Sprecher

13. November 2025

Telekommunikation: Apple macht iPhone-Adressbücher sicherer – Digital – Augsburger Allgemeine

Entwickler von Apps für iPhone und iPad konnten über Jahre ohne Vorwarnung auf Adressbücher der Nutzer zugreifen und sie sogar herunterladen. Das wurde von Apple zwar verboten, aber nicht technisch verhindert. Nach Nutzer-Kritik greift Apple jetzt durch.

Die iPhone-App des Online-Netzwerkes Path war dabei erwischt worden, dass es heimlich gesandte Adressbücher auf Server des Unternehmens Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple geht gegen Schnüffel-Apps vor

Bereits vor einem Jahr berichtete 20 Minuten Online über iPhone-Apps, die persönliche Daten ihrer Nutzer ausspionieren. Dass Apps ungefragt Nutzerdaten aus den Adressbüchern abgreifen, wurde von Apple zwar verboten, aber nicht technisch verhindert.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple schliesst Datenlücke beim iPhone (suedostschweiz.ch)

New York. – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Apple schließt Apps Tür zu iPhoneAdressbüchern

16.02.2012 14:47 Uhr

New York (dpa) – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig werde der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein, sagte ein Apple-Sprecher. Das Online-Netzwerk Path hatte über seine iPhone-App heimlich gesamte Adressbücher auf Server des Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Apple schließt Apps Tür zu iPhone-Adressbüchern

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig …
New York. Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig werde der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein, sagte ein Apple-Sprecher. Das Online-Netzwerk Path hatte Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Skandal um kopierte Daten: Apple kapselt iPhone-Adressbücher ab

Einige Apps kopieren Kontaktdaten der Nutzer auf ihre eigenen Server. Besonders Social-Media-Anwendungen haben es auf die Daten abgesehen. Apple will dieses Treiben beenden.

Apple  reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Nach NutzerKritik schließt Apple Datenschutzlücke

16.02.2012 10:47 Uhr

New York (dpa) – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.«Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Nach Nutzer-Kritik verbessert Apple Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.

Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Nach Nutzer-Kritik schließt Apple Datenschutzlücke – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.

Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple will Apps den Zugriff auf iPhone-Adressbuch erschweren – Apple – derStandard.at › Web

Künftig nur mehr mit expliziter Zustimmung der Nutzer – Einzelne Apps hatten Kontakte ausspioniertApple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Richtlinien
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple will Apps den Zugriff auf iPhone-Adressbücher erschweren

Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mehrere populäre Apps ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst CNET Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Apple will Zugriff auf iPhone-Adressbücher erschweren – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.

Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

MWC: LG zeigt Optimus 3D 2 in Barcelona

Die Gerüchte um einen Nachfolger für das Optimus 3D sind nun so gut wie offiziell bestätigt. LG hat sich bislang zwar noch nicht selbst dazu geäußert, gegenüber dem koreanischen Branchenmagazin Etnews.com bestätigte jedoch ein Sprecher des koreanischen Providers SK Telekom, dass das Gerät in Kürze auf den Markt kommen wird.

Das Optimus 3D 2 – bisher unter dem Codenamen CX2 bekannt – soll Ende des Monats auf dem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG Optimus 3D 2 wird auf der Mobile World Congress offiziell vorgestellt

Ende Februar wird auf der MWC, der größten Mobilfunkmesse, in Barcelona das neue Smartphone LG Optimus 3D 2 vorgestellt. Dem Magazin etnews bestätigte jetzt ein Sprecher des koreanischen Netzbetreibers SK Telecom, dass dieses Smartphone der offizielle Nachfolger des LG Optimus 3D sei und wohl noch in diesem Monat auf dem koreanischen Markt seine Markteinführung erhält.
Laut Bericht des Internetportals etnews Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Überblick am Mittag – Unternehmen – 14. Februar 2012

Pkw-Absatz der Marke Volkswagen stagniert im Januar Die Auslieferungen der Marke Volkswagen verharrten im Januar nahezu auf dem Vorjahresniveau. Insgesamt lieferte der Automobilkonzern 419.200 Fahrzeuge aus, ein Plus von 0,1 Prozent. Die Verkaufssituation hat sich nach Angaben der Volkswagen AG global sehr unterschiedlich gestaltet. Deutsche Börse peilt für 2012 Umsatz auf Rekordniveau an Die Deutsche Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]