality … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

OMVS TO DELIVER WOMEN WINE TO AN IPAD NEAR YOU

29.12.11 | 11:01 Uhr

Beautiful women, fine wines and lifestyle experiences will be the focus of On the Move Systems? (OTCBB: OMVS) new mobile video programming, the company announced today. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Disruptions: Tests Cast Doubt on F.A.A. Restrictions on Kindle and iPad

25.12.2011 22:55, NYT > Business
The Federal Aviation Administration doesnt allow Kindles and iPads to be on during takeoffs and landings over the issue of possible interference with aircraft navigation or communication systems. A visit to a testing lab shed light on whether a hazard really exists.
mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Disruptions: Tests Cast Doubt on F.C.C. Restrictions on Kindle and iPad

25.12.2011 21:00, NYT > Business
The Federal Aviation Administration doesnt allow Kindles and iPads to be on during takeoffs and landings over the issue of possible interference with aircraft navigation or communication systems. A visit to a testing lab shed light on whether a hazard really exists.
mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

TextSecure: Android-App für verschlüsselte SMS wird Open Source – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Öffnet Weg für Portierung auf neue Plattformen – Hersteller mittlerweile von Twitter gekauftAls vor kurzem bekannt wurde, dass der auf Sicherheitslösungen spezialisierte Softwarehersteller Whisper Systems von Twitter übernommen wird, kamen schnell Befürchtungen auf, dass damit die Zukunft der diversen Android-Apps des Unternehmens gefährdet sein könnten. Und tatsächlich verschwanden prompt TextSecure, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Eine kurze Geschichte der Android-Evolution – Smartphones – derStandard.at › Web

Ein Rückblick auf die bisherige Geschichte von Googles mobilem Betriebssystem zeigt dessen rasche EntwicklungAngesichts der Entwicklung von Android ist es kaum zu glauben, dass Google die erste Version des mobilen Betriebssystems erst im Herbst 2008 veröffentlicht hat. Mit Ice Cream Sandwich ist Android mittlerweile bei Version 4.0 angekommen. The Verge gibt einen Rückblick auf die bisherige Entwicklung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Actelion Pharmaceuticals nutzt mit dem weltweiten Einsatz von Veeva CRM und iRep die Cloud

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -

Multiple Client-/Server-SFA-Systeme werden weltweit mit einer einzigen Cloud basierten CRM-Lösung ersetztBevor das Cloud basierte Veeva CRM für mehr als 500 Benutzer weltweit ausgesucht wurde, hat Actelion Ltd. 10 verschiedene Client-/Server-SFA-Systeme (Salesforce Automation Systeme) für seinen weltweiten Betrieb genutzt. Dieses Technologielabyrinth Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Twitter kauft sich Android-Sicherheitsexperten Whisper Systems – Social Media – derStandard.at › Web

Hat unter anderem Apps für verschlüsselte Telefonie und SMS entwickelt – Zukunft unklarBeim Microblogging-Service Twitter hat man sich Verstärkung in Fragen Sicherheit geholt: Durch den Kauf von Whisper Systems schnappt man sich ein Unternehmen, das bisher vor allem durch diverse Android-Sicherheitsanwendungen auf sich aufmerksam gemacht hat.
Apps
So hat Whisper Systems mit TextSecure eine Anwendung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]